Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?

  • Hallo,


    sagt mal, haaren eure im Moment auch so extrem beim bürsten?


    Vor allem an den Pobacken Richtung Rücken und am Hintern ist es echt viel, was da raus kommt.
    Ist sonst nicht der Fall.


    Kragen, Bauch, rücken ist wie immer, sonst würde ich mir echt sorgen machen bei der Menge.
    Hab schon nach kahlen Stellen geguckt, ist aber alles ok.


    Unsere Cooni haart gerade auch so krass, da kann man das Fell stellenweise in Büscheln rausziehen, wenn sie schon "abgestorben" sind.
    Ist auch die Zeit, wie jedes Jahr, aber bei der Dicken bin ich gerade etwas irritiert.

  • Die Unterwolle ging schon vor einigen Wochen gut raus, ich denke das ist die grosse Hitze, er haart schon wieder. Bei uns geht auch Deckhaar aus, solange er noch Fell hat mach ich mir keine Sorgen und Fell hat er noch jede Menge. Aber besonders am hinteren Teil vom Hund geht die Wolle raus, scheint dann wohl normal zu sein.

  • Hallo liebe Spitz-Besitzer :)


    In ungefähr einer Woche wird bei mir eine fünfjährige Großspitzhündin einziehen und ich bin schon echt am rotieren gerade. Zwar muss ich nicht viel dazukaufen an "Ausrüstung", nur stellt sich bei mir jetzt die Frage was ich nun als Hauptfutter nehmen soll. Trocken? Nass? Barf? Irgendwas dazwischen? Welche Sorte? So viel Auswahl und so wenig wirklich Ahnung davon. Mir wird schon ganz schwindelig :lepra:


    Mit was füttert ihr eure Hunde? Und muss man das Futter bei kastrierten Hündinnen anders wählen als wie bei intakten zwecks Kalorien und Proteinaufnahme?


    Ich weiß zwar, dass ihr Besitzer einfach querbeet alles gefüttert hat (Mal ne Dose Billighundefutter, dann eineinhalb Monat TA-Premium-Gedöns, dann wieder wieder irgendwas dazwischen wie Pedigree, nie wirklich konstant) aber ich möchte doch irgendwie eine gewisse Linie in die Ernährung bringen. Vielleicht kann mir jemand einen anfängerfreundlichen Rat geben? Vielleicht hilft es mal, wenn ich euch an meinen bisherigen Überlegungen teilhaben lasse.


    Momentan tendiere ich Richtung Trockenfutter als Hauptfutter und hin und wieder mal "Reste"essen, wie Fleisch mit Nudeln/Kartoffeln/Ei, auch wenn ich mri da immer noch nicht sicher bin wie und was und wo genau da die Zusammensetzung sein sollte. Von Barf habe ich leider so gar keine Ahnung und in Österreich kriegt man dieses Fertigbarf nicht, das mir mal empfohlen wurde. Weiß nicht ob euch "HappyPets" irgendwas sagt. Das klang recht vernünftig und war auch vom Preis/Leistungsverhältnis machbar. Aber es lohnt sich meiner Meinung nach für mich nicht, da ich weder so ein großes Kühlfach noch 15€ allein Versand zahlen möchte. Ich muss auch sagen, dass ich Trockenfutter einfach mag weil es nicht so...extrem riecht. Fertignassfutter hat ja teilweise ein Odor, da muss ich die ganze Wohnung danach lüften, abgesehen davon dass Saskia nicht so die große Esserin ist. Trockenfutter wäre auch leichter zu portionieren und ich musste dann nicht immer die Hälfte wegschmeißen, wenn sie es nicht fertig frisst. Ich würde ja wie gesagt hin und wieder eben auch Frischfleisch geben wie Gehacktes oder Hühnerherzen. Aber soll man das überhaupt? Ich bin mir grad so unsicher mit allem.


    Beim Trockenfutter bin ich mir nicht ganz sicher, was da wirklich Sinn macht. Auch die Threads im Ernährungsbereich von DF hat mir nicht wirklich weiter geholfen. Scheint ja ne echte Glaubensfrage zu sein. Ich hätte ja eventuell an Markus Mühle gedacht, das auch vom Preis ganz okay wäre. Wolfsblut wird ja auch viel empfohlen, aber da kratzen die beinahe 60 € pro 15 kg schon ein wenig an der Grenze, wären aber auch noch machbar. Ich weiß, es hört hier keiner gern, dass die Futterwahl vom Preis abhängig ist, aber ein Faktor ist es doch, gerade da ich alleinstehend bin und mir selbst meine Wohnung und Lebensunterhalt finanzieren muss. Bitte steinigt mich nicht :flucht:


    Ich möchte irgendwie einen guten Kompromiss finden. Vermutlich mach ich mir mehr Sorgen um das Futter als der Hund selbst :headbash: Ich glaube, Saskia wäre es absolut egal was ich ihr gebe. Aber ich möchte sie einfach anständig füttern, ihr Vorbesitzer war in der Hinsicht ja relativ...freimütig.

  • Ich füttere meine Spitze gemischt. Morgens aufgeweichtes Trofu, Abends gekocht oder Fleischdose plus
    Sorten wechseln weil ich immer nach Angeboten schaue aber womit ich früher immer sehr gut gefahren bin ist Josera


    Von der Menge her ist es so, dass meine Hündin von allen Hunden am wenigsten bekommt. Die neigt zum dick werden und so gabe ich "Puffer" für Leckerlis


    Und wegen des Preises kann ich dir nur zu Angeboten und Vorratshaltung raten. Ich füttere 2 Mittelspitze, 2 Kleinspitze und dann 1 Sheltie für nichtmal 30 € im Monat und Felix bekommt sogar nur Futter mit Pferdefleisch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!