Auf geht's ihr Münchner :)
-
-
Ich war bis jetzt nur einmal im E-Garten (Sonntag) und es war die Hölle, viele Leute, viele Kinder, Fußballspieler, viele Gänse Enten etc. und viele Radfahrer dazu kam an diesem Tag eine Gruppe mit ca. 7 Kangals... und ich weis nicht was schlimmer war die Hunde oder die Halter... jedenfalls hat uns das den Rest gegeben.
Aber was ich fairerweise sagen muss das ich gar nicht genau sagen kann ob wir einfach im "falschen Teil" unterwegs waren... der E-Garten ist ja ziemlich groß und ich kenne mich da überhaupt nicht aus da ich dort auch ohne Hund nie war. Hab grad auf der Karte nachgeschaut wir sind von der Feilitzschstr. los und sind eigentlich nur zur ersten Wiese gegangen (Schwabinger Bach steht da auf der Karte).Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Alles was nördlich von der Hirschau ist, ist eigentlich richtig schön und fast nur noch für Hunde und deren Halter. Da kann man sich auch schön aus dem Weg gehen, es gibt kleine Flüsse und Seen. Hundeparadies :)Auch Sonntags!
-
hmm ok dann war ich wohl definitiv im "falschen Teil"
Blöd wenn man sich im Englischen Garten auch null auskennt....
Danke für die Belehrung -
Ich hab das auch schon hinbekommen. Hund war völlig hysterisch, ich war fertig mit den Nerven und wir sind nach 10 Minuten geflüchtet.
Aber nördlich vom Autbahnring verirren sich eigentlich keine Touristen mehr hin. Auf den großen Wegen fahren Fahrradfahrer aber ich laufe eigentlich eh immer nur auf den Wiesen rum, wenn ich dort bin :)
Es gibt nördlich von der Hirschau (im Navi Gyßlingstraße eingeben, da sind auch Parkplätze) das Mini-Hofbräuhaus, bei dem Hunde ausdrücklich erlaubt sind. Im Biergartenbereich angeleint ansonsten ist da auch ne Wiese wo die Hunde freilaufen können. Von dort aus kann man auf verschiedenen Wegen auch richtig schön hoch zum Aumeister laufen (ebenfalls Biergarten). Und natürlich noch weiter, kreuz und quer :) Ab und zu sind da auch Pferde weil ein Übungsplatz da ist, das ist für den Hund auch spannend, wenn er keine Pferde kennt. Aber auch denen kann man gut ausweichen!
-
Gyßlingstraße ist Öffi nicht/nur blöd zu erreichen. Gute Treffpunkte wären: Nordfriedhof/Alte Heide/Studentenstadt. Da kann man auch immer parken.
Aber EG muss auch nicht sein. Bin immer offen für andere Vorschläge. Stimme aber shalea's Kriterien uneingeschränkt zu. -
-
E-Garten wären wir auch dabei. Allerdings eben nur am 31.05. wann anders kann ich leider nicht
Fand den E-Garten das letzte Mal sehr schön und abwechslungsreich :-) und wir waren auch an die 4 Std unterwegs. Wenn man nicht so lange kann, oder möchte, dann kann man sich jederzeit trennen. Und Biergarten, ja, da bin ich pauschal immer dabei
-
Zitat
Meine Empfehlung kennst du schon.
Ich drück die Daumen, dass das klappt.Stimmt... oh mein Siebgehirn...
-
Zitat
Ich hab das auch schon hinbekommen. Hund war völlig hysterisch, ich war fertig mit den Nerven und wir sind nach 10 Minuten geflüchtet.
Aber nördlich vom Autbahnring verirren sich eigentlich keine Touristen mehr hin. Auf den großen Wegen fahren Fahrradfahrer aber ich laufe eigentlich eh immer nur auf den Wiesen rum, wenn ich dort bin :)
Es gibt nördlich von der Hirschau (im Navi Gyßlingstraße eingeben, da sind auch Parkplätze) das Mini-Hofbräuhaus, bei dem Hunde ausdrücklich erlaubt sind. Im Biergartenbereich angeleint ansonsten ist da auch ne Wiese wo die Hunde freilaufen können. Von dort aus kann man auf verschiedenen Wegen auch richtig schön hoch zum Aumeister laufen (ebenfalls Biergarten). Und natürlich noch weiter, kreuz und quer :) Ab und zu sind da auch Pferde weil ein Übungsplatz da ist, das ist für den Hund auch spannend, wenn er keine Pferde kennt. Aber auch denen kann man gut ausweichen!
Super vielen Dank PiriMuc! Denke dann werden wir doch mal wieder einen Versuch wagen
Pferde kennt Harley nur leider nicht mit dem nötigen Abstand... da wir selber eins haben und er findet Pferde einfach so toll. Bei unserem geht er ziemlich nah ran und riecht an ihm unter anderem eben auch am Schweif etc. Unserem ist das gänzlich wurscht aber andere Pferde sind da nicht unbedingt "amused" und wenn er sich da einen Tritt einfängt dann kann das böse enden
Aber wir üben dran...Also dann bin ich doch gerne dabei im E-Garten, und freu mich mir von Euch zeigen zu lassen wo man dort gehen kann (ich wäre dort mit Sicherheit sonst nie wieder hin gegangen...)
-
Huhu,
Zitat
Also dann bin ich doch gerne dabei im E-Garten, und freu mich mir von Euch zeigen zu lassen wo man dort gehen kann (ich wäre dort mit Sicherheit sonst nie wieder hin gegangen...)freut mich. :)
Ich kann das übrigens gut nachvollziehen, für mich war der E-Garten anfangs auch die Pest - und an manchen Tagen ist das für mich heute noch so (aber eigentlich nur rund ums Mini). Ich erinnere mich da düster an unseren letzten Ausflug mit Zwischenstation am Minihofbräu. Da waren genau dort wirklich nur Bekloppte.Eine Gruppe mit ca. 15 Vizla und noch ein paar Mischlingen war der Meinung sie müsste auf der Wiese vor dem Mini (wo unzählige Hunde waren ^^) lustig Leckerchen in der Wiese suchen lassen. Ich find das ja ne sehr geile Idee. ^^ Anschließend kam noch ne Gruppe mit Neufundländern, das war für mich und meinen Stresskeks dann definitiv zu viel. Ich hab allerdings auch nen Hund, den solche Momente extrem stressen und der da völlig überschnappt.
Die anderen hatten da weniger Probleme, weil deren Hunde kein Problem damit hatten.
-
Zitat
Huhu,
freut mich. :)
Ich kann das übrigens gut nachvollziehen, für mich war der E-Garten anfangs auch die Pest - und an manchen Tagen ist das für mich heute noch so (aber eigentlich nur rund ums Mini). Ich erinnere mich da düster an unseren letzten Ausflug mit Zwischenstation am Minihofbräu. Da waren genau dort wirklich nur Bekloppte.Eine Gruppe mit ca. 15 Vizla und noch ein paar Mischlingen war der Meinung sie müsste auf der Wiese vor dem Mini (wo unzählige Hunde waren ^^) lustig Leckerchen in der Wiese suchen lassen. Ich find das ja ne sehr geile Idee. ^^ Anschließend kam noch ne Gruppe mit Neufundländern, das war für mich und meinen Stresskeks dann definitiv zu viel. Ich hab allerdings auch nen Hund, den solche Momente extrem stressen und der da völlig überschnappt.
Die anderen hatten da weniger Probleme, weil deren Hunde kein Problem damit hatten.
Dann bin ich ja beruhigt das es anfangs nicht nur mir so ging
Oh schön... das mit den Leckerchen hätte ich ja auch ganz toll gefunden, da in Harley scheinbar tief verankert ein Labrador steckt, da hätten die anderen nicht mehr viel zu suchen gehabt das hätte sich innerhalb von Sekunden erledigt mit den LeckerchenNa ich bin echt total gespannt wie unser nächster Besuch im E-Garten wird...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!