Kangal hat gebissen

  • Herdenschützer sind nunmal Hunde die erwachsen werden, ich kann nicht verstehen was diese Hunde hier sollen. :???: Muss wohl das Besondere sein was diese Leute haben wollen*kopfschüttel*.


    Aber da kannst du, liebe TS ja nun nix für. ;)
    Ich habe gerade mal eine Hundezeitung hier die sich mit diesen Hunden auseinandersetzt.
    Da wird als Autorin eine Petra Krivy genannt.
    Sie wohnt in Olpe und hat dort eine Hundeschule namens "Tatzen Treff", vielleicht weiß sie jemanden in deiner Nähe.
    Sie ist Zuchtrichteirn im VDH und züchtet selber Herdies.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kangal hat gebissen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Herdenschützer sind nunmal Hunde die erwachsen werden, ich kann nicht verstehen was diese Hunde hier sollen. :???: Muss wohl das Besondere sein was diese Leute haben wollen*kopfschüttel*.


      hm, da könnt man aber jetzt auch sagen: warum will jemand einen jagdhunderasse mit starkem jagdtrieb als nicht-jäger - oder einen hüti ohne vieh zum hüten?


      ich persönlich kenne etliche herdis "hier" - die vollkommen unauffällig glücklich und zufrieden bei ihren ebenso glücklich und zufriedenen besitzern leben.


      allerdings sind das zumeist sehr hundeerfahrene menschen, die sich gründlich informiert haben und bereit waren, sich auf die eigenheiten der herdis einzulassen.


      ich würde die frage anders stellen: warum will jemand einen herdi, wenn weder die voraussetzungen stimmen, wenn keine bereitschaft besteht, die eigenheiten der herdi-rassen zu akzeptieren, wenn wenig oder gar keine erfahrung mit hunden ohne "will-to-please" vorhanden ist und man eher weniger bereit ist, sich von anfang an um erziehung und sozialisierung zu kümmern?


      denn die gibts natürlich auch. und dann gehts meist tatsächlich schief.

    • Zitat

      hm, da könnt man aber jetzt auch sagen: warum will jemand einen jagdhunderasse mit starkem jagdtrieb als nicht-jäger - oder einen hüti ohne vieh zum hüten?


      Da hast du meine vollste Zustimmung, ich sehe das genauso, aber nach dem Verlangen der Hunde geht es ja leider selten, hauptsache schön, dann passt das schon, egal für was der Hund eigentlich gezüchtet wurde. :headbash:
      Aber darum ging es hier in diesem Fred ja garnicht, deswegen habe ich nur die Herdies als Beispiel genommen.

    • Zitat

      Hallo,
      ich bin auch Hundetrainerin, ganzheitliche Verhaltentherapeutin und Hundepsychologin.
      Und kann sagen, dass ich keine Ferndiagnosen stellen kann, doch dass es die Schilddrüse ist glaube ich nicht.
      Es hat eher was mit der Rollenverteilung etc. zu tun.


      Was HSH angeheine gute Empfehlung getroffen. Würde euch da auch gern weiter helfen, habe aber leider die nächsten 2 Wochen keine Zeit und es ist bei euch wirklich dringend.


      Das Angebot ist kostenfrei, nehme ich an?

    • Warum es genau dieser Hund sein sollte... keine Ahnung, ich denke aber weil es eben ein türkischer Hund ist und mein Schwager türkischer Abstammung ist und er diese Hunde kannte und toll fand. Und ich glaube der Hund hat sicherlich nicht das schlechteste Zuhause getroffen, weiß ich doch von anderen Kangals die außer Haus und Hof nichts kennen. Es ist eben nur kein "einfacher" Hund, jetzt ist man sich dessen bewusst. Meine Schwester wollte diesen Hund von Anfang an nicht, aber damals waren die Beiden noch nicht verheiratet :)


      Das der Hund wirklich in böser Absicht zugebissen hat, glaubt hier auch eigentlich keiner von uns. Es hat jetzt auch niemand Angst vor ihm, vielleicht ein wenig mehr Respekt, aber er wird weiter normal behandelt.


      Jetzt kommt mein Schwager heute aus dem KH und dann werden die Beiden sich um den Trainer kümmern. Ich werde dann weiter berichten!

    • Zitat

      Das Angebot ist kostenfrei, nehme ich an?


      In diesem Falle ... ja :-) Denn da dort dringender Handlungsbedarf statt findet, wollte ich nur kurz aus meiner Sicht noch mal sagen, das es dringend ist und da ich da Ahnung von habe. Deswegen auch die Empfehlung, dass die sich an die HSH Frau wenden sollen.


      LG
      Lisa

    • Das erinnert mich ganz stark an den Hund meiner Nachbarn,auch ein Kangal.
      Die haben auch von Anfang an vieles falsch gemacht.Aber wussten es warscheinlich einfach nicht besser.Das der noch nicht gebissen hat wundetr mich auch,der wird von dem Kind ständig rum geschubbst und geärgert,sobald keiner da ist jault er den ganzen Tag,weil er auch die meißte Zeit im Garten ist,will wohl auch nicht ins Haus.Und zerrt an der Leine,sodass unsere zierliche Nachbarin schon gar nicht mehr mit ihm raus kann.


      So große Hunde brauchen einfach eine Menge Erziehung und ganz viel Konsequent.Und ich weiß nicht ob es an dem Hund selber oder an der Rasse liegt,aber der ist sehr stur..Da bräuchte man dann auch eine menge Geduld..Also ich finde das ist absolut kein Hund für Anfänger..
      Einschläfern oder Abegeben finde ich auch nicht so die prima Lösung.Das ist ein Erziehungsfehler gewesen,weil sie warscheinlich wie meine Nachbarin auch,den Hund zu viel haben durchgehen lassen und nicht wirklich komsequent in der Erziehung waren.Oder der Hund warscheinlich gar keine genossen hat ;)
      Aber das er beißt,wenn er was im Maul hat zeigt ja nur,dass er den Besitzer nicht als Ranghöheren akzeptiert??!!

    • Zitat

      Aber das er beißt,wenn er was im Maul hat zeigt ja nur,dass er den Besitzer nicht als Ranghöheren akzeptiert??!!


      nö, das hat gar nix mit rangfolge zu tun - das hat schlicht was mit "nicht gelernt" zu tun.


      im übrigen würd ich den herdi gern sehen, der seinen besitzer als ranghöheren akzeptiert :D - ich persönlich ziehe es vor, mit meinem herdi überhaupt nicht über rangfolgen zu diskutieren - ich möcht ihn da gar nicht auf irgendwelche komischen ideen bringen.... :D

    • Willst damit jetzt behaupten das die grundsätzlich den Menschen als rangniedriger ansehn?Finde ich jetzt nicht richtig das so zu sagen.Aber ich hör mir ja auch gerne neue Meinungen an.Das kann man sicherlich auch ,,lernen" oder meinst Du das diese Rasse Einzelgänger sind??Hunde sind doch nunmal eigentlich Rudeltiere und da gibt es immer einen Ranghöheren.Und das sollte normalerweise der Mensch übernehmen bei seinem Hund.Wenn der Hund das übernimmt,kommen dann solche Reaktionen dabei herraus,oder sogar was ich auch schon bei meinem damaligen Hund erlebt habe,er ist überfordert mit der Rolle als Rudelführer und steht total unter Stress,weil er meinte er müsse alles kontrollieren und beschützen.Aber das kann man sicherlich alles lernen..Hund sowie aber auch der Mensch...

    • Ein Hund darf jedem Gegenüber seine Beute verteidigen, egal welche Position er im Rudel hat.


      Ist im Zusammenleben mit dem Mensch ein bisschen unpraktisch, daher sollte man eben üben, dass er es nicht tut.


      Viele Grüße
      Corinna

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!