Japanische Küstenwache rettet Hund aus dem Meer

  • Ich hab das heute früh in den Nachrichten gesehen und war selbst erstaunt, wie sehr mich das berührt hat. Besonders die Videos, wo die Halterin ihren Hund wiederbekommt und beide sich total freuen... Toll :liebhab:

  • Ja, ich habe es auch gesehen und fand die Hündin sah noch erstaunlich fit und gut aus, nach einer so langen Zeit ohne Wasser/Futter!
    Das sind so die kleinen Wunder, die diese Menschen gerade jetzt brauchen um die Hoffnung nicht aufzugeben.

  • Ich trau denen zu, dass sie für die Presse das Hündchen ausgesetzt und dann gerettet haben. Ist schon verwunderlich, dass der Hund nach so langer Zeit so gut drauf war.
    Das ist das, was man braucht, um wieder ein Fünkchen Hoffnung zu bekommen.

    Mein erster Gedanke war, wieso retten die Ihr Futter?
    Grade die Japaner sind in meinen Agen nicht grade sehr respektvoll im Umgang mit der Natur und den Tieren.

  • Zitat

    Ich trau denen zu, dass sie für die Presse das Hündchen ausgesetzt und dann gerettet haben. Ist schon verwunderlich, dass der Hund nach so langer Zeit so gut drauf war.
    Das ist das, was man braucht, um wieder ein Fünkchen Hoffnung zu bekommen.

    Mein erster Gedanke war, wieso retten die Ihr Futter?
    Grade die Japaner sind in meinen Agen nicht grade sehr respektvoll im Umgang mit der Natur und den Tieren.

    Ohje, Klischeedenken hoch drei :lol:
    Ich glaube kaum, dass in dieser Zeit sich jemand die Mühe macht und solch eine kostspielige Aktion ins Leben ruft - um "gute Presse" zu machen.
    Nein, auch wenn ich der Menschheit wirklich sehr viel schlechtes zutraue, aber das nun wirklich nicht.
    Da werden momentan alle Hände gebraucht - und ganz ehrlich, dann hätte man auch einen Schauspieler engagieren können.
    Ich glaube eher die Hündin war vielleicht seit 3 Wochen zwar verschwunden, aber nicht die ganzen 3 Wochen auf den Brettern im Meer.
    Keine Ahnung, wir können nur spekulieren.

    Und was die Japaner und ihre Liebe zu Tieren angeht - sorry, da habe ich wirklich ganz andere Erfahrungen gemacht. Die Japaner sind nicht mehr und nicht weniger tierlieb, wie wir Deutsche auch.
    Nur weil Hunde da teilweise auch gegessen werden, so kann man nicht auf alle Menschen schließen, dass sie keine Liebe zu ihren Haustieren empfinden.
    Ich kenne sogar einige Züchter, die liebens gerne ihre Hunde nach Japan verkauft haben, weil sie wussten, das da sich um die Tiere ordentlich gekümmert wird und sie nicht in irgendwelchen Zwingeranlagen versauern.
    Ich selbst dachte auch immer, die kaufen die Hunde für teuer Geld um sie danach zu schlachten, aber so ist das eben, wenn man wirklich zu sehr in Schubladen denkt ;-)

  • soweit ich weis wird Hund sowieso nurnoch in China gegessen und da auch nur in abgelegenen Gebieten.
    Im größten Teil Asiens sind Hunde ganz normale, geliebte Haustiere!
    Da habe ich mal ein paar Interviews gesehen, wo Chinesen und Japaner gefragt wurden, ob sie Hund essen würden. Die Meisten haben total entsetzt reagiert: "Hund essen? Das sind doch Haustiere! Ist ja ekelig!"

  • So wie ich das verstanden habe, war ja der Hund nicht die ganze Zeit auf dem Meer, sondern wurde vor einiger Zeit gerettet und hat nun im Tierheim auf sein Frauchen gewartet.

  • Ich reagiere ein wenig über in diesem Bezug, das stimmt schon.
    Ich habe Reportagen gesehen, wie übel die Tiere dort behandelt werden und von den Dienstreisen meines Mannes bekomme ich auch einiges mit.
    Es ist sicherlich so, dass man nicht alle über einen Kamm scheren kann, ich komme nur um diesem, meinem ersten Gedanken, nicht drumherum.

  • Schön das der hund gerettet wude, aber sorry, die haben doch wirklich besseres zu tuhn als nach so einem drama einen hund zu retten und das stunden lang oder?
    Ich mein es gibt noch so viele vermißte menschen, sollten die nicht erst gerettet werden?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!