Trockenfutter für Mäkler gesucht
-
-
Es kommt sicher immer etwas auf den Hund an, ob er grundsätzlich kaum frisst oder einfach etwas Abwechslung braucht.
Wenn ich meinen 8kg-Windhund 10 Tage hungern liese.. wie sähe der dann aus, wenn man jetzt schon (mit Normalgewicht!) jeden Knochen spürt!??Das mit den "Verfeinerungssachen" gibts hier aber auch nicht. Da wird höchstens mal einen Tag das Futter stehen gelassen, am nächsten Tag gibts dann eben das andere Futter. Solange das so klappt bin ich zufrieden
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
das Abwechseln klappt hier derzeit auch nicht. Es wird GAR KEIN troFu gefressen, auch das Gratis-Real Nature im Fressnapf vorhin nicht.
Och, was das Hungern angeht, bin ich doch schmerzbefreit. Ich stimme da Hecuda und Schnauzermädel zu. Jetzt liegt sie hier zB unter meinem Schreibtisch und in ihrem Blickfeld, 1,5 m entfernt, steht der volle TroFu-Napf. Da hab ich echt kein Mitleid. Meine Hündin ist zwar sehr schlank (50 cm, 15 kg) und ich denke, dass ich nach 1 Woche mitleidige und strafende Blicke anderer HH ob der sichtbaren Rippen ernten würde, aber ich weiß, dass es ihrem Organismus so nichts ausmacht. Ich glaube aber auch ehrlich gesagt nicht, dass sie so lange durchhält.
Bei Windhunden ist das sicher was anderes.
-
Huhu,
nun mache ich mir doch etwas Sorgen:
Meine Hündin hat nun seit 4 Tagen nichts gefressen, obwohl das Futter immer in ihrem Napf liegt. Abgesehen davon, das sie zusehens abnimmt, habe ich ein großes Problem damit, dass sie so gut wie nichts trinkt.
Sie ist draußen total aktiv und flitzt rum, trinkt aber wirklich kaum etwas. Schlabbert vielleicht 1x am Tag 3-4 Schlucke. Zusätzlich kommen ihre Schuppen wieder zum Vorschein, das hatte ich sehr gut im Griff mit etwas Bierhefe und Öl, was beides ich ihrem Futter immer beigemischt habe.
Sie hatte bis Anfang der Woche eine 4-tägige Behandlung gegen Kokzidien (Baycox, die Infektion war durch eine Kotprobe festgestellt worden) und musste mit Milbemax entwurmt werden. Ich hatte eigentlich vor, in diesen Tagen deshalb eine Darmsanierung zu machen (sie hatte in den letzten Monaten häufig Würmer und musste mehrere Wurmkuren machen, auch deswegen fand ich die Darmsanierung jetzt mal angebracht).
Zusätzlich steht sie kurz vor einer OP, sie soll kastriert werden (ich will darüber jetzt keine Diskussion, die Entscheidung habe ich mir nicht leicht gemacht, aber sie war so schlimm scheinschwanger, dass sie hormonell behandet werden musste).
Ich habe nun ins Wasser einen winzigen Schluck Milch gegeben. Ich weiß, dass das nicht gesund ist, aber sie trinkt einfach sehr wenig. So trinkt sie wenigstens ein paar Schlucke. Nun habe ich aber Sorge, dass sie am Ende Wasser nur noch mit Milch trinkt, so wählerisch wie sie ist.
Was würdet Ihr tun? Weiter hart beiben?
LG
-
Ich würde weiter hart bleiben, allerdings würde ich dem Hund das Futter nicht stehen lassen. Bei mir gäbe es eine verkleinerte Portion, 2 mal am Tag für 10 Minuten kommentarlos hingestellt. In der Zeit lesen oder Fernsehen, der Hund und sein Futter sind egal, danach den Napf wieder kommentarlos wegstellen. Dich interessiert das nicht, aber Futter wird wichtig, weil es eben nicht immer greifbar ist.
Milch ist nicht ungesund, meine bekommen bis zu einem halben Liter pro Hund "verfüttert", es kommt eben darauf an, ob Hund Milch verträgt. Ein Spritzer im Wasser sollte vertragen werden.LG
das Schnauzermädel -
Okay,
vielen Dank, dann ziehe ich das jetzt weiter durch. Habe mir jetzt hier ein paar "Mäkel-Threads" durchgelesen und sehe schon ein, dass ich wirklich ein Problem kriegen kann, wenn ich jetzt nicht hart bleibe.
Meine gesamte Familie und alle Kollegen im Büro halten mich für einen Tierquäler und es ist echt schwer mit ihnen, aber gut, damit muss ich halt umgehen. Als Nicht-Hundehalter verstehen sie das hat nicht und meine Hündin ist so eine liebe Maus, dass sie meinen, diese Extravaganz könne man ihr mal zugestehen. Gut, Augen zu und durch!
Manchmal wünsche ich mir einen Labrador/Beagle/Cocker.Das mit der Milch ist gut zu wissen. Ich dachte, ich täte ihr damit nichts Gutes, aber das beruhigt mich doch sehr, denn so bekomme ich wenigstens etwas Wasser in sie hinein.
Tschakka und LG
-
-
naaabend
gut, dass du dich so schnell wieder auf die richtige Spur bringen lässt.
Du solltest wirklich hart bleiben jetzt! Sag mal denkst du auch dran, dass sie absolut nichts zwischendurch bekommt und keiner ihr was zusteckt? Das könnte derbe Rückschläge geben...Viel Erfolg!
ach übrigens, das "Saucen-Futter" von Josera ist das Festival - das gibt es hier auch ab und an mal, allerdings ist meine ein totaler Allesfresser und stürzt sich da noch mehr drauf
und wenn sie übrigens endlich wieder frisst solltest du bloß nicht zu schnell anfangen Abwechslung in den Napf bringen zu wollen, deine hört sich schon nach nem Härtefall an... -
Ganz ehrlich: Ich hatte einen 2-kg-Sack Josera Festival gekauft
Hat sie auch nicht genommen.
Ich habe hier jetzt 3 verschiedene angebrochene TroFu Sorten rumstehen. Die füttere ich nach und nach auf.
Nein, Nassfutter gibts frühestens wieder, wenn sie 1 Woche problemlos ihr TroFu 2x täglich gefressen hat (dabei ist gerade gestern die Lukullus-Lieferung gekommen, aber ich bleibe hart).
Das Wunder ist eben geschehen: Ich hatte den Napf für eine kurze Zeit nicht mehr in der Küche stehen, genauer gesagt seit Schnauzermädels letztem Post. Eben habe ich es ihr hingestellt und bin dann in ein anderes Zimmer gegangen, habe mein Bett bezogen und Wäsche aufgehängt und diesen Post angefangen. Da hat Madame doch eben tatsächlich ein paar Brocken gefressen!
Jetzt ist der Napf wieder weg. Morgen früh steht er ihr wieder für 10 Min zur Verfügung, mit dem Rest von heute abend.
Nee nee, ich habe schon letzte Woche alle in meinem Umfeld mit echt ernstem Gesicht geimpft, dass sie NICHTS bekommen darf! Hat sie meines Wissen nach auch nicht. Das hab ich glaub ich im Griff.
-
okay, du scheinst die Schnauze voll genug zu haben um das jetzt durchzuziehen
-
Ja, und zwar seit ich die Mäkler-Threads über die Suchfunktion gelesen habe. Das halte ich nicht jahrelang durch, das ist wirklich Psycho-Terror, was die eingefleischten Mäkler so machen! Daher habe ich ir jetzt vorgenommen: Währet den Anfängen!
Ich hoffe, dass ich ihr damit das Mäklertum ein für alle Mal austreiben kann und dass das Thema dann durch ist und sie ihren Frieden mit Trockenfutter gemacht hat. Peace!
-
Zitat
....Milch ist nicht ungesund, meine bekommen bis zu einem halben Liter pro Hund "verfüttert", es kommt eben darauf an, ob Hund Milch verträgt. Ein Spritzer im Wasser sollte vertragen werden.
LG
das SchnauzermädelZum Thema Milch: Wenn normale (Kuh-)Milch schlecht vertragen wird, kann man auch laktosefreie Milch nehmen. Dadurch, dass der Milchzucker in dieser Milch bereits gespalten wurde, wird sie auch von Hunden und Katzen, die mit normaler Milch Probleme haben, gut vertragen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!