Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?

  • Schöööööön, soooo viele Spitze! :herzen1: Ich weiß gar nicht, was mich an der Rasse bzw. Art Hund fasziniert, eigentlich mag ich langes Fell gar nicht so gern und bin eher so der Windhundfan. Aber Spitze find ich toll, obwohl ich bisher nur einen Wolfspitz gekannt habe und sonst noch keinen. :pfeif:
    Besonders toll sind die ohne explodiertes Fell, die eher "schlank" wirken :smile:

  • Hier, ich habe auch einen.^^
    Mein kleiner Sonnenschein. Ein zum Mittelspitz gewachsener Kleinspitz in Schokobraun mit ganz viel bunter Knete im Kopf.
    Na ja, jetzt mit 5 wird er allmählich etwas vernünftiger. ;)

  • Meiner macht um Pfützen einen Bogen. Aber er geht gerne bis zum Bauch ins Wasser am See/Fluss oder legt sich in ganz seichtes Wasser. :D

  • Ende August darf ich für ein Wochenende einen weißen Zwerg- oder Kleinspitz (das weiß ich noch nicht genau) betreuen :herzen1: Juhu! Da kann ich dann auch mal ein bisschen schauen, ob ein Spitz wirklich was für mich wäre. Suri wird es auch gefallen :smile:

  • Leute, ich habe mich am Wochenende verliebt! :herzen1:


    Ich hatte von Freitag bis Sonntag den Spitz, den Suris Vorbesitzer für ein Jahr haben, bei mir zur Betreuung. Ich denke, es ist ein Mittelspitz (40cm etwa) oder sowas?
    Akiro ist einfach NUR süß und lieb. So ein kleiner Schatz! Er himmelt einen immer mit seinem superniedlichen Lächeln an, hört perfekt aufs Wort und ist total anhänglich, verschmust, freundlich und fröhlich. Und dieses weiche Fell eignet sich ja hervorragend zum Schmusen! Hach. Und diese Knopfaugen.





    War ich vorher schon verliebt in Spitze, so ist es jetzt um mich geschehen. :cuinlove: Hoffentlich finde ich in einigen Jahren auch so einen Schatz...
    Und jetzt sagt mir: Sind Spitze häufig so, sind das so Frohnaturen, die vor Freude im Kreis hüpfen, immer lächeln und fröhlich herumrennen, die so anhänglich und lernwillig sind? Ist das typisch für die?

  • Würde ich schon sagen, ja. :) Ich habe bisher nur fröhliche Spitze kennen gelernt. Es kommt natürlich dennoch darauf an, wie man den Hund behandelt und diesen erzieht. (Ich rate von aversiven Erziehungsmethoden ganz klar ab... da zeigt dir der Spitz ganz schnell die Mittelkralle, im besten Fall. Vertrauensverlust, Meideverhalten...)
    Auch ein Spitz kann Aggressionen gegenüber anderen Hunden oder dem Halter entwickeln, je nach dem was er für Erfahrungen er eben macht. Aber von Grund auf kläffende Wadenbeißer, was ihnen auch heute noch nachgesagt wird, sind sie wirklich nicht.


    Spitze haben dennoch gerne mal ihren eigenen Kopf, was ich sehr an ihnen liebe.


    Könnte ein kleiner Großspitz (46 cm ± 4 cm) sein, oder ein groß geratener Mittelspitz (34 cm ± 4 cm. ;).
    Wie es bei den Mittelspitzen aussieht weiß ich nicht, aber bei den Großspitzen muss man schon ein bisschen aufpassen, aufgrund der kleinen Population.... glaube den Mittelspitzen geht es da auch nicht großartig anders...


    Aber wenn es ohnehin nicht einer von der Zucht sein soll, schau dich doch mal hier um: http://www.spitz-nothilfe.de/


    Grüße

  • Danke dir! :smile: Und wenn es ein Japanspitz ist? Blöderweise habe ich die Größe nicht gemessen, sondern nur mit meiner 53cm Suri verglichen... Die "Besitzer" bzw. Betreuer konnten es mir nicht sagen :headbash:


    Bei der Spitznothilfe habe ich mich schon umgeschaut, auch wenn jetzt noch kein Zweithund gehen würde, habe ich mich in Chicho http://www.spitz-nothilfe.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6972 verliebt, obwohl der wohl eh eventuell etwas zu klein für meine rüpelhafte Suri wäre :hust:
    Na mal sehen... Was es dann wenn ich endlich die Möglichkeit habe für Exemplare bei den Nothilfen gibt. Hoffe, dass ich Akiro nochmal betreuen darf, er hat direkt total gefehlt :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!