Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?
-
-
Wie oft Ari sich schon irgendwas (bevorzugt den Schädel) abgehauen hat, weil er nicht guckt bevor er läuft, oder die Kurve zu eng nimmt...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Stella trampelt gerne Mal über alles mögliche (außer dem Kind ) drüber. Aber die spielt ja auch so. Rempeln, schubsen, umgerannt werden, alles gaaaaaanz toll
gestern hat se mit Bossi von BieBoss gerauft. Sehr süß. Sie musste sich erst ein bisschen dran gewöhnen dass der ganz fies böse tief grollt und knurrt aber eigentlich nur spielen will
will gar nicht wissen was die Nachbarn dachten was wir da auf dem Balkon mit den Hunden treiben
-
Haha, Ari rauft auch am liebsten
Obwohl er sich inzwischen ganz gut
anpassen kannAri kann dafür selbst richtig toll Spielknurren
macht er allerdings nur beim Zergeln mit uns Zweibeinern.
-
Terrier gehören definitiv zu ihren Lieblings Spielpartnern. Die sind einfach genauso bekloppt und rüpelig im Spiel. Was ich besonders toll an ihr finde ist, wie sich sich auf den gegenüber einstellt. Die alte tapsige Frieda z.B. Hat sie sehr respektvoll behandelt. Gaaanz langsam (wie der spitz halt kann
) beschnuffelt und angespielt. Der Nachbars Chihuahua ist auch ganz toll. Der wiegt zwar nur die Hälfte von ihr aber spielt genauso .rennen , rempeln und reinbeißen
-
Uiii @wembley bist du Züchterin?
Ich finde den Spitz ganz rechts oben von der Fellfarbe wunderschön, magst du mir verraten ob dass der Ausdruck graugewölkt ist, also ohne schwarze Schnauze und mit grau/weißer Farbe?Nein, ich züchte nicht. Die 4 unteren sind Urlaubsgäste, allesamt namhafte Deckrüden. Die oberen sind meine, wobei die weiße Hündin ein Volpino sein dürfte. Hab sie aus dem Tierschutz.
Ja, Joy oben rechts ist graugewolkt. Alle grauen Zwergspitze sind in D graugewolkt.
-
-
Fini spielt am liebsten Hackenbeißen
Diese Mistziege schmeißt sich immer vor Frodo hin, kläfft ihn an und wenn er nicht spurt und mit ihr rangelt, schnappt sie ihm in die Beinpuschel, woraufhin er ihr die Pfoten ins Gesicht donnert. Das findet sie super
Und laut ist sie! Ich weiß nicht, ob das vom Spitz oder vom Terrier kommt...vielleicht von beiden^^Aber trampelig ist sie nicht, war sie auch nie, außer halt wenn sie spielt. Dann bombt sie wirklich alles um. Besonders witzig findet sie es, den Kopf unter Frodo zu stecken und ihn dann vor sich herzuschieben, wie so ein kleiner Ringer
-
@oregano kommt mir seeehr bekannt vor
könnte der Hase sein.
-
Meine gute Güte, ich habe eine echte Frustfliege. Dieser kleine Hund hat eine Wut und einen Frust in sich - das glaubt mir keiner
Den Folgetrieb ham wer auch verpasstaber wisst Ihr was? Das ist mir sooooo egal, ich bin soooooo glücklich dass sie zu uns gehört
Meine Tröte hat sich heute Morgen zum Frühaufsteher gemorpht
MEIN Morgenmuffel-Stinkekralle-zeige-unter-die-Decke-verkriech-Hund hat fröhlich und happy rumgespielt mit der Kleinen
Und das um sechs Uhr Fünfzehn
Ja meine Tröte ist happy. Ihr tut es soooo gut einen weiteren Hund zu haben, es ist wirklich Seelenfutter das zu sehen und mitzuerleben.
Die Kleine lebt sich prima ein, abgesehen vom Katzen ankläffen ist Alltag eingekehrt.
Und eben ihre Wut, krass. So ein kleiner Plüsch, so viel Wut und Frust in dem Flauschepelz, ich bin fasziniert.
Nicht dass ich mir jetzt Sorgen machen täte oder so, ich bin mir wahrlich andere Kaliber gewohnt und wir haben's noch immer gut hingekriegt.
Ich bin einfach fasziniert und komme aus dem Staunen kaum raus, vielleicht weil sie daheim so unkompliziert ist, weiss auch nicht.
Jedenfalls ist sie toll und wir alle verliebt -
An alle, die mal Spitzwelpen hatten:
ist es normal, wenn alle Menschen und Hunde angebellt werden? :/
Abgeschaut hat er sich das nicht, ich gehe nur getrennt und die paar Male, die wir zusammen gehen, hat Balou sich vorbildlich angestellt.Ich war mit Arno eben auf unserem Supermarktparkplatz: Menschen, Hunde, Busse und Autos gucken. Habe mich da also mit ihm hingesetzt und er hat alles und jeden angebellt (wir hatten viel, sehr viel Abstand). Irgendwann hat er dann doch lieber nur geschaut und Leckerlis gefressen, sich etwas weg getraut und Natur untersucht und sich schlussendlich bei mir hingelegt. Dann kläffte er die Menschen an, die etwas dichter an uns vorbei wollten
Einen zweiten Menschenanbeller kann ich nicht gebrauchen... Arno ist ganz normal aufgewachsen und auch bei uns lernt er alles langsam und dosiert kennen... Sagt mir, dass das eine Unsicheheitsphase ist.
-
Wie alt?
Wie hat der Züchter sozialisiert? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!