Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?

  • :pfeif:


    Ich guck auf das Bild, guck weg, denk mir: häääääää? Warum sind dann denn so viele Küken auf dem Bild?

    Guck auf das Bild und denk: oh ups xD vierbeinige Plüschküken, was es nicht alles gibt :hust:

  • Nein, tritt sie nicht das ich wüsste. Mit Pferdeäpfeln bin ich trotzdem vorsichtig aus vielerlei Gründen. Alfred geht da normalerweise auch nicht mehr dran.

  • Habt ihr Eure Spitze auf MDR1 testen lassen? Tritt diese Unverträglichkeit bei Spitzen überhaupt auf?

    MDR 1 -/- ist in erster Linie eine Hütehundekrankheit, wenn auch nicht nur. Sie lässt sich eigentlich auf hauptsächlich einen einzelnen Collie-Rüden zurückvollziehen soweit ich weiß (im letzten Jahrhundert irgendwann), hat sich aber bei vielen Hütehundpopulationen ausgebreitet. Die Rassen sind unterschiedlich stark davon betroffen, vorne weg natürlich die Collies, aber auch Border Collies, Shelties, Aussis, aber auch Schäferhunde etc. Silken Windsprites haben das Problem auch, weil da Shelties miteingekreuzt wurden.


    Spitze sind deshalb nicht betroffen. Die haben eigentlich mit den Rassen die es tragen nichts zu tun.


    Je nachdem kann man sich aber in Zuchten mit Merle Hunden durchaus mal Gedanken machen. Die meisten Rassen mit Merle sind Hütis und ich vermute das grad der Shelties da häufiger miteingekreuzt wurde. Also theoretisch ist es durchaus möglich, dass da was in die Population miteingekreuzt wurde. Sofern da nicht genau drauf geachtet und getestet wurde kann sich das schon vorkommen.

    Würde mir aber auch da jetzt nicht super viel Sorgen machen.

    Generell ist es aber sinnvoll das bei allen Hunden/Mixen testen zu lassen, bei denen ein Hüti-Einschlag vermutet wird.

  • Danke - ich bin beim Pferdeäpfelthema nämlich gerade etwas unentschlossen. Eigentlich darf Columbus die meinetwegen ruhig fressen, in meinem Umfeld fressen auch wirklich so gut wie alle Hunde gerne und regelmäßig Pferdekot und haben damit keine Probleme. Das MDR1-Thema hatte mich schon etwas verunsichert (ich weiß, wann in meinem Stall entwurmt wird, aber unterwegs treffen wir ja auch auf Pferdeäpfel der Nachbarställe), aber das scheint bei Spitzen ja tatsächlich nicht relevant zu sein. Andere Medikamenten-Rückstände würde ich für meinen Hund unter "ertragbares Restrisiko" einstufen, aber das kann man natürlich auch anders sehen.

  • Letztendlich muss das jeder selber wissen. Ich hab es nicht zu gelassen eben weil ich nicht weiß, wann andere entwurmen und Medikamente geben. Auch die Würmer, die dann ausgeschieden werden nach einer Wurmkur möchte ich nicht im Hund haben. Ivermectin kann übrigens in höheren Dosen auch bei allen anderen Rassen zu Problemen führen, z.B. wenn Hunde die Applikatoren abschlecken, wenn man nicht aufpasst.

    Ich sehe darin eben keinen Mehrwert und lass meinen Hund generell draußen nichts fressen was rumliegt. Ich persönlich finde es immer einfacher ganz zu verbieten als mal nein mal ja.

  • Ari stopft seit der Kastra alles in sich rein, was er findet. So schnell kann ich oft gar nicht gucken.


    Immerhin tauscht er jetzt ENDLICH leere Walnussschalen mit mir, zumindest meistens, und spuckt die freiwillig wieder aus (ja, die frisst er...). Da freu ich mich schon drüber.


    Aber bei Schafskacke hilft nur schneller sein und weggehen.

    Pferdeäpfel interessieren ihn weniger, ewig lang gar nicht, inzwischen manchmal. Aber in der geringen Menge mach ich mir wenig Sorgen, selbst wenn er mal einen vom frisch entwurmten Pferd erwischen sollte.


    Ist nervig, aber ich habs aufgegeben. Das krieg ich nie komplett abgestellt, dafür ist er einfach zu verfressen. Schafskacke (die werden ja mit demselben Mittel entwurmt) ist mir fast egal inzwischen, solange es sich in Maßen hält, da machen mir Knochenfunde deutlich mehr Sorgen.

    Ja Ivermectin ist nicht ungefährlich, auch nicht für gesunde Hunde, aber von gelegentlich mal ein Happen fällt auch keiner tot um. Sofern sie nicht ständig ganze Haufen in sich reinstopfen muss man auch nicht übervorsichtig sein (wenn mans komplett verhindern kann würde ichs aber natürlich auch machen).


    Allerding erinnert das mich dran, dass ich immer mal nachfragen wollte, wann die Schafe bei uns entwurmt werden. Muss ich mal machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!