Kangal hat gebissen
-
-
Hallo,
ich glaube ehrlich gesagt nicht an ein Schildrüsenproblem, denn dazu sind die "Attacken" zu futterorientiert.
Meiner Meinung nach ist der Hund nicht richtig erzogen worden und kennt es nicht, dass man Sachen auf Kommando ausgibt.Hier hilft wirklich nur eine gute Trainerin und die wurde ja schon empfohlen. Keine Experimente bis dahin und gleich einen Termin vereinbaren.
Liebe Grüße
Steffi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo,
ich glaube ehrlich gesagt nicht an ein Schildrüsenproblem, denn dazu sind die "Attacken" zu futterorientiert.
Meiner Meinung nach ist der Hund nicht richtig erzogen worden und kennt es nicht, dass man Sachen auf Kommando ausgibt.Hier hilft wirklich nur eine gute Trainerin und die wurde ja schon empfohlen. Keine Experimente bis dahin und gleich einen Termin vereinbaren.
Liebe Grüße
Steffi
Nach der Schilderung, und in Verbindung mit der Rasse, dem Geschlecht und dem Alter...für einen Herdi ohne Führung ohne Sachverstand angeschafft. An eine Erkrankung der Schilddrüse glaube ich ehrlich gesagt nicht.
-
Stimme vollkommen zu, das der Hund keine gute und ausreichende Erziehung bekommen hat. Mein Schwager hat sich wohl - trotz das er die Rasse kennt - ein wenig übernommen.
Was die Schilddrüse angeht... Meine Schwester will es nach Hinweis hier im Forum untersuchen lassen, um nichts zu übersehen und mögliche Ursachen auszuschließen. Und das finde ich ok -
Nur halt nicht ohne Trainer dran rumfuschen
. Find deine Bekannten aber klasse das die an sich Arbeiten und den Hund nicht sofort verteufeln und abschieben wollen.
Das wird schon.
Mein Rüde war ja auch mal son Aggro Hund und ist mittlerweile total Gesselschaftstauglich(für seine Vorbesitzer so Aggro das sie ihn aussetzten). Zwar andere Geschichte bei ihm, aber bei mir isser immer "zahmer" geworden. Man kanns jederzeit wieder hinbekommen. Hunde lernen ihr Leben lang. Manchmal brauchts nur den richtigen Trainer.
-
Im Moment geht der Hund einfach nur Gassi und ist im Garten, ansonsten wird im Moment nichts gemacht
Ich hoffe auch, das es wird, weil der "Kleine" eigentlich ein ganz toller Hund ist :)
-
-
Schließe mich Steffi E. an.Klar kann man das überprüfen lassen, aber ich glaube auch eher weniger daran, sondern an ein selbtsgemachtes und nun, wo der Hund natürlich auch einiges an geistiger und körperlicher Größe hat, ziemlich ausgewachsenes Problem!
-
Das trifft es wohl. Allerdings nicht unlösbar. Ich kenne ja Hund und Herrchen/Frauchen sehr gut und denke das es mit einem Trainer gut zu lösen ist. Ich hab ja schon früher gesagt, das da nicht alles gut läuft, aber auf mich wurde ja nicht gehört
Egal, jetzt ist es passiert und es wird hoffentlich das Beste daraus gemacht. Nach dem Gespräch mit meiner Schwester heute bin ich eigentlich sehr zuversichtlich, das die Drei das hinkriegen :)
-
Zitat
Hallo,
deinen anderen Thread bezüglich "Trainer" kenne ich nicht, aber dein Schwager/Schwester sollten sich mit Mirjam Cordt in Verbindung setzen oder sich von ihr einen Trainer in deren Nähe empfehlen lassen.
die ist mir auch als erstes in den sinn gekommen.
http://www.berufung-hund.de/de…berater/mirjam-cordt.html
hier der link zu einen hundetrainer netzwerk.und hier ihre seite http://www.dog-inform.de/
-
Hallo,
ich bin auch Hundetrainerin, ganzheitliche Verhaltentherapeutin und Hundepsychologin.
Und kann sagen, dass ich keine Ferndiagnosen stellen kann, doch dass es die Schilddrüse ist glaube ich nicht.
Es hat eher was mit der Rollenverteilung etc. zu tun.Was HSH angeheine gute Empfehlung getroffen. Würde euch da auch gern weiter helfen, habe aber leider die nächsten 2 Wochen keine Zeit und es ist bei euch wirklich dringend.
Ich hoffe ihr bekommt es hin.
Und Hut ab, das die Leute bereit sind an SICH zu arbeiten.Ich habe hier grade noch zwei Pflegehunde sitzen, die abgegeben worden sind wegen den gleichen Vorfällen. Aber da war es auch die Schuld der Leute, denn bei mir zeigen sie keinerlei Macken und sind nun bereit in ein neues erfahrendes zu Hause umzuziehen.
LG
Lisa -
Ich finde es klasse, dass Dein Schwager mittlerweile eingesehen hat, dass er sich trotz ausreichender Erfahrung mit der Erziehung dieses Kangals ein wenig übernommen und sehr viele Fehler gemacht hat. Diese zu beheben wird sicherlich nicht leicht, aber Einsicht ist ja durchaus der erste Schritt.
Eines möchte ich aber noch zu dem Beißvorfall anmerken:
Zitat
Nun ist es leider am Freitag dazu gekommen, das der Hund zugebissen hat, meinem Schwager in die Hand. Mein Schwager ist jetzt im Krankenhaus, starke Schmerzen und der Biss hat wohl knapp eine Ader verfehlt. Es lag wohl irgend etwas Essbares auf dem Boden (im Garten) als mein Schwager auf den Hund zuging und nicht gesehen hat, das dieser gerade etwas frißt. Er wollte ihn wohl am Halsband nehmen und zurück in seinen Auslauf bringen, als der Hund zugebissen hat.So schmerzhaft und traumatisch der Biss für Deinen Schwager war, der Kangal scheint nur um sich geschnappt und dabei leider die Hand richtig blöde erwischt zu haben. Denn wenn er in böser Absicht zugebissen hätte, dann wäre sicherlich ....
Ich wünsche Deinem Schwager auf jeden Fall gute Besserung! Und würde mich freuen, wenn Du weiter berichtest, wie der Kangal nun trainiert wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!