Jugendliche mit -eigenem- Hund! -> Der Talk-Thread
-
-
Na denn. Immerhin bin ich schon auf dem Weg zu den 20. So langsam
Aber ist doch eigentlich nicht schlecht wenn das, was wir so machen "reif" und "überlegt" rüber kommt, denn ich denke irgendwo schon dass es auch ein wenig mit "Reife" zu tun hat. Natüüürlich kann ich super kindisch sein (und lebe das wirklich gerne aus, auch mit Finn - hat man sicher gar nicht gesehen?!) und erwachsen werden will ich gar nicht!
So wie es jetzt ist könnte es gerne immer bleiben
Nuja. Ich werd dann mal meinen ganzen Kram nebenbei erledigen. Haare "öl-kuren" und BROWNIE-Teig machen und dann ganz erwachsen Gassi gehen
Ich denke, wir gehen heut durch den Wald. Da ists nicht so windig und trotzdem schön warm und Wald und Sonne ist einfach so wunderschön zusammen
Übrigens bin ich dafür, dass man mehr Smilies benutzen dürfen sollte!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Jugendliche mit -eigenem- Hund! -> Der Talk-Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
da passe ich mit meinen 18 Jahren rein
zu mir:
ich lebe seit einem Jahr mit meinem Freund in einer gemeinsamen Wohnung.
ich arbeite als Mediengestalterin in einem kleinen Betrieb wo ich Hundi zur Arbeit mitnehmen kann.
Ende letzten Jahres haben wir uns unseren Nero zu uns geholt und es läuft soweit alles gut bei unsich kann aber aus Erfahrung sagen das Leben wenn man noch nicht ausgezogen viel leichter ist
diesen Luxus von gemachter Wäsche, Essen usw fehlt ein wenig -
Ich bin grad ziemlich "wuselig", ich habe grade einen Anruf bekommen und wollte eure Meinung dazu hören:
Ich habe ein verdammt gutes Wohnungsangebot bekommen. Direkt über der Gaststätte meiner Mutter wird im Mai/Juni eine Wohnung frei. 45qm, 2 Zimmer (Wohnküche + SchZ), neu gemachtes Bad, neue Böden, TIERE ERLAUBT!!! für 320 WARM! Ich bin grad total baff!
Ich hab vor 2-3 Monaten schonmal mit dem Gedanken gespielt, auszuziehen - alleine schon um endlich auf eigenen Beinen zu stehen, aber WEGziehen wollte ich nicht... Eltern, Freund, Tiere, wollte ich nicht zurücklassen.Diese Wohnung wäre nun 2 Straßen vom Elternhaus entfernt, meien Mutter wäre jeden Tag "unter mir" in der Gaststätte, zu meinem Freund wird die Entfernung auch nicht länger... UND ich kann den Hund nehmen bzw arbeitsteilig mit meinen Eltern weiterversorgen!!! (Der Vermieter ist auch für den Gaststätten-Raum zuständig, kennt den Hund - ok von daaus wäre da).
Was mache ich denn nun? Das Angebot ist einfach toll... Anschauen gehe ich nächste Woche, die Vormieterin will schnellstmöglich raus (ist ihr zu klein).
Eigentlich wäre das als erste Wohnung doch perfekt...oder??Zuhause wohnen ist billiger und "bequemer", aber da es mit Stiefvater und Schwester so oft rasselt und ich auch einfach selbstständiger werden will, ... hach ....
Ich schau nur grade meine Finanzen durch, ob ich mir das mit Unterhalt von Vater und Mutter (ca 600 Euro zusammen) + Kindergeld + Geld vom Nebenjob (~300 euro) leisten kann...
Achja, ab Oktober will ich in Darmstadt Soziologie studieren, egal ob vom Elternhaus oder der Wohnung aus - ich bin in 10 Minuten am Hauptbahnhof und in ca 30 Minuten an der Uni.
Ich würde mich freuen wenn mir andere "junge Leute" hier, die schon ausgezogen sind, helfen könnte... Zwickmühle! :help:
-
das hört sich ja ganz gut an
und wenn es finanziell machbar ist und du dich bereit dazu fühlst sehe ich da keine Probleme.
Du kannst ja für dich eine Liste erstellen mit den Sachen die du in die neue Wohnung mitnehmen würdest und welche dann in der Anschaffung stehen würden.
Habe ich und mein Freund auch gemacht als wir zusammen gezogen sind.
Vorallem sind solche Sachen wie Waschmaschine, Küche, Bügeleisen, usw. am Anfang ziemlich wichtig.
Bedenke aber auch das der gesamte Haushalt (Wäsche, Essen, saubermachen) meist allein gemacht werden muss. -
Ich denke mal, der Haushalt wird nicht das Problem sein. Das bekomm ich schon hin.
Und wenn Probleme auftreten ist eben das schöne - meine Mutter ist in der Nähe, wenn doch was sein sollte!Übrigens: Zusammenziehen geht bei uns nicht weil ER nicht will. Der findets zuhause viel zu bequem...
Für Anschaffungen habe ich einiges auf der Hinterhand (Sparkonto für Wohnung & Studium), da mache ich mir nicht soooo große Sorgen.
Aber irgendwie weis ich trotzdem nicht so recht. Die Idee ist geil, aber ist halt ein großer Schritt. Mein Freund ist mir da so und so keine Hilfe: "Mach wie du denkst, ist ja dein Geld"...
-
-
ja so in etwa gings mir auch. Irgendwie war es ein tolles Gefühl selbstständig zu werden aber es war gefolgt von einer großen Unsicherheit.
Ich denke die Gedanken die du dir machst machen sehr viele auch die über einen Auszug nachdenken.
Du kannst es dir ja nochmal alles in Ruhe durch den Kopf gehen.
Ich sage es mal so, wenn das positive Gefühl bei dem Thema überwiegt ist es okay. Wenn aber die Unsicherheit überwiegt dann ist es noch nicht der richtige Zeitpunkt. -
Wenns finanziell klappt und du dich zuhause nicht mehr so wohl fühlst dann mach es. Ich war sehr froh ausziehen zu können ;-)
-
Das Hauptproblem ist für mich:
Ich würde SOFORT zusagen, sofern ich die Wohnung gesehen habe (Katze im Sack wäre ja blöde) und die Finanzen irgendwie stimmen
ABER
eigentlich ist es ja totaler Quatsch, zuhause kann ich ja quasi umsonst wohnen und "Angenehmer"
Der Drang nach draussen, vor allem mit der Aussicht das Hundekind zu behalten bzw weiter täglich betreuen zu können, sagt halt schon eher >JA<... Bzw ich kann sie behalten und stundenweise zu meiner Mutter bringen.@Bio: Finanziell ist halt die Frage...aber im Moment sieht mein Zettel mit der Durchrechnung gut aus. Wohlfühlen ist wirklich so ein Problem...
Hach herrje... ich geh erstmal Gassi! Kopf frei bekommen!
-
Mach's nach deinem Bauchgefühl und sprich nochmal mit deinen Eltern drüber... letztlich macht es kaum Unterschied ob du Zuhause wohnen bleibst oder 5 min weiter wegziehst
Aber wenn du einen von-Zuhause-ausziehen-Drang hast, wäre das wohl wirklich die perfekte Wohnung für dich. Dass du selbstständiger werden willst kann ich gut verstehen...ich werde mit meinen 17 Jahren auch im Mai/Juni ausziehenUnd das wäre sicherlich eine gute Wohnung um das schonmal zu "üben", weil deine Mama ja immer direkt erreichbar wäre.
Wenn es nicht so dringend ist würde ich es wohl sein lassen, für die 5 Min würde ich wohl eher billig zuhause weiter wohnen bleiben. -
Im grunde wärs als erste eigene Wohnung Ideal. Weil du noch so nah bei deinen Eltern wohnst. Kannst immernoch zum Essen bei ihnen vorbei schauen
. Den hund sogar mitnehmen und er wird im grunde genauso betreut wie vorher auch. musst halt nur die kurze Strecke dann zu deinen Eltern gehen.
Wenn man noch bei seinen Eltern wohnt hat man die Vorteile das man sich ein Sparbuch anlgen kann und wirklich was zurücklegen kann. Man ist Finanziel immer abgesichert. Man könnte sich sogar ein Auto leisten. Man kann sich ganz in ruhe auf sein Studium und später dann auf die Job suche Konzentrieren. Auch ein praktikum wo man eben nichts verdient ist möglich. Du könntest vielleicht sogar mal ein Semester im Ausland Studieren.
Du hast einfach mehr geld und kannst auch mal in den Urlaub fliegen...Dafür hast du wenn du nicht mehr bei deinen Eltern wohnst viel mehr Freiheiten. Du wirst Verantwortungsbewusster und Selbständiger. Lernst auch mal mit Krisen umzugehen. Lernst wie du richtig mit Geld umgehen musst. Denn grad ende des jahres kommen meist nochmal ne menge Rechnungen, wo man sich übers Jahr halt Geld für zurück legen muss.
Du kannst dir deinen Tag einteilen wie du willst. Du brauchst keien Rücksicht mehr auf den rest deiner familie zu legen, sondern hast einfach Freiheiten, die man sich, wenn man mit anderen zusammenlebt nicht erlauben kann.
Du kannst dich mit deinem Freund in der ganzen Wohnung austoben und brauchst nicht Leise zu sein...
Dann noch etwas womit einige Freunde von mir probleme hatten, als sie ausgezogen sind. Grad die erste Zeit kommt es einem sehr ruhig und leblos vor in der eigenen Wohnung. Mit Hund geht das zum glück etwas einfacher. Weil wenn man nachhause kommt wartet schon jemand freudig auf dich.
Manchmal fehlt es aber auch, das man niemanden rund um die Uhr zur verfügung hat zum quatschen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!