Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?

  • Ja, ist wahrscheinlich so. Ich würde ihn halt gern von dem Unterfell befreien. Man merkt, wie schwer ihm das fällt bei dem Wetter seine Temperatur annähernd zu regulieren. Und ich weiß wie meine nordischen immer aufgeatmet haben nachdem das Unterfell raus war.

    Pfoten lässt er total gut mit sich machen.

  • ich bin ein Fan von IBB / Kooperationssignal. Funktioniert bei meiner Spitzmaus perfekt.

    Sie hatte ein Riesenthema mit bürsten, hat lange gedauert. Jetzt kann ich die Bürste als Superrückruf benutzen :lol: aber das nützt Dir ja jetzt auch nichts.

    Ich würde auf freiwillige Mitarbeit setzen.

    Und eine Haarbürste für Menschen benutzen, hab erst meine Haare gebürstet (war genau so schlimm für den Hund), dann meinen Arm und dann nach und nach den Hund berührt.


    Mäuse? Ja. Nicht daheim weil da gehören sie ja zur Familie :roll: aber wir gehen aufs Feld Mäuse jagen, das ist ihr Job.


    Anfassen - je mehr je besser. Sie fiddelt wie verrückt, beim Tierarzt ist alles gut solange ihr nichts wehtut. Wenn sie was hat, kommt der Mauli drauf, da diskutiere ich dann nicht.

  • Inzwischen kommen wir gut klar. Allerdings ist der Herr ne ziemliche Diva. Plus nicht immer gute Erfahrungen mit Fremden in der letzten Zeit. Und packt schnell mal die Zähne aus, wenn's ihm dumm läuft. Wir arbeiten an "medical Training" bzw "brush Training". Gott sei Dank kennt und toleriert er Pfoten, sogar bisschen wischen und putzen mit Feuchttücher für Hunde. Bloß halt Bürste gar nicht.

    Boah ist echt krass so ein pflegeintensives Fell. Der arme. Muss ständig dieses runzuppeln, übergriffige aushalten. (Also hier erst mal nicht, bleibt er halt ungekammt paar Tag)

    Sonst ist das aber eine tolle Erfahrung. So n kleiner Sonnenschein. Und klug isser. Und so leicht zu händeln. Und wie die Leute einen angucken mit so ner preisgekrönten Wolke.

    Und richtig Pfeffer hat er auch. Und ne schöne Schnauze mit breiter Brust. Innen also ein echter Hund.

  • So, nochmal ich. Kann jemand was zur Unterwolle sagen? Ich hab jetzt 3 Hunde grooming salongs befragt. Alle sagen was anderes 1. Lass mal abscheren 2. Auf keinen Fall, der hat super Fell. Kann im September in Form gebracht werden. Bis dahin mit Drahtbürste (die mit den ganz feinen Zinken. Hat Hundi auch mitgebracht) 3. Oha, ordentlich Unterwolle. Die ist tot und muss raus. Nimm nen ganz groben Kamm mit stumpfen Zinken. Dann einen mittelgroben. Und Unterwolle raus (kenn ich vom Husky auch. Aber mit Drehzinken und FURminator)

    ???

  • Ist der hübsch! :herzen1:
    Ich hab ne Drahtbürste und für danach nen Kamm. Aber am besten geht die Unterwolle natürlich raus, wenn man den mit einem speziellen Shampoo, welches die Unterwolle löst, badet und anschließend blowert. Aber dann hasst er dich, also nimm lieber erstmal nur die Drahtbürste, damit bin ich bei meinem großen Spitz auch sehr lange gut ausgekommen. :nicken:

  • Ach, vergessen. Nr 3 sagte auch (auf meine Anfrage WG blowern) nee, die werden alle viel zu oft gebadet. Da geht nur das Fell von auf

    Ich persönlich würde baden mit EZ Out Shampoo, blowern und dann bürsten. Nix Scheren das macht es nicht besser . Wäre meine absolute Notlösung

  • Hach ja. :roll: Vielleicht will Fuchshexchen dazu ja dazu was Fachliches beitragen. Ich kann dir aber sagen: Egal ob du badest oder nur bürstest, wird der Spitz danach puscheliger aussehen. Aber es kommt wieder Luft an die Haut und darauf kommt es an.

  • Scheren nur bei krassen Verfilzungen, aber das hat er ja glaube ich nicht? Das Problem beim Scheren ist, dass die Unterwolle schneller nachwächst als das Deckhaar und das filzt unheimlich. :ugly:
    Manche berichten beim Pom auch von Clipping Alopezie, aber dazu kann ich nichts sagen. Was hier durch Tierarzt oder mich abgeschert wurde, ist immer ganz normal wieder nachgewachsen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!