Eure Futterkosten?
-
-
Ich habe das mit diesem Rechner überschlagen http://www.das-boxerforum.de/barf-rechner.php
erwachsener Hund, sehr aktiv. 27kg..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Rechner ist Mist. Nur weil ein Hund sehr aktiv ist, braucht der nicht so viel mehr Protein. Wenn man nach dem Rechner füttert, wird Hund dürr, weil die Energie fehlt. Und die kommt aus Fett und Kohlenhydraten.
Es gibt nicht nur die Großschlachthöfe, auch wenn immer mehr aufgeben müssen, weil die Vorschriften der EU zu extrem werden und sich einfach nicht mehr rechnen. Wir haben hier alle paar km einen Schlachthof.
Richtig gutes Muskelfleisch vom Rind, Stücke, die man selbst braten würde, kosten mich max. 2 Euro/kg. Ein Pansen max. 5 Euro, das sind dann aber 12-14kg. Kehlköpfe, Ohren, Masken und alles in der Art 50 Cent/kg. Bei der Endabrechnung wird eh immer abgerundet und es gibt meist noch einige kg von irgendetwas geschenkt.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Der Rechner ist Mist. Nur weil ein Hund sehr aktiv ist, braucht der nicht so viel mehr Protein. Wenn man nach dem Rechner füttert, wird Hund dürr, weil die Energie fehlt. Und die kommt aus Fett und Kohlenhydraten.
Es gibt nicht nur die Großschlachthöfe, auch wenn immer mehr aufgeben müssen, weil die Vorschriften der EU zu extrem werden und sich einfach nicht mehr rechnen. Wir haben hier alle paar km einen Schlachthof.
Richtig gutes Muskelfleisch vom Rind, Stücke, die man selbst braten würde, kosten mich max. 2 Euro/kg. Ein Pansen max. 5 Euro, das sind dann aber 12-14kg. Kehlköpfe, Ohren, Masken und alles in der Art 50 Cent/kg. Bei der Endabrechnung wird eh immer abgerundet und es gibt meist noch einige kg von irgendetwas geschenkt.LG
das SchnauzermädelNa das Thema hatten wir schonmal im Chat...
Ich wohne hier an/in einer Großstadt und auch das "ländliche" ist eher dicht besiedelt im Vergleich zu anderen Teilen Deutschlands.
WIll ich solches Fleisch, muss ichs nunmal bestellen. Solche Traumpreise wie du krig ich daher einfach nicht
-
Wo wohnst du denn, Schnauzer?
Ich will ja evtl auch auf (Teil-)Barf umstellen und -sobald ich einen Plan habe- werde ich mal bei unserem Nachbarn vorbeigehen, der ist Metzger, hat hier einen eigenen Laden. Falls sich die Preise da mehr rechnen, als Bestellen + Versand, wäre das ja ne praktische Möglichkeit...
-
Ich wohne an der Grenze zu NL und beiße mich in den Hintern, dass ich keinen habe, der mir "drüben" Fleisch mitbestellt, weil es da noch günstiger zu haben ist und fettreicher ist.
Aber auch mitten im Ruhrpott, wo es nur die EU-Schlachthöfe gibt, hatte ich ähnliche Preise, Muskelfleisch war 50 Cent teurer, Pansen das doppelte, das ging immer noch.
Wobei man ja nun nicht frisch füttern muss. Ich bin einfach mit Fertigfutter zu unzufrieden und dazu noch geizig und hartnäckig.LG
das Schnauzermädel -
-
thiago hat momentan 30kg und bekommt täglich 800g dosenfutter (pure und rinti abwechselnd) das kostet monatlich 65€. nudeln,gemüse und reis rechne ich jetzt nicht da wir das ja auch essen.
-
Zitat
Laura, hab ich schon gemacht, bevor du gefragt hast
Schau mal in deine E-Mails, hab ich gemacht als ich deinen Plan im BARF Talk Thread gesehen habKönnte ich den Rechner auch bekommen? Wäre lieb
-
Hast Post
-
Danke :)
Ist ein guter Anhaltspunkt...nun wühle ich mich noch durch "Natural Dog Food" und "Natural Cat Food" und dann kanns losgehen -
bei den futterkosten für meinen allergiker vielfrass werde ich tränenblind :/
pro monat = knapp 15 kilo pferdefleisch: ca. 60 euro, kartoffeln: ca. 15 euro, leinöl von sehr guter qualität: ca. 14 euro, vitamin-mineralstoffmischung der tierklinik: knapp 10 euro + über den daumen gepeilt etwa 30 euro für unbehandeltes kauzeugs und trainingsleckerlies aus pferdefleisch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!