Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?
-
-
Dafür gibts doch Welpenspielstunden/gruppen.
Liebe Julia,
ich will mich hier nicht weiter reinhängen, ich wünsche dir von Herzen, dass du das stemmst.LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@flying-paws also würdest du einen wütenden knurrbellenden Welpen einfach auf andere Hunde zuschießen lassen, die er dann stressrammelt?
Nein. Ich nutze dafür sozial sichere Hunde aus meinem Umfeld, mit denen ich mich gezielt verabrede. Die tolerieren bis zu einem gewissen Maß und maßregeln, wenn es passt. Die Hunde werden dann frei gelassen, wenn sie sich ruhig verhalten.
Wenn sich nicht zeitnah eine Besserung einstellt, ist Dein Trainingsweg nicht passend ...
-
Ich führe ihn da langsam heran, weil er erst seit 1,5 Wochen hier ist und extrem ausrastet.
Ein allerallerallerletzes noch:
Zitat:
"Zwischen der vierten und zwölften Lebenswoche ist Ihr Welpe in einer besonders sensiblen Entwicklungsphase. Weil in dieser Phase auch das Sozialverhalten entsteht, heißt sie Sozialisationsphase. Aber es passiert noch viel mehr. In diesem Zeitraum wird die Grundlage für das ganze Leben gelegt. Das Gehirn entwickelt sich sehr schnell und die Entwicklung hängt davon ab, was der Welpe in dieser Zeit erlebt. Je mehr er jetzt kennen lernt, desto besser. Welpen, die während der ersten zwölf Lebenswochen wenig Kontakte mit der Umwelt haben, leiden lebenslang an den Folgeschäden. Sie sind oft übernervös und ängstlich, sie lernen schwer, sind oft krank und entwickeln später häufig Aggressionsprobleme."Quelle: Die Sozialisationsphase © Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V.
Ich würde dir raten, dass dein Hund jetzt noch andere Hunderassen kennenlernt. Und mit ganz vielen unterschiedlichen Hunden spielen kann.
Lieben Gruss
-
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Na wie macht man Menschen- und Hundekinder glücklich? Genau nach Herzenslust im Matsch toben
das Kind sieht genauso aus
alle 3 erstrahlen nach einer Gemeinschaftsdusche in neuem wohlriechendem Glanz
sogar das Bad sieht wieder benutzbar aus
-
Wo hast Du DIE denn reingesteckt *ggggg
-
-
@BieBoss Matschloch im Wald neben dem Weiher. Kind ist direkt hinterher gehüpft
-
@FozzyDogbone Yeah das sieht nach viel Spass aus! Gratuliere dass Du Dich zurückhalten konntest
Ich war heute beim Tierarzt mit meinem Wölfli. Alles dran, alles gut. Die Züchterin hat um einen (Kontroll-) TA-Besuch gebeten, mach' ich doch gern
Hab an Dich gedacht, @Juliaundbalou
Zum Glück habe ich recht gute Ohren und die Leute dort ziemlich laute Organe
So klein und so laut, wow
Sie hat sich immer wieder eingekriegt aber mich dünkt schon, sie kennt nicht viel ausser das Zuhause.
Na einfach wäre zu einfach, nicht wahr?
Zumindest liebt sie Menschen! Und Hunde! Und überhaupt, alles ist toll wenn man hindarf.
Ausser das Bild mit dem Fuchs drauf, das mochte sie nicht soMich fasziniert diese Wut die sie entwickeln kann.
Ist das spitztypisch? Ich hatte ja noch keinen Spitzwelpen / -junghund, nur adulte Spitzmischlinge und da ist mir das nie so aufgefallen.Gestern als ich mit dem Schäfertier heimkam, wars Wölfli am schlafen, es war deutlich merkbar dass meiner Tröte etwas gefehlt hat. Das war so herzig! Und dieser freudige Ausdruck im Hundegesicht als die Kleine dann angesaust kam, soooooo schön!
-
Spitzirella schwimmt
sie liebt Wasser (und Matsch
) aber schwimmen war bei ihr immer leichte Panik. Sobald der Boden unter den Pfoten weg war ist sie auf den Hinterbeinen gehüpft wie ein Känguru bis wieder alle 4 Pfoten Grund hatten und das Wasser bis zu den Schultern ging. Hab ne schleppi mitgenommen und immer wieder mini Sequenzen geübt und fleißig für Schwimmen belohnt dass sie einfach sicher wird und nicht direkt panisch. Heute war es soweit. Ganz selbst verständlich ist sie los geschwommen
und war an diesem Moment nicht mehr davon abzuhalten. Runde für Runde . Ich bin so stolz und Happy
dass ich es unbedingt mit euch teilen muss
-
@FozzyDogbone oh ich freue mich von Herzen mit!
Bravo!
Bei uns läuft alles junghundmässig normal. Der alltägliche Wahnsinn den man mit einem verzückten Lächeln hinnimmt -
Es normalisiert sich weiter. Seit Tess nicht mehr durch die Katzentörchen passt - die wir verkleinert haben, nota bene - normalisiert es sich noch mehr.
Noch schlafen die Katzen nicht bei uns und ich lasse auch noch die Schlafzimmertür geschlossenaber es kommt gut.
Meine Tröte jedenfalls hat sichtlich Spass und Freude an dem kleinen Flauschi.Externer Inhalt worteaufpapier.chInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Klein, frech, dreist und soooooo knuffelig
Externer Inhalt worteaufpapier.chInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!