Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?

  • Hallo,


    hab einen weißen Mittelspitz seit ziemlich genau 1 Jahr. Hab sie aus dem Tierheim, war an der Tierheimtür angebunden. Sie stammt aus einer Familie, wo die Kinder Allergien hatten und musste erst 6 Wochen in einer Hundehütte im Garten verbringen, bevor man sie dann am Tierheim angebunden hat. Flocki ist super süß und ich würd sie nie wieder hergeben. Obwohl ich am Anfang sehr viel Ärger mit ihr hatte. Sie war total ängstlich, hat anscheinend keine Erziehung genossen und hat alles und jeden (Mensch mit und ohne Tier) angebellt. Sie hat sich auch nichts machen lassen (Zecken entfernen und Krallen schneiden war unmöglich, nicht Mal ein verfilztes Haar konnte man ihr wegschneiden, ohne dass sie um sich gebissen hat).


    Nach nunmehr einem dreiviertel Jahr Unterordnung, Vertrauensübungen, Durchsetzungsvermögen ist sie ein toller Hund geworden. Sie bellt zu 90 % niemanden mehr an, lässt sich streicheln, lässt sich von mir überall anfassen und wir machen voraussichtlich im Juli die Begleithundeprüfung. Außerdem machen wir in einem Hundesportverein Agility, dass ihr unheimlich Spaß macht, da sie den ganzen Tag rumfetzen könnte. Am liebsten jagd sie Mäuse, spielt mit anderen Hunden, fetzt über die Wiese und balgt sich mit Frauchen.


    Viele Grüße Sabine und Flocki


    PS: Bilder hab ich leider noch nie eingefügt, dass muss ich erst rauskriegen wie das geht... Folgt aber...

  • sooo viele sooo hübsche Spitze :)


    Leute, ich hab mal eine eher unangenehme Frage: es geht um Zecken. Bei uns sind die Mistviecher jetzt wieder aktiv, unser fliegender Fellball hatte schonwieder zwei Stück am Kopf.
    Iago ist schwarz und hat sehr dichtes Fell - er hält an seiner Unterwolle arg fest. Ich denke, ich werde die Biester an seinem Körper nie finden unter der Wolle.
    Wir haben jetzt schon Frontline angewendet (ich weiß, umstritten aber letztes Jahr hat es gut gewirkt - bitte keine Grundsatzdiskussionen) aber er hatte 2 Tage später doch wieder eine halb vollgesaugte an der Nase. Selbst da hab ich sie kaum entdeckt.


    Tips? Was macht ihr mit euren Fellmonstern? Ich HASSE das Zeckenzeugs und bin da leider etwas paranoid...


    Und dazu: Wie macht ihr's im Sommer? Unser Schatz zieht mit dem schwarzen Fell die Hitze ja sooo an. Ich will ihn ungern scheren lassen eigentlich aber er soll natürlich auch nicht leiden müssen wenn der Sommer kommt.


    Danke schonmal! LG!

  • Bei Zecken bin ich gnadenlos und komme mit der Chemiekeule: Exspot. 1-2x jährlich und nahezu zeckenfrei, das ist es mir wert.


    Zum Fell: piano. Langes Fell heißt nicht unbedingt Hitzestau! Ob es ihm wirklich zu warm wird, wirst du dann schon sehen. Scheren kann auch noch blöderes Fell machen!
    Ansonsten halt immer gucken, dass genug Wasser vorhanden ist, wenn du die Möglichkeit hast, vllt nen kleinen "Pool" bereitstellen (viele nehmen diese Sandkastenmuscheln für Kinder) oder auch mal ein feuchtes Handtuch auf den Hund legen.

  • Also meiner ist im Sommer immer kahl geschoren...er geht sehr gerne Schwimmen und neigte früher häufig zu Hotspots, seitdem ist er im Sommer ein Kurzhaarhund, ihm gehts super damit und die Zecken sieht man auch!


    Ist allerdings nur 50% Spitz.

  • Ich gebe wegen den Zecken zweimal täglich Bierhefe ins Futter und als "Betthupferl" 2 Knoblauchecken. Ist der erste Sommer wo ich das probiere, da sie letztes das Chemiezeugs nicht vertragen hat (hab verschiedenes probiert). Sie wälzt sich wie eine wilde auf dem Boden rum und will es wieder los werden und ich muss sie jedes Mal einfangen und kriege es kaum drauf, so wert sie sich. Und das jeden Monat. Nein danke. Mal sehen, bis jetzt hat sie mit der Bierhefe/Knoblauchecken erst einen Zecken gehabt (da hab ich die Bierhefe nur morgens gegeben, daraufhin habe ich erhöht). Ich suche sie halt jeden Abend ab, um sie ihr eventuell gleich zu entfernen, Gott sei Dank sieht man sie gleich, da sie weiß ist.


    Mit dem Fell im Sommer: Ich hab ihr einfach immer und überall Wasser angeboten und bin auch oft am Flußufer oder See spazieren gegangen, so dass sie sich immer abkühlen konnte, wenn sie wollte. Aber meine ist eine Frostbeule und liebt die Sonne, sie ist vielleicht kein Maß. Bis ihr Mal warm ist, muss es schon über 30 Grad haben..


    Sabine

  • Mal wieder ein kleiner Bericht über Eule :smile:
    Man kann immer noch nichts negatives über sie sagen, allerdings hat sie gemerkt, dass sie nun eine Größe erreicht hat, mit der man ungehindert überall ran kann.
    Nun hat das Fräulein also das stehlen vom Tisch für sich entdeckt :roll:
    Dreimal wurde sie dabei erwischt, dreimal eine ordentliche verbale Standpauke bekommen und seit dem unterlässt sie es, wenn jemand im Haus ist.
    Wenn sie alleine ist, ist ihr Aufenthaltsbereich jetzt Flur, Büro und Badezimmer, der Rest des Hauses ist in der Zeit tabu.
    Ansonsten ist sie wirklich nur toll.
    Draußen ganz unkompliziert, Grundkommandos klappen schon ganz wunderbar, wodurch sie (überall da wo es möglich ist) offline laufen kann.
    Rennt weder zu weit vor, noch bleibt sie zu weit zurück und sucht zwischendurch immer wieder den Blickkontakt.
    Waren am Samstag das erste Mal richtig im Wald, sind Rehen und Hasen begegnet und auch hier hat sie kein Interesse gezeigt und ist beim Rückruf sofort gekommen.


    Auf dem Hof unterscheidet sie schon sehr fein, wer tägl. oder regelmäßig kommt, der wird ganz Körper wedelnd und mit dem Spitz typischen Grinsen begrüßt und wer nur selten kommt oder fremd ist, der wird verbellt und misstrauisch beäugt bis einer von uns zum gucken kommt, genauso wie wir uns das vorgestellt haben :gut:


    Hier mal zwei aktuelle Bilder von ihr:


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!