Auf geht's ihr Münchner :)

  • Zitat

    Shalea & ruelpserle: Kein Problem, wir sind eh gerade wieder zu viert (Pflegehund) und quasi allein schon 'ne eigene Gassigruppe... :)

    Muss man sich bei dir langsam Gedanken zum Thema "Animal Hording" machen??? Oder hat dich einfach nur der "Tierschutz-Virus" erwischt? :p :lol:
    Was für ein Pflegehund? Wie lange? Seit wann?.... meeeehr Infos!

  • Zitat

    Muss man sich bei dir langsam Gedanken zum Thema "Animal Hording" machen??? Oder hat dich einfach nur der "Tierschutz-Virus" erwischt? :p :lol:
    Was für ein Pflegehund? Wie lange? Seit wann?.... meeeehr Infos!

    Haha, neeeein! :) Ich hab mit meinen beiden mehr als genug zu tun. Das ist auch nicht mein Pflegehund. Das kleine Pflegehündchen (Ratero, ca. 4kg) wird für ein paar Tage von Frau S. betreut. Wenn aber die Truppe zum gemeinsamen Gassi zusammenrückt, ist das halt schon ein kleines Rüdelchen. :)

  • Sodale, kurzer Bericht von gestern:
    Letztendlich waren wir dann doch nur ein kleiner Trupp mit 3 Personen und fünf Hunden, aber das hat für diese Strecke auch absolut gereicht - es war eben doch verhältnismäßig viel los. Es war ne schöne, wenn auch an manchen Stellen stressige Runde. Ich glaube, das nächste Mal tendiere ich persönlich eher zum altbewährten Forst oder zum E-Garten (je nach Wetterlage, wobei ich glaube, selbst im E-Garten hätten wir's gestern stressfreier gehabt). Leider endete die Runde für ruelpserle beim TA (nein, mein Monster hat ihn nicht gefressen ;)).

    Wie geht's denn dem Patienten?

  • Was ist denn bei ruelpserle passiert? Schlimm? Ist Daumen drücken angesagt?

    Da kann ich ja fast froh sein dass ich gestern nicht mit dabei war, mein Hundetier hätte sicherlich wieder alles und jeden abgecheckt und wäre dann die meiste Zeit an der Leine geblieben. Ich bin bei Spaziergängen mit nem grösseren Rudel doch immer wieder für den Perlacher Forst, da gibbet einfach kaum Ablenkung und wenn man sich etwas auskennt begegnet man auch wenig Radlern oder Hunden.

    OT: Ab sofort wird immer um 06.00 Uhr in der früh joggen gegangen. Heute hat jeder HH (ok, waren nur 3 Stück) seinen Hund sofort zu sich gerufen und an die Leine genommen als ich das bei meinem getan habe, hab mich natürlich bei jedem brav bedankt. Mensch war ich entspannt!

  • Gedrückte Daumen sind nie verkehrt. :gut:
    Ich bin sicher, ruelpserle wird uns nen kurzen Lagebericht geben, wenn sie Zeit dafür hat. =)

    Zitat


    OT: Ab sofort wird immer um 06.00 Uhr in der früh joggen gegangen. Heute hat jeder HH (ok, waren nur 3 Stück) seinen Hund sofort zu sich gerufen und an die Leine genommen als ich das bei meinem getan habe, hab mich natürlich bei jedem brav bedankt. Mensch war ich entspannt!

    Um sechs brauche ich bei mir nicht mehr loszuziehen, da sind definitiv schon zu viele Nervensägen unterwegs... Allerdings treffe ich morgens um fünf immer einen äußerst nervigen Bobtail-Pudel-Halter *grrr* (ok, können auch Beardies sein, das erkenne ich beim besten Willen um die Uhrzeit noch nicht ;)), der jeweils eins seiner Viecher (hat zwei Bobtails/Beardies und zwei Pudel) immer auf meine losstürzen lässt. :explode:

  • Ja hier kommt er, der kurze Lagebericht:

    Lolek hat sich gestern beim Toben wohl irgendwie blöd das Bein verdreht. Gestern abend nach dem Spaziergang hat er das linke Hinterbein gar nicht mehr belastet. Sind dann zur Tierärztin gegangen. Die hat ihn gründlich abgetastet und untersucht. Alles ok, das einzige, wo er reagiert hat, war beim bewegen des Sprungegelenks. Nachdem die Achillessehen aber gut zu fühlen war, konnte da also auch nix sein.
    Von daher: Zerrung/Verstauchung.
    Leichtes Schmerzmittel, die nächsten paar Tage Traumeel und dann sollte es besser werden. Heute belastet er das Bein auch schon wieder.

    Danke für die Daumen, aber das Schaf kam gerade nochmal knapp um das Not-Schlachten drumrum! :lol: :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!