Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?
-
-
Unser Züchter (kein VDH Züchter) hatte dieses Jahr deshalb eine Wolfsspitz-Großspitz Verpaarung gemacht und hat auch für das neue Jahr eine solche Verpaarung geplant. Es kamen dabei lustigerweise Schwarze und Blaue Welpen heraus. Eine blaue Hündin haben sie auch selber behalten. Sehr hübsch wenn man nicht auf reiner Farbzucht besteht.Mir persönlich haben auch alle Welpen sehr gefallen.
Es handelt sich da ja auch nicht um Mischlinge sondern um eine Verpaarung von verschiedenen Varietäten.
Sein Ziel dabei gesunde Großspitze zu züchten die nicht von Inzucht betroffen sind. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Verrätst du mir den Züchter? @Krokofant
Ich bin ja auch ein großer Spitz-Fan
, aber in den nächsten 3-4(?) Jahren wird das wohl nichts :| .
-
Also unsere ist ist auch nicht vom VDH, weil uns die Zuchtsituation dort auch nicht so zusagte. Grete hat zum Beispiel auch weiße Vorfahren und braune. Das verrät ein einziges weißes Haar auf ihrer Stirn.
Außerdem sind uns die Hunde im VDH einfach auch zu plüschig. Ich finde es furchtbar schade, dass diese tolle Rasse so bedroht ist und unsere Züchterin hat uns auch gefragt, ob wir nicht vielleicht wenigstens einen Wurf mit Grete machen wollen und sie hat und auch eine Linie genannt, die zu Grete passen würde. Sie wird selbst leider keinen mehr haben, aber uns unterstützend zur Seite stehen. Wir überlegen schon, ob man das nicht einfach dem Erhalt der Rasse zuliebe macht. Sofern unser Gretchen gesund ist und sich toll macht natürlich.
-
@schnuff10 schick dir gleich mal den Link von der Homepage per PN.
-
Irgendwann nach Aaron (ich hoffe erst in 100 Jahren!) muss ja wieder ein Wachhund auf unserem Hof (Pudels finde ich da weniger geeignet, auch wenn es wachsame gibt) und man kann sich nie früh genug informieren.
Beschreibt doch mal bitte eure Großspitze wie sie so sind!
Bitte gern mit Fotos!! -
-
Oh, ein Spitz-Thread
So eine schöne Rasse, könnte mir als (irgendwann) Zweithund gut gefallen
Momentan kann hier "nur" mit einer Chihuahua- vermutlich mit etwas Spitz drin- Hündin dienen, ich hoffe das zählt auch -
Bei Grete kann man jetzt schon sehr gut erkennen, was für ein Hund mal aus ihr wird. Sie ist misstrauisch Fremden gegenüber, versteht sehr schnell, welche Regeln für sie gelten, sie ist sehr ruhig und macht wenig Unsinn, sie lernt sehr gerne und hat großen Spaß an der Zusammenarbeit mit ihren Menschen, sie ist fremden Hunden gegenüber wenig interessiert und zeigt keinerlei Ansätze, irgendwelchen Bewegungsreizen hinterherzurennen, wesewegen ich schon denke, dass ihr Jagdtrieb sehr sehr gering ausfallen wird. Sie mäuselt gerne Bliss hinterher, hat aber irgendwie gar nicht so richtig eine Ahnung warum eigentlich.
Sie ahmt es halt nach. Sie ist sehr menschenbezogen, uns gegenüber extrem liebevoll und freundlich. Bei Verwandten ist sie zurückhaltender. Sie ist nett, aber etwas reserviert. Sie zeigt jetzt schon sehr gute Ansätze für späteren sportlichen Einsatz. An Rally Obedience hätte sie wohl einen heiden Spaß.Von ihren Eltern weiß ich, dass so gut wie gar kein Jagdtrieb vorhanden war. Besuch musste erst "autorisiert" werden, damit die Spitze ihn nicht mehr anbellen und kritisch beäugen. Dann waren sie aber sofort sehr freundlich und haben uns zum Spielen aufgefordert. Sie sind alle sehr Hoftreu und hauptsächlich freiwillig draußen. Sie freuen sich, wenn man etwas mit ihnen unternimmt und sich mit ihnen beschäftigt, aber es ist auch okay, wenn sie einfach nur auf dem Hof herumlaufen und dort ihrem "Job" nachgehen. Sie sind außerdem sehr robuste Hunde. Wind und Wetter ist ihnen schnurz egal. Grete möchte am liebsten bei Platzregen draußen bleiben.
-
Besuch musste erst "autorisiert" werden, damit die Spitze ihn nicht mehr anbellen und kritisch beäugen. Dann waren sie aber sofort sehr freundlich und haben uns zum Spielen aufgefordert. Sie sind alle sehr Hoftreu und hauptsächlich freiwillig draußen. Sie freuen sich, wenn man etwas mit ihnen unternimmt und sich mit ihnen beschäftigt, aber es ist auch okay, wenn sie einfach nur auf dem Hof herumlaufen und dort ihrem "Job" nachgehen. Sie sind außerdem sehr robuste Hunde. Wind und Wetter ist ihnen schnurz egal. Grete möchte am liebsten bei Platzregen draußen bleiben.
Bis auf das Hoftreu und kaum Jagdtrieb klingt es ähnlich wie Aaron und damit schon mal sehr gut. Danke.
-
So hübsche Spitzlinge hier
Ehe ich zu Wednesday kam, hätte ich fast einen wunderschönen orangen Spitz aus Italien adoptiert; leider ging das damals aus mehreren Gründen nicht.
Irgendwann zieht hier aber sicherlich einer ein, ob nun reinrassig oder Dorfspitz ist mir persönlich aber auch egal. Falls es ein reinrassiger Großspitz werden sollte, würde ich dann ggfs auch über ein bereitstellen zur Zucht nachdenken, falls das Tierchen dafür tauglich wäre - einfach, damit die Rasse erhalten bleibt bzw genetisch wieder breiter werden kann.
Über den VDH würde ich auch keinen holen wollen, aber es gibt ja glücklicherweise mittlerweile ein paar Alternativen. @Krokofant - magst du mir den Züchterlink auch mal schicken? Die Verpaarung klingt interessant!
Ich find's schon echt gruslig, wenn man sich in der Spitz-Datenbank mal die Stammbäume anguckt und überall die selben Verdächtigen auftauchenhab da gerade einen Wurf entdeckt mit 'nem IK (Inzuchtkoeffizent) von 11% und nem AV (Ahnenverlust) von fast 40%
Mist, ich hätte nicht weiterstöbern sollen... braune Großspitze mit IK-Werten um die 25-27% und AV-Werten von 52-66%, ist das denen ihr Ernst?Ich find' die braunen ja echt schön, aber nur wegen der Farbe so einen Mist zu machen, ist doch echt bescheuert
-
Vor allem wenn die dann uneingeschränkt zur Zucht zugelassen sind. Klar ist das derenErnst. Nicht wwenige im Club springen vor Begeisterung ueber Braune schier in die Luft egal wie
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!