Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?
-
-
Ich stehe bei den "of smiling treasure" in Wulkaprodersdorf im Burgenland auf der Warteliste.
Schon seit einem Jahr. Bei der letzten Läufigkeit hat es nicht geklappt, wir sind Platz 4 auf der Warteliste. Es kann also sein, dass wir nochmal locker ein Jahr warten. Aber wir haben ja keinen Stress :)
Gefunden habe ich die Züchterin über die Website des ÖKV bzw. eben im österreichischen Klub für Spitze und Spitzarten - der zum ÖKV gehört.
Wir hatten bis jetzt aber nur Whatsapp bzw. E-Mail Kontakt, der war allerdings sehr nett und positiv :)
Wir werden jetzt im Laufe der nächsten 1-2 Monate mal hinfahren und uns persönlich kennen lernen :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habe jetzt hier viel gelesen und es war für mich sehr informativ. Ich tendiere doch so langsam in Richtung Mittelspitze oder Japan Spitz. Hätte gerne wenn es soweit ist einen aus dem Tierschutz. Da gibt es ja sehr viele wie ich gesehen habe. Allerdings sind die Hunde ja bei Übergabe alle kastriert. Jetzt habe ich schon öfter gelesen, dass sich das Fell oftmals verändert. Was genau verändert sich, die Struktur, die Menge? Hat vielleicht jemand seinen Hund kastrieren lassen und Fotos von vorher und nachher? Das wäre jetzt natürlich kein Ausschlusskriterium aber es würde mich mal interessieren. Ich kenne bisher keinen kastrierten langhaarigen Hund.
-
Mir 8 Jahren wegen Perinealhernie kastriert. Das Fell wurde von total pflegeleicht zur Katastrophe, weich, wattig, verfilzt ständig, Hund ist nach Regen den Rest des Tages patschnass:
-
Darf ich dich fragen, wo du einen Japanspitz im Tierschutz gefunden hast?
Ich halte schon seit langer Zeit die Augen offen, aber ein Japaner war leider nie dabei.
Aber ich habe vielleicht auch einfach falsch gesucht :)
-
Oh das klingt natürlich nicht so gut.
-
-
Man kann aber auch Glück haben. Ich habe zwei kastrierte Spitze. Leni kommt aus dem Tierschutz und war dementsprechend schon kastriert. Sie hat absolut pflegeleichtes Fell, allerdings ist sie eh nicht besonders plüschig. Mein Großspitz schon. Der hatte vor der Kastra pflegeleichtes Fell, unter dem Kastrachip war es katastrophal, aber nach der Kastra ist wieder alles pflegeleicht. Nur hinter den Ohren hat er weichere Flusen bekommen.
-
Darf ich dich fragen, wo du einen Japanspitz im Tierschutz gefunden hast?
Ich halte schon seit langer Zeit die Augen offen, aber ein Japaner war leider nie dabei.
Aber ich habe vielleicht auch einfach falsch gesucht :)
Nein ich habe bisher keinen Japaner im Tierschutz gefunden, nur sehr viele Spitze.
Einen Japan Spitz habe ich (glaube ich
) beim Tieranzeiger gesehen.
Ich bin mir nur noch nicht sicher ob bei uns, wenn unsere beiden Collies mal nicht mehr da sind, ein Mittelspitz oder ein Japan Spitz einzieht. Wir haben ja noch ein bisschen Zeit und ich kann in Ruhe überlegen. Aber wahrscheinlich kommt es hinterher dann doch ganz anders als geplant.
-
Bei machen Vereinen werden auch unkastrierte Hunde abgegeben, schau mal bei der Spitznothilfe.
-
Hat jemand hier Erfahrung mit dem volpino? Ich finde spitze Klasse, aber das Fell schreckt mich echt ab. Ich finde das aufwändig und auch bisschen Richtung Qualzucht. So wie ich das bei dem Besuchsspitz aus bestem Hause mit super super Papieren erlebe.
-
Was für ein Spitz ist denn dein Besuchsspitz?
Volpinos gibt es auf jeden Fall Züchter in Italien. Weder in D noch in Ö gibt es momentan welche.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!