Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?
-
-
Ha ha ... das ist ja witzig ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab mal eine Frage an die ganzen Spitzhalter hier.
Wie unterbindet ihr das Bellen am besten?
Ari, unser Wolfsspitz Welpe, entdeckt das nämlich gerade für sich und wir sind etwas unsicher, wie wir das am Besten in den Griff bekommen. Er ist jetzt fast 17 Wochen alt, knapp 4 Monate.Ignorieren ist meist nicht, weil dann bellt er sich in Rage und das ist ja selbstbelohnend.
Hingehen um zu unterbinden ist meist auch nicht sinnvoll, da das oft genau das ist, was er ja eigentlich will.
Er bellt eigentlich immer um Futter oder um Aufmerksamkeit. Kriegt natürlich nichts zu Fressen, aber mit der Aufmerksamkeit ist das so eine Sache. Wir wohnen zwar im eigenen Haus, aber wir haben auch Mieter und wenn er mal wieder um 8 Uhr morgens Terz macht ist das auch nicht gerade perfekt.Box sperren haben wir auch schon versucht... da bellt er oft einfach weiter.
Wir haben versucht ein Bell-Stop-Kommando einzuführen, aber wir sind uns nicht ganz sicher, wie das eigentlich richtig funktioniert... weil er ja meist nur dann aufhärt, wenn er schon gekriegt hat was er wollte (Aufmerksamkeit)...
Es ist (noch) nicht im wirklich katastrophalen Level, aber ich hab Angst, dass er es sich bald richtig angewöhnt :/
-
@SabethFaber nimm ne Wasserpostole, jedes Mal anschießen wenn er bellt
-
Warum bellt er denn?
-
Warum bellt er denn?
In erster Linie wenn es ihm mit dem Fressen nicht schnell genug geht oder teilweise wenn wir essen und er nichts abbekommt. Er bekommt weder sein Futter wenn er bellt sondern erst wenn er ruhig ist und er hat noch nie was vom Tisch bekommen.
Und wenn ihm langweilig ist bzw wir ihm seiner Meinung nach nicht genug Beachtung zukommen lassen.
zB Vormittags sitze ich am Tisch und mache was für meine Bachelor Arbeit. Hundi wacht auf, wir gehen Pipi machen und er hat dann aber keine Lust mehr Ruhe zu geben sondern will spielen. Wenn dem nicht gleich nachgekommen ist = bellen
Vormittags ist hier aber nichts los und wird es auch nicht plötzlich werden nur weil Hundchen es so will.Teilweise bellt er auch wenn einer von uns das Stockwerk wechselt (er steigt im Haus nach wie vor keine Treppen).
-
-
Aber du hast dir nun mal einen Welpen angeschafft, mit dem man am Vormittag nicht mal eben 2 Minuten gehen kann. Der benötigt schon mehr Aufmerksamkeit. Ich finde eine Wasserpistole hier nicht fair und kontraproduktiv. Laste ihn lieber so aus, dass er dich von sich aus gar nicht erst auffordern muss. Pipi machen reicht nicht, er muss auch vom Kopf her gefordert werden. Das ist ein impulsiver Welpe.
Wenn ihr am essen seid, darf er natürlich nicht bellen. Ich würde ihn einfach ignorieren. Irgendwann gibt er auf. -
In erster Linie wenn es ihm mit dem Fressen nicht schnell genug geht oder teilweise wenn wir essen und er nichts abbekommt. Er bekommt weder sein Futter wenn er bellt sondern erst wenn er ruhig ist und er hat noch nie was vom Tisch bekommen.
Und wenn ihm langweilig ist bzw wir ihm seiner Meinung nach nicht genug Beachtung zukommen lassen.
zB Vormittags sitze ich am Tisch und mache was für meine Bachelor Arbeit. Hundi wacht auf, wir gehen Pipi machen und er hat dann aber keine Lust mehr Ruhe zu geben sondern will spielen. Wenn dem nicht gleich nachgekommen ist = bellen
Vormittags ist hier aber nichts los und wird es auch nicht plötzlich werden nur weil Hundchen es so will.Teilweise bellt er auch wenn einer von uns das Stockwerk wechselt (er steigt im Haus nach wie vor keine Treppen).
Es handelt sich in allen Fällen um Frust. Sinnvoll wäre es ihm beizubringen was er tun soll, dann endet auch der Frust und damit das Bellen.
-
Es handelt sich in allen Fällen um Frust. Sinnvoll wäre es ihm beizubringen was er tun soll, dann endet auch der Frust und damit das Bellen.
Ja, ne hohe Frusttoleranz hat er leider nicht...
Wir versuchen schon immer vor allem ein bisschen Ruhe einzubauen und Frusttoleranz zu üben. Er bekommt erst Futter wenn er ruhig ist. Er darf erst loslaufen, wenn er ruhig ist. Wenn er wie ein Irrer versucht alle zum Spielen aufzuforden wird auch nicht gespielt. Eher wenn wir wollen (und er auch will natürlich).
Generell gibt es erst was er will wenn Herr Hund die Klappe hält und ruhig ist.
Dann trainieren wir das mal weiter. In der Hoffnung, dass es auch den Rest ein bisschen besser macht.Ich hab mir sowas schon gedacht, nur halt irgendwie Angst, dass er sich das Bellen dennoch angewöhnt
-
Ich würde das nicht nur an den Brennpunkten üben, sondern ganz gezielt zwischendurch, ohne, dass die Erwartung erfüllt wird.
-
Ich würde das nicht nur an den Brennpunkten üben, sondern ganz gezielt zwischendurch, ohne, dass die Erwartung erfüllt wird.
Also zwischendrin einfach mal ignorieren sozusagen?
Also zumindest bei mir wird er nicht unbedingt beachtet, nur weil er wach ist. Er darf sich gerne selbst beschäftigen, aber ich versuche nebenher auch mein eigenes Zeug zu erledigen.
Ich glaube bei meinem Freund läuft das teilweise etwas anders... muss ich mal genauer rausfindenBei mir ist er generell auch etwas ruhiger als bei ihm, zumindest laut Hören-Sagen.
Aber ich denke, dass lässt sich gut durchführen, wenn ich Männe etwas ermahne :)
Ich will eigentlich keinen Hibbel ranziehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!