Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?

  • Also was die Geräuschkulisse angeht muss ich sagen, dass meine Collies da in einer ganz anderen Liga spielen. Dagegen sind meine Spitze stumm, obwohl der eine eigentlich schon ein ziemlicher Kläffer ist, wenn man nicht den Daumen drauf hat. 😅

  • Diese Spitz-Vorurteile bekam ich auch zu hören, als ich erzählte, dass wir uns einen Spitz holen werden. Kläffer, Wadenbeißer, falsch, hinterhältig, zu viel Arbeit mit dem Fell, und dann ging es wieder los beim Kläffer.

    Nichts davon trifft auf Shira zu. Im Vergleich zu den Border Collies bellt sie nur wenig.

    Mich nach 18 Jahren mit Border Collies auf einen Spitz einzulassen, war jedoch eine interessante Erfahrung. Aber sie ist tatsächlich einfach zu erziehen und im Alltag völlig unkompliziert. Selbst den Wechsel von "Haus - eingezäunter großer Garten - vormittags alleine" zu "Mietwohnung - kleiner nicht eingezäunter Garten - zwei Tage beim Sitter" hat sie problemlos geschafft.

  • Eurasier bellen fast nur, wenn jemand kommt. Sobald derjenige im Haus ist, wird er ignoriert. Ich mag diesen Charakter.

    Wenn ich hier Welpen habe, dann hört man auch von den Welpen nur selten etwas. Da wird lautlos gespielt, höchstens mal im Eifer des Spiels geknurrt.


    Bei meiner ersten Eurasierin Bella hat es mindestens sechs Monate gebraucht bis wir feststellen konnten, dass sie auch bellen kann. Danach hat sie aber ordentlich das Grundstück bewacht. Außerhalb des Grundstücks hat sie nie gebellt.

    Meine Ada ist ein wenig anders, sie wurde schon einmal gebissen und hält seitdem fremde Hunde mit Stimme auf Abstand. Dafür wacht sie hier fast gar nicht und meldet nur jeden an der Tür.


    Der Jagdtrieb ist durchwachsen. Die meisten Eurasier sind höchstens Sichtjäger.

    Allerdings sind sie kaum von Fremden zu betreuen. Mit meinen Hunden kommt kein Fremder vom Grundstück. Zur Not legen sie sich auf die Seite, freiwillig geht keiner einen Schritt ohne mich oder meine Familie.

    Meine Cookie ist ein wenig anders (F3 Samojede), sie geht (etwas widerwillig) auch mal mit einer Freundin mit. Sie ist tatsächlich arbeitswillig und hat mit mir die Begleithundeprüfung abgelegt.

  • Diese Spitz-Vorurteile bekam ich auch zu hören, als ich erzählte, dass wir uns einen Spitz holen werden. Kläffer, Wadenbeißer, falsch, hinterhältig, zu viel Arbeit mit dem Fell, und dann ging es wieder los beim Kläffer.

    Nichts davon trifft auf Shira zu. Im Vergleich zu den Border Collies bellt sie nur wenig.

    Mich nach 18 Jahren mit Border Collies auf einen Spitz einzulassen, war jedoch eine interessante Erfahrung. Aber sie ist tatsächlich einfach zu erziehen und im Alltag völlig unkompliziert. Selbst den Wechsel von "Haus - eingezäunter großer Garten - vormittags alleine" zu "Mietwohnung - kleiner nicht eingezäunter Garten - zwei Tage beim Sitter" hat sie problemlos geschafft.

    Klingt richtig gut. Klingt nach der Art Hund, dcie für mich passen könnte. Bin meinungsstabile Hunde gewöhnt (PRT-Mix, Ginger) auch dieser Hund ist entgegen dem Klischee in der Wohnung sehr entspannt-war aber auch (jahrelange) Arbeit.


    Ich mag das nicht, wenn Menschen Vorurteile Hunden gegenüber haben. ich bin der Meinung das ein Wolfsspitz bei mir zufrieden sein könnte (ländlich, Wachtrieb erwünscht, ständig jemand da, viel Natur zum Spazierengehen, Hundesport auch, wenn vom Hund gewünscht, Zeit sehr reichlich vorhanden)

  • Also was die Geräuschkulisse angeht muss ich sagen, dass meine Collies da in einer ganz anderen Liga spielen. Dagegen sind meine Spitze stumm, obwohl der eine eigentlich schon ein ziemlicher Kläffer ist, wenn man nicht den Daumen drauf hat. 😅

    Ja das stimmt, einer unserer Collies ist auch sehr gesprächig und das noch in den hellsten Tönen wovon einem manchmal schon der Kopf tröhnt. So hat er im Bekanntenkreis den Namen Quietschi weg. Deshalb auch die Bedenken meines Mannes in Bezug auf den Spitz.

  • Diese Spitz-Vorurteile bekam ich auch zu hören, als ich erzählte, dass wir uns einen Spitz holen werden. Kläffer, Wadenbeißer, falsch, hinterhältig, zu viel Arbeit mit dem Fell, und dann ging es wieder los beim Kläffer.

    Nichts davon trifft auf Shira zu. Im Vergleich zu den Border Collies bellt sie nur wenig.

    Mich nach 18 Jahren mit Border Collies auf einen Spitz einzulassen, war jedoch eine interessante Erfahrung. Aber sie ist tatsächlich einfach zu erziehen und im Alltag völlig unkompliziert. Selbst den Wechsel von "Haus - eingezäunter großer Garten - vormittags alleine" zu "Mietwohnung - kleiner nicht eingezäunter Garten - zwei Tage beim Sitter" hat sie problemlos geschafft.

    Ich denke dass es für uns auch eine Umstellung wird nach über 30 Jahren Hütehunden. Wobei ich die Collies schon einfacher fand als davor die Aussies. Aber in jungen Jahren waren sie für uns genau richtig.

  • Der Spitz eignet sich jedenfalls hervorragend als Skibegleithund. Zieht in angenehmem Tempo, kann bei Abfahrten laufengelassen werden ohne dass er gleich auf Großwildjagd geht, und wenn's nicht gespurt ist besteht nicht gleich Verletzungsgefahr.

    Kann ich nur bestätigen. Mein Spitzmix ist ein super Skijöring Hund, mit dem Zughund würde ich das nie machen, der würde mich schlichtweg umbringen.


  • Solang der Spitz gut wacht, aber weder andere Leute noch andere Hunde zerfleischt, käme ich gut klar mit ihm.


    Aber ich denke, dass kann man von einem Spitz (im geeigneten Lebensumfeld) auch erwarten. Der Hund lebt natürlich nicht im Zwinger, sondern kann den ganzen Tag rein und raus wie er möchte.

  • Wir haben uns nun für den Japanspitz entschieden :relieved_face:


    Wir waren die Zucht anschauen und ganz verzaubert vom Charakter der Eltern.

    Und natürlich dem Aussehen, aber Charakter ist uns wichtiger.


    Jetzt heißt es Daumen drücken für die nächste Läufigkeit :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Mein Mann - bis jetzt die Fraktion "Muss das wirklich sein mit dem Hund?" - hat mich nach dem Besuch gefragt, wann denn ein Zweithund vom Alter her am besten dazu kommen sollte zum ersten :rolling_on_the_floor_laughing:


    Aber jetzt Mal das mit dem ersten gut wuppen hoffentlich :relieved_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!