Scheinträchtigkeit - Kastration sinnvoll ?
-
-
Hallo, liebes Forum,
nachdem die Ronja nun das zweite Mal läufig war, ist sie jetzt auch das zweite Mal scheinträchtig, und zwar genauso doll, wie beim ersten Mal. Sie will auch gar nicht rausgehn, nicht spielen, nicht essen (höchstens was ganz ausgefallenes leckeres) und ihr Gesäuge ist sehr arg angeschwollen. Das bereitet mir eigentlich auch die meisten Sorgen. Begünstigt das diese Gesäugetumore ??
Ich hab ehrlich gesagt auch große Angst vor einer Kastration wegen der OP, der Narkose etc. und will das möglichst nicht machen lassen. Aber ist es in dem Fall sinnvoller? Schadet es ihr, wenn sie nach jeder Läufigkeit so sehr scheinträchtig wird? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Scheinträchtigkeit - Kastration sinnvoll ? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich möcht's meinem hund z.b. nicht antun, jedesmal scheinträchtig u. dann so heftig wie du's beschreibst.
-
Was hast Du denn schon ausprobiert, um ihr dabei zu helfen?
-
Huhu,
wir haben vor ein paar Monaten Nala Kastrieren lassen.
Sie war ebenfalls mehrmals Scheinschwanger und ihr ging es dabei garnicht gut.
Und ich bin froh das wir es gemacht haben, denn als die OP vorbei war meinte der Arzt das es die richtige entscheidung war denn die Eierstöcke waren voller Zysten und bei der nächsten Läufigkeit hätte Sie wahrscheinlich eine Gebärmutterentzündung bekommen. -
Zitat
Was hast Du denn schon ausprobiert, um ihr dabei zu helfen?
Ich versuche, sie aufzumuntern mit spielen und reden. Ich hab ihr die Kuscheltiere weggenommen, damit sie die nicht alle in ihrem Bett betüddelt. Wenn sie fad in der Küche rumliegt, schick ich sie in den Garten. Meist sind wir ja bei dem schönen Wetter sowieso alle draussen und sie ist dabei, aber sie will immer rein gehen und sich ins Bett legen... Ihr Trockenfutter rührt sie gar nicht an, also bekommt sie was besseres, damit sie überhaupt was frisst, sie ist ja eh so schmal.
-
-
Zitat
Ich versuche, sie aufzumuntern mit spielen und reden. Ich hab ihr die Kuscheltiere weggenommen, damit sie die nicht alle in ihrem Bett betüddelt. Wenn sie fad in der Küche rumliegt, schick ich sie in den Garten. Meist sind wir ja bei dem schönen Wetter sowieso alle draussen und sie ist dabei, aber sie will immer rein gehen und sich ins Bett legen... Ihr Trockenfutter rührt sie gar nicht an, also bekommt sie was besseres, damit sie überhaupt was frisst, sie ist ja eh so schmal.
Also es gibt schon ein paar Hilfsmittel, die einem die Scheinträchtigkeit erleichtern können. Auf die Schnelle fallen mir da zwei Sachen ein, erstens ein homöopathisches Mittel, das was wir haben heißt Pulsatilla aber ich weiß grade leider nicht mehr, welche Potenz das war
Außerdem kommt es da auf dne Zeitpunkt der Gabe an - hast Du einen TA, bei dem Du das mal ansprechen könntest?
Und die zweite Möglichkeit, worauf viele Hündinnenbesitzer schwören ist die Futterration zu verringern. Ich kenne das auch, dass während der Scheinträchtigkeit und der Läufigkeit die Mädels apetitlos sind. Die Futterration zu kürzen soll dabei helfen, dass nicht so viel Energie zur Verfügung steht um Milch zu produzieren. -
Sehr viel Bewegung und weniger Futter (aber bei einem Hund der eh nicht frisst vielleicht schwierig).
Kannst du vielleicht mit ihr vermehrt Rad fahren oder so? Bei uns hat das sehr geholfen. Aber die Depressivität kann das leider nicht beenden...Hast du auch schon Hormonblocker probiert, wenn es so heftig ist?
Bei den homöopathischen Sachen kenne ich mich leider nicht so aus. -
Pulsatilla ist gut. Wir nehmen bei unserer immer "Hormeel" von der Firma Heel - mit grossem Erfolg! Ist ein homoeopathisches Kombipraeparat, Pulsatilla ist auch mit drin.
Unsere ist auch immer scheintraechtig nach ihrer Laeufigkeit mit wenig Appetit und bisl Milch in den Zitzen, dabei auch antriebslos und anhaenglich.Die Scheintraechtigkeit ist etwas natuerliches - nichts krankhaftes, sie gehoert dazu.
Versuch ihr zu helfen mit den angesprochenen Dingen und versuch vllt auch mal das Hormeel.Alles Gute

-
Unser Tierarzt scheint auf dem Gebiet nicht ganz fit zu sein. Er hatte nur was von einem Medikament erzählt, was aber für die Größe des Hundes , also mengenmäßig dann sehr teuer ist, und es dauert wohl auch seine Zeit bis es wirkt, und dann könne man ja auch gleich einfach abwarten, bis es von selber vorbeigeht
Aber danke Judith für den Tipp. Werd das Hormeel gern mal probieren. -
Zitat
...Wir nehmen bei unserer immer "Hormeel" von der Firma Heel - mit grossem Erfolg!
Hab mir das grad online bestellt. Wie geb ich das der Ronja???
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!