Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?

  • Also wenn du einen Hund möchtest der gerne sich von Fremden streicheln lässt würde ich vom Spitz abraten. Denn ein Spitz soll vor Fremden mistrauisch sein, schließlich ist er ein Wachhund. Meiner liebt fremde Menschen, nur gestreichelt werden will er nicht, dass ist ihm sichtlich unangenehm.
    Zum Thema leicht zu erziehen:
    Spitze lernen sehr schnell, positives so wie negatives, dass macht die Erziehung einfach und schwer. Der Spitz merkt schnell was er machen soll, aber auch wie er seinen Willen bekommt. Zum Beispiel meine Oma, mein Wolfsspitz hat sie gut trainiert. Oma macht alles was er will, sei es auf den Balkon oder Hof gehen oder essen vom Tisch bis hin zu Leckerlis. Er bekommt alles von ihr und sie bemerkt nicht wie er sie trainiert hat. Da muss man echt aufpassen.
    Zum Wachttrieb, der Spitz wird melden wenn was ist und manchmal muss man aufpassen, dass er nicht übertreibt mit dem bellen.
    Schutztrieb: Ich hab gehört das beim Wolfsspitz öfters mal leichter Schutztrieb auftaucht. Hört sich nett an (er beschützt mich) ist es aber nicht. Der Hund braucht dann klare Führung sonst gibt es große Probleme. Meiner hat Schutztrieb, er würde vielleicht sogar Menschen beißen, hat er aber zum Glück nicht. Das erfordert viel Management und Arbeit, mittlerweile können Fremde mir wieder die Hand geben ohne das er dazwischen geht.
    Ich weiß allerdings nicht ob bei den Kleinen auch Schutztrieb vorkommen kann.

  • Von einem sehr alten Bauern (80 Jahre +) der mit den Elterntieren auf einem Hof lebt und der Natur wohl seinen freien Lauf lässt.

  • Mein Mittelspitz greift eigenständig an, wenn ich nicht neben ihm stehe. Er attackiert dann jeden, der das Grundstück betritt, Einbrecher, Menschen, die sich mir unbemerkt nähern wollen, wenn ich bei den Schafen bin... Er meldet, segne ich das nicht ab, verwarnt er, dann beißt er.

  • Hier war es sehr hilfreich auf das Bellen / Melden einzugehen.


    Meldet sie, wenn sich jemand direkt vor unserem Haus lautstark unterhält, reicht entweder der Blick durch den Spion, um zu zeigen: ich hab geguckt, alles gut, oder ein ihr bekanntes "nein, es wird nicht gebellt, alles gut".


    Naja, draußen, WENN sie denn mal an der Leine ist und ein anderer kläfft sie an, bäumt sie sich schon mal auf und macht mit Krawall. :-)


    Mich stört das aber nicht, Katzen miauen, Kinder schreien, Hunde bellen nun mal auch :-)

  • im Haus ist mein Wolfsspitz total ruhig und bellt wirklich kaum, das war zum Glück schon immer so bis auf eine kurze phase nach dem Umzug. Hier gehen viele Menschen ein und aus, weil unten auch das Büro vom Vermieter ist. Er scheint alle zu erkennen, die da tgl ein und aus gehen und meldet dann auch nicht. Ist aber ein neuer Mensch im Treppenhaus zu hören, zb Kunde vom Vermieter, so meldet er. Wirklich faszinierend, wie er da differenziert!

  • Spitze sind in der Regel bzw mit Erziehung keine Hunde die ewig hirnlos rumkeifen. Das ist ihnen viel zu anstrengend. Abersie sind aufs Wachen gezüchtet das legen sie nicht einfach ab.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!