Ist das auf Hundeplätzen normal?

  • Zitat


    - Es wird zwar viel mit Leckerli gearbeitet, aber wenn ein Hund mal nicht sofort reagiert, wird er in die gewünschte Position gedrückt, oder es wird fleißig an der Leine geruckt. Das war sogar bei einer Vorführung von Longiertraining der Fall, wo sowas meiner Meinung nach überhaupt nichts zu suchen hat.


    -Bei einer Unterordnungsvorführung wurden die Vorführhunde (Malis), die sowieso super aufmerksam waren, ständig mit den Befehlen niedergeschrien. Sie bekamen auch nach jeder winzigen Übung Leckerlis reingestopft, aber wozu schreit man denn einen Hund, der sowieso auf jeden klitzekleinen Hinweis des Hundeführers wartet, permanent im Kasernenhofton an? Ist sowas üblich? Kann ich nicht verstehen..


    Das klingt ziehmlich nach "Alter Schule". Mein erster Hundesportverein war auch von der Art. Das waren halt überwiegend alles alt-eingesessene Schutzhundler und da wurde eigentlich nur gebrüllt....warum auch immer.


    Aber zum "Standart" gehört das heute schon lang nicht mehr.


    Okay, ich "bölk" meine Hunde auch mal an, wenn sie beim Dritten Mal immernoch auf taube Ohren stellen, aber ein Hund, der eh aufmerksam ist...nee


    Gegen Leinenrucks habe ich generell nichts gegen, wenn sie richtig und zum richtigen Zeitpunkt angewandt werden. Das können jedoch nur die wenigsten. Wenn zu uns jemand kommt und plötzlich an seinem Hund rumruckt, dann nehm ich IHN an die Leine und rucke dann auch mal ^^
    Wobei ich das genauso mache, wenn an einem gelegentlichen Ruck kein Weg vorbei führt. Dann kommt der Hundehalter an die Leine und ich zeige ihm die Unterschiede. Und dann wird erstmal an MIR trainiert, bevor die Leine an den Hund geht.


    Wobei man aber auch unterscheiden sollte zwischen "Ruck" und "Zippeln". Wenn meine Hunde mal nicht ganz aufmerksam sind, dann wird ein bisschen mit der Leine gezippelt als Signal "Guguck, noch da?" :D


    Zitat


    -Was mich am meisten verwundert hat, war folgendes: Wenn die Hunde grade nicht "gebraucht" werden, werden sie am Vorplatz alle nebeneinander angebunden und allein gelassen. Und das in der prallen Sonne, und, oft aber nicht immer, ohne Wasser. Wenn die Hunde jetzt alle gelassen rumliegen würden, wär das ja noch halbwegs verständlich, aber die sind dort teilweise richtig durchgedreht.. Haben pausenlos gebellt, geknurrt, sind herumgehüpft und hatten sichtlich ganz heftigen Stress.. Und jetzt wieder meine Frage: wird das überall so gehandhabt? Mir haben die Tiere nämlich wirklich leid getan..


    Also wir haben bei uns auf dem Hundeplatz auch Anbindestangen. Warum sollte ich meinen Hund dort nicht anhängen? Okay, in der prallen Sonne liegt dort keiner. (Schattenseite) Das finde ich schon ganz schön heftig. Aber ansonsten finde ich das angenehmer, als den Hund in eine Box oder ins Auto zu packen. So hab ich meine Wuffs immer im Blickfeld, wenn ich grad auf dem Platz stehe.
    Also wenn die Hunde da so durchdrehen, dann ist da in der Ausbildung irgendwas falsch gelaufen...oder die Hunde pushen sich dann einfach zu sehr hoch. Dann würd ich meinen Hund auch nicht dort anbinden.


    Meine fiepen auch manchmal, gerade, wenn ich dann mit einem von meinen gerade trainiere und die anderen 3 nur "zuschauen". Da wird dann auch mal ein paar Sekunden hinterher gefiept. Aber durchdrehen tun meine nicht.


    AMY: Wieso Kadavergehorsam? Ich laufe Dir mit Copper eine 60er Unterordnung im THS, beim Hörzeichen Sitz und Platz vergehen keine 2 Sekunden, bis er es ausführt...und das nur, weil er Spaß daran hat. Kein Rucken, Drücken oder sonstwas. Er war von Anfang an "geil" auf Gehorsam.

  • Zitat

    Aber ich erinnere mich, das ein Kettenhalsband auch sein mußte.
    Das fand ich aber auch nicht schlimm, nach einer Weile brauchten wir es nicht mehr auf Zug stellen.


    Bei den BGH Prüfungen in Ö (BH noch nicht) ist die Kette Pflicht, aber natürlich nicht auf Zug gestellt. Aus folgendem Grund: Es kam immer wieder vor, dass unter normalen Halsbändern Teletaks und Stacheln versteckt waren die natürlich während der Prüfung zum Einsatz kamen. Ist lang lang her aber um dem gegen zu wirken kam die Kettenpflicht.


    Bei dem mit der Kette auf Zug stellts mir die Nackenhaare auf, mach das bei uns am Platz und du fliegst augenblicklich raus..



    @Mirli: Kurz OT, bist du Trainerin?

  • Bei uns in D "waren" Kettenhalsbänder bis vor ein paar Jahren Pflicht aus Sasis genannten Gründen. Mitlerweile dürfen bei Prüfungen auch Nylon und Lederhalsbänder benutzt werden.


    Zitat


    @Mirli: Kurz OT, bist du Trainerin?


    OT:
    Jup, bin THS-Ausbilderin bei uns im Verein.

  • @ Lefti: Ich komme aus Bayern und bei uns in der Umgebung sind auch alle Hundeplätze so :ka: Da werden noch ganz andere "nette" Methoden angewandt...
    Da ich so was als "bekennender Wattebäuschchenwerfer" nicht ertrage geh ich auch nicht auf Hundeplätze :p Wenn du die BH machen willst kannst du dich entweder weiter umgucken (bei dem Platz auf jeden Fall) und es gibt manchmal auch kleine Vereine, die zwar (wie die meisten großen auch) keine Ahnung haben, aber nett sind und wo du mitüben kannst, aber dein Ding machen und dir von niemandem was sagen lassen musst ;)


    Ich hab mal auf einem Spaßturnier mitgemacht vom Miniverein und da kam dann ein Hundeplatz aus Hof - war sehr "amüsant" denen ihre Hunde waren anscheinend alle schon sehr alt oder schwerhörig weil die so schreien mussten :???: Denen sind fast die Augen rausgefallen als sie meinen Jukon gesehen haben.... Es gab 2 Teile einen BH-Teil (zur Übung) und einen Agility teil. Die wollten dann unbedingt Jukon in der UO sehen, aber den Gefallen habe ich ihnen nicht getan ;) Da prallen echt Welten aufeinander...


    Lg Caro & der kleine Schwarze

  • Zitat


    Was mir aber aufgefallen ist, dass viele Hunde dort am Platz zwar brav an der Leine gegangen sind, draußen aber total heftig in der Leine gehangen sind und von einem gesitteten an der Leine gehen meilenweit entfernt waren.. Ich weiß nicht, ob das jetzt wirklich was aussagt, es ist mir nur aufgefallen, dass dort scheinbar nicht so auf Alltagsprobleme eingegangen wird, sondern wirklich nur am Platz die Übungen abgespult werden..


    Oh ja, das ist auch typisch... es gibt da einige (nicht alle ich weiß es gibt auch viele Ausnahmen ;) ) die "funktionieren" auf dem Platz perfekt :hust: aber was nützt einem das, wenn der Hund im Alltag Probleme hat??? Viele vor allem Männer finden es ja immer noch toll wenn der Hund bewacht draußen, wers braucht... :pfeif: Des sind dann die Leute die in der BH Probleme mit dem Verkehrsteil haben... einer der mit mir BH gemacht hat, hat in der Gruppe jemanden angeknurrt und trotzdem bestanden... Die haben halt alle so einen Schutztrieb denen ihre Hunde :hust:

  • Ich habe ja grade am Wochenende einen neuen Hundeplatz besucht und muss jetzt doch mal ein wenig in die Bresche springen.
    Es gibt Boxen, die aber abseits des Platzes liegen, es kommen also nicht andauernd andere Hunde vorbei.
    Aber als ich da war, lagen zwei Hunde einfach auf dem Platz und ein anderer frei zwischen den Stühlen auf dem Vorplatz.
    Außerdem hat sich dort keiner der Hunde angekeift oder an der Leine gezerrt (außer meiner :ops: )
    Es wurde viel mit Lob gearbeitet, aber auch lautere Kommandos gegeben, allerdings meist nur, wenn der Hund das Kommando nicht sofort umsetzte (oder 30m entfernt ablag).


    Habe auch mal bei einer IRJGV-Truppe gearbeitet und dort wurde mir empfohlen, doch mit einem Spieli zu arbeiten, damit mein Hund mitmacht. Nur, dass der schon soo aufgeputscht war durch die neuen Eindrücke, dass ich das Training nach ein paar Stunden abgebrochen habe.
    Aber es ist dort schön, das man einfach nur seinen Beitrag bezahlt und sonst keine Vereinsverpflichtungen hat.


    Es gibt halt gute Plätze und bis jetzt gehören auf jeden Fall die, die dem DVG angehören dazu.

  • Ich bin ganz begeistert von der regen Beteiligung hier..
    Danke für die ganzen Berichte!!


    Ich habe mir im Internet gerade eine Handvoll Hundevereine gesucht, die ich mir alle anschauen werde, und wenn uns einer gut gefällt, bleiben wir dort.. Wenn nicht, dann halt nicht.. sooo wichtig ist mir die BH-Prüfung auch nicht..


    Von nach dem Training irgendwo abgelegten Hunden lass ich mich jedenfalls nicht abschrecken, wenns nicht wieder so ausschaut wie bei dem einen Verein.. Und ansonsten verlass ich mich einfach auf mein Gefühl.. Dann wird das schon.. Vielen Dank allen für die Kommentare..

  • Zitat

    Was bitte hat Unterordnung mit Kadaver zutun?
    Auch wenn es immer noch Menschen gibt, die nicht glauben können, dass Unterordnung die Perfektion der Interaktion zwischen Hund und Mensch sein kann, es soll wirklich Teams geben die da einen Rattenspaß dran haben



    Manipulation der Hundepsyche.. du Fiesling!




    Zum Thema..


    Ich kenne nen Haufen privater Hundeschulen, in denen sind Lerngesetze ein Fremdwort - da werden Hunde teilweise verdeckt fertig gemacht, aber ist ja alles super, weil man nutzt ja ein Brustgeschirr.
    Oder man macht es ganz offen und es wird so lange trainiert, bis der HUnd sich vollkommen passiv verhält und sich nichts mehr traut - der ist dann im Gegensatz zu den armen gestressten Sporthunden "entspannt" (verschüchtert könnte man es auch nennen..) und man hat ja "Persönlichkeit, statt Leckerlie".
    Auch nett, "Hunde Internat" - Hund funktioniert danach dann zwar nicht nur "zum Pokale" holen, wie das da dann aber mit der armen "manipulierten Hundepsyche" aussieht - naja ist ja ne Hundeschule wird schon so passen.



    Ein Thread zum Thema böse Hundeschulen wäre doch auch mal nett.


    Eine Lösung für das "Problem" ist aber ganz einfach. Wenn mir etwas nicht passt, geh ich nicht hin. Trotzdem würde ich aber raten, nicht zu sehr auszuteilen, wenn ich mit meinem eigenen Hund noch nicht "perfekt" bin.

  • Zitat


    Uuuuuh ich würde gerne eine Meute Schäfis/Malis/ Herder auf einer Couch sehen *


    Das verstehst du falsch.. Diese Hunde fahren nicht hoch, das ist eh schlecht/unerwuescht und alle sind immer zu 100% vertraeglich (also nach einer Definition, die nicht so ganz unsere ist ;) ).


    Mal im Ernst: klar manipuliere ich die Hunde damit Sitz/platz/Fuss/Vorsitz sauber und schnell ausgefuehrt werden. Allerdings manipuliert jeder seinen Hund, wenn der Hund auch nur ein kl. Stueck Gehorsam/Benehmen haben soll. Und wieso das nun ausgerechnet im Bezug auf UO die Hundepsyche schaedigen soll, ist mir schleierhaft.
    Die schlimmsten Trainingsmethoden habe ich in Hundeschulen gesehen! In keinem Verein habe ich bisher solche Dinge gesehen oder als Tipps gehoert :hust:


    Oh und meine Viecher werden immer nach dem Training weggepackt! Die brauchen das aber auch, denn zumindest fuer die ist das Training echt anstrengend :ka:


    Wenn dir der Verein nicht passt und du es nicht einfach hinnehmen kannst, dann such einen neuen :ka:

  • Zitat

    Was bitte hat Unterordnung mit Kadaver zutun?
    Auch wenn es immer noch Menschen gibt, die nicht glauben können, dass Unterordnung die Perfektion der Interaktion zwischen Hund und Mensch sein kann, es soll wirklich Teams geben die da einen Rattenspaß dran haben


    Ja ich hier *wildwedel* :D
    Von mir aus könnt man den Schutzdienst abschaffen, den mach ich nur weils meinen Hunden nen Heidenspass bringt aber UO dat is voll unser Ding :D
    Einfach auch zu sehen das meine Hunde da total aufgehen, grad mein kleines Streberkind Lill oder Judy was die bei Stimmlob abgeht wenn sie was richtig gemacht hat
    Jut der Maxl is immer etwas gelangweilt, für den würde nur SD reichen aber Power is nothing without Control
    Kadaver ist absolut anders, die Mädels machen es weil sie gefallen wollen da gehen sie eben drin auf
    Die Trainingsmentalität auf "meinem" Platz ist auch nciht immer "meins" und ich geb da auch regelmässig mein Comment zu ab ... Ich glaub ich kann es mir leisten :ugly:
    Ich muss Bordy übrigens recht geben, voll und ganz die "privaten" sind auch oft keinen Deu besser aber in meinem Verein kann ich wenigstens so arbeiten wie ich will, das wird so hingenommen und fertig, auf privaten Hundeplätzen ist man recht schnell raus wenn man dem Trainer keine Lobenlieder singt und auf derselben Welle surft

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!