Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?
-
-
Wie ich bereits erwähnt habe, wurde ich in der Rubrik Ernährung hier nicht wirklich eindeutig fündig, eben WEIL so viel zu dem Thema da ist und gerade dieses Topic so extrem persönlich ist. Viele halten Wolfsblut für das non-plus-ultra, dann gibt es wieder welche, die behaupten Trockenfutter wäre von Satan höchstpersönlich entwickelt und sei kapitalistisch und würde irgendwann zum kollektiven Massenaussterben führen, der die ganze canine Rasse dahinraffen wird, dann wirft wieder jemand ein, dass alle falsch liegen und nur Dosen das Ultimum sind und wieder ein anderer regt sich auf, weil jemand Pedigree verfüttert und überhaupt, was haben die Illuminaten damit zu tun?
Okay, teilweise ein wenig überspitzt dargestellt
Natürlich lese ich mir die Threads durch die mit Ernährung zu tun haben, aber ich wollte einfach mal Meinungen von Usern hören, die selbst Spitze haben (werden) und ob da jemand eine besondere Empfehlung hat. Was es schlussendlich wird obliegt ja dann eh jedem selbstHmm, ich werd mich morgen oder so mal umsehen im Tierbedarfmarkt, was da gerade angeboten wird. Ich würds ja per Internet bestellen, aber ich finds in Österreich irgendwie schwierig was anständiges online zu kriegen, die keinen horrenden Versand haben. Amazon liefert ja auch nicht alles nach Österreich. Lästig.
Josera werd ich mir mal ansehen, hab auch schon öfter was davon gehört.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mach doch in ERNÄHRUNG einen Thread auf.
zum Beispiel:
"Wie ernähre ich meinen Spitz am besten"Dort antworte ich dir auch gerne. Hier gehts halt nicht um Ernährung.
Das sprengt den Rahmen.
-
kauf doch bei zooplus. Versandkosten 3, 99 € Portofrei am 39, 99 €
-
Naja, ich hatte jetzt nicht direkt vor eine totale Grundsatzdiskussion hier zu starten, es war nur mal ein Nachfragen, was die anderen so geben. Von "Rahmen sprengen" war hier nicht die Rede.
Ich wollte jetzt nicht extra einen Thread dafür aufmachen, da ja eh schon 1000 Leute das machen und man am Ende eh nie zu einer wirklichen Lösung kommt, weil die meisten so unterschiedlich füttern und andere Kriterien für ihr "ultimatives" Futter haben. Ich glaube, ich muss einfach etwas entschleunigen gerade und mir nicht so einen Stress machen. Ich werd jetzt erstmal den Futtersack meines Bekannten fertig machen und bis dahin überlege ich mir, ob ich Sorte wechsle oder nicht. Ich werd mir auch einen Beratungstermin bei einer Hundetrainerin geben lassen, einfach um mir nochmal Tipps zu holen, wie ein Alltag mit Hund dann aussieht und was es noch zu beachten gibt.Danke trotzdem.
Oh, werd ich mir ansehen, danke!
-
ich füttere bunt gemischt. Meist nassfutter (da finde ich Herrmanns am besten, gerne füttere ich auch Lukullus, Rocco und Terra canis). Ich schau auch immer nach Angeboten, v.a. bei zooplus. Ansonsten gibt es ab und zu roh, manchmal koche ich für den Hund, mal bekommt er reste von uns. Nur Trockenfutter geb ich persönlich nicht, gefällt mir einfach nicht. Aber wenn das für dich praktisch ist, warum nicht? Mach dir da nicht so einen stress, die meisten Spitze sind eh nicht wählerisch und vertragen das meiste ganz gut.
-
-
Hallo
nach langem hin und her füttern wir Rinti (ohne Getreide) und mit dazu Josera Trockenfutter auch ohne Getreide.
Eine halbe Dose morgens + eine kleine Hand voll Trockenfutter gemischt mit etwas Wasser.
Abends das gleiche.
Seit dem hat sie keinen Durchfall mehr und nimmt auch nicht zu. Dahin tendiert sie nämlich leider. Wobei sie früher noch die Reste vom Katzenfutter geschnuppt hat
Bis mir die Frau meines damaligen Hundetrainers in den Hintern trat deshalb, wusste absolut nicht, dass Katzenfutter so rein haut.
Zwischendrin mal Möhre, mal Salatgurke, gekochtes Gemüse ungewürzt von dem, was wir so essen.
Haben lange geguckt, weil sie bei allem anderen matschig bis flüssig gekeckelt hat.
Barf...ja, aber da bin ich mitlerweile zu faul geworden.
Bei 3 Katzen, immer noch klein schneiden, die Sauerei nach dem auftauen...hach ja, schlechter Mensch.
-
Ja, bei Josera bin ich auch mittlerweile angekommen, so tendenziell wäre es nicht schlecht würde auch vom Preis her passen. Und eben vielleicht noch gemischt mit Feuchtfutter (Ich werde mal Rinti probieren) und halt hin und wieder Reste. Ich sollte mich echt mal entspannen
Was für ein Josera genau fütterst du? Ich tendiere gerade zu Optiness.
-
Ich bin auch mit Rocco, Lukullus und Animoda ganz zufrieden
Mit den Joserasorten habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Ich hatte jahrlang das Fitness aber auch schon Ente Kartoffel, Solido, Optiness. Lachs Kartoffel steht noch im Keller.
Nur beim Optiness fand ich die Kroketten für meine Minis zu riesig -
Da steht drauf: Ente und Kartoffel ohne Getreide.
-
Ähem, Leute... bitte macht das hier nicht auch noch zum Futterthema...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!