Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?

  • Gerne =D
    Ich muss mal wieder nachlegen und vor allem Fotos machen. Sie verändert sich auch gerade sehr. Ihr Gesicht ist gar nicht mehr so plüschig und sie ist ziemlich gewachsen.


    Außerdem ist sie toll. Ein total offener, lern,-und wissbegieriger Welpe. Eigentlich super unkompliziert. Am liebsten ist sie draußen und wir denken darüber nach, ihr für den Sommer eine Möglichkeit zu bieten, tagsüber dauerhaft draußen zu sein, wenn sie das Bedürfnis hat (sprich, Vorgarten komplett einzäunen und ihr ein schönes Häuschen bauen). Sie macht sich total klasse und ist jetzt schon der Streber im Verein. Sie lernt so gerne, ist total auf meine Mutter fixiert und interessiert sich recht wenig für fremde Hunde und Menschen. Also eigentlich genau das, was wir wollten. Sie wacht schon ein wenig. Darf sie auch.
    Mit den Aussies ist sie vorwitzig, aber auch sehr fit, was Kommunikation angeht. Die drei kommen sehr gut miteinander aus und so richtig gekracht hat es bisher (noch) nicht, weil die Kleine eigentlich immer sofort ganz toll nachgibt und sich korrigieren lässt. Allerdings ist sie auch eine kleine Ressourcenverteidigerin und daran arbeiten wir gerade bereits.


    Sie ist ziemlich durchsetzungsfähig und sehr mutig, dabei aber absolut süß und lustig und eigentlich immer gut drauf. Ich bin wirklich ein Fan von ihr :D .


    Das ist schon etwas älter, aber bisher das einzige Foto, auf dem man auch mal ihr Gesicht richtig erkennt :D . Ist so schwer den schwarzen Raben mit dem Handy zu fotografieren:



    und hier:


  • Wie läuft denn momentan die Zucht der Großspitze?


    Habe vor Jahren mal einen Bericht gesehen, dass diese leider immer weniger werden und befürchtet wurde, dass es sie bald gar nicht mehr gibt. =)
    Sie wurden/werden nach Meinung der Reportage von anderen Rassehunden als Hofhunde abgelöst, obwohl sie wohl DER perfekte Hofhund wären.
    Eigentlich Schade drum. Gerade die schwarzen Spitze finde ich rein optisch toll und die Großspitztruppe, die in diesem Bericht vorgestellt wurde, war charakterlich einfach traumhaft. :bindafür:

  • Ich habe mich die letzte Zeit ja auch etwas nach Großspitzzüchtern umgesehen und auch im Spätsommer/Herbst mit mehreren Kontakt aufgenommen.
    Bei Denjenigen, bei denen wir im Gespräch auf das Thema kamen, hieß es, dass die Nachfrage momentan wieder etwas steigt. (Und natürlich aber trotzdem vergleichsweise niedrig ist).


    So ab Anfang nächsten Jahres schau ich mich da mal weiter um, etwa ab 1 Jahr später soll dann hier auch ein schwarzer oder brauner Großspitz einziehen, wenn es dann passt. Ich bin sehr gespannt!

  • Weil die Farbreinzucht in den letzten gefuehlten 300 Jahren solche Blüten getragen hat, dass selbst wenn es jetzt laaaangsam Bemühungen in die richtigen Richtungen gibt,die Elterntiere Inzuchts und Ahnentafel verlust Koeffizienten haben, dass es mir persönlich schwindelig wird
    (Grammatik was bist du :pfeif: )


    Ich hhabe hier bereits einen Inzuchtshund sitzen das brauche ich nicht mehr. Und bei den schwarzen sowiso aber bei den braunen erst Recht da wird einem ja schwindelig.... :mute:

  • Oh, hier lese ich auch mal mit :) Ich bin schon immer ein großer Spitzfan und wollte eigentlich immer schon einen Spitz(mischling). Meine Mutter mochte leider keine Stehohren und meinen Milo habe ich ja eher zufällig bekommen :p


    Laut Gentest ( :hust: ) sind in ihm ja u.a. sowohl Islandspitz als auch Deutscher Spitz enthalten. Ich glaube immer noch, dass das eine sehr große Geldverschwendung war, optisch hat er vom Spitz auch (leider :ops: ) gar nichts, charakterlich aber eigentlich schon denke ich...?!


    1) Er ist extrem anhänglich und kann überall frei laufen gelassen werden, da er auch von selbst penibelst darauf achtet, den Anschluss nicht zu verlieren.


    2) Er... kommuniziert gerne :p Er ist kein wirklicher Kläffer aber er hat verschiedene Bellarten um verschiedene Dinge ausuzdrücken und ist nicht wirklich ruhig :p


    3) Er hat einen ziemlich starken Wachtrieb, weiß aber irgendwie auch von selbst ziemlich genau, wie lange und in welcher Situation ein Melden sinnvoll sind. Personen, die er nicht kennt, würde er aber in unserer Abwesenheit ganz bestimmt nicht ins Haus lassen. :headbash:
    4) Fremde Menschen findet er generell erstmal doof, liegt aber sicher auch an seiner Vorgeschichte.


    5) Er hat auch ziemlichen "Hütetrieb" (keine Ahnung, ob das wirklich Hütetrieb ist, aber er holt zum Beispiel wenn ich mit mehrern Hunden unterwegs bin, Hunde zurück, die zu weit weglaufen und treibt sie dann zu mir zurück- macht er aber auch nur, wenn er will und nicht auf Kommando oder so ;) Kam aber jetzt wirklich schon öfter vor und war nicht nur Zufall)


    Was genau in ihm steckt, werde ich wohl nie erfahren, aber ich lese hier trotzdem mal mit, weil mich einfach Spitze auch interessieren =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!