Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?

  • Wann soll denn ungefähr ein Wölfchen bei dir einziehen? @Tahlly Spitze waren auch die ersten Hunde die ich als junges Kind gesehen und direkt verliebt war, als 5/6 Jährige wusste ich natürlich nicht wie die Rasse des süßen kleinen weißen Hundchens hieß das ich sehr oft traf, das wurde mir erst Jahre später bewusst, aber für mich war das immer der hübscheste Hund bei uns in der Gegend.
    Zu den Wölfen kam ich erst viele Jahre später im Urlaub im Harz wo ein Mann einen wunderschönen großen, grauen Hund dabei hatte und ich nach der Rasse fragen musste. Seit dem ein Herz für Spitze aller Art und natürlich den Wölfis :)


    Wie kamen die Anderen hier im Thread zu ihrer Spitzliebe?
    Ich freue mich über ein paar schöne Geschichten von euch! =)

  • Wie ich zum Spitz kam? Ganz "untypisch".


    Ich bin eigentlich Sheltieliebhaber und hatte zu der Zeit 2 Shelties. Ich war bereits ein paar Jahre im Hundesport aktiv. Da ich Spitze bis dahin nur in einfarbig kannte waren sie für mich kein Thema (sorry aber ich würde mir keinen einfarbigen Spitz vom Züchter kaufen. Meine ist ausm Tierheim ;) )
    Eines Tages traf ich auf nem Turnier eine Vereinskollegin von mir mit nem gescheckten Spitz. Sie erzählte mir, dass ihre Tochter diese Spitze züchtet.
    Homepage besucht, Felix gesehen, gekauft.


    Insgesamt haben wir jetzt 3 von 4 Spitzen dort gekauft, mit anderen Züchtern hab ich mich nie auseinandergesetzt ;)
    Für die Zukunft muss ich mal schauen. Erstmal sind keine Spitze mehr geplant, schließlich hab ich jetzt den Sheltiewelpen und der "irgendwann einmal danach" wird auch nochmal ein Sheltie in Blue Merle. Und dann...wer weiss

  • Wann soll denn ungefähr ein Wölfchen bei dir einziehen? @Tahlly Spitze waren auch die ersten Hunde die ich als junges Kind gesehen und direkt verliebt war, als 5/6 Jährige wusste ich natürlich nicht wie die Rasse des süßen kleinen weißen Hundchens hieß das ich sehr oft traf, das wurde mir erst Jahre später bewusst, aber für mich war das immer der hübscheste Hund bei uns in der Gegend.
    Zu den Wölfen kam ich erst viele Jahre später im Urlaub im Harz wo ein Mann einen wunderschönen großen, grauen Hund dabei hatte und ich nach der Rasse fragen musste. Seit dem ein Herz für Spitze aller Art und natürlich den Wölfis :)


    Wie kamen die Anderen hier im Thread zu ihrer Spitzliebe?
    Ich freue mich über ein paar schöne Geschichten von euch! =)


    Ich bin ein richtiges dorfkind, damals gab es noch gefühlt an jeder Ecke spitze. Meine Oma hatte einen und wir auch - in der Nachbarschaft gab es auch mehrere, meist hießen die Blacky xD


    Mein Herzenshund Felix ist letztes Jahr mit über 15 verstorben - Run free mein kleiner Prinz :(
    Er war auch ein Spitz und es gibt für mich einfach keine vergleichbare Rasse. Er hat mich über meine schwierige Teenie Zeit überall hin begleitet und war immer eher 'mein Hund' als der meiner Mutter.


    Ich mag Hunde mit einem gewissen Dickkopf, deshalb komme ich mit meiner Tahlly (Siberian Husky) auch gut zurecht, aber mein Herz zieht mich zu den Spitzen zurück... Vorallem weil die Rasse immer mehr dem Aussterben droht.


    Ich Versuche momentan zu planen wann es am besten passt, aber es sollte spätestens 2018 im Laufe des Jahres passieren, weil ich auch merke, dass meine Tahlly einfach einen zweithund an ihrer Seite braucht (der Border aus unserem Thread ist nach der Trennung natürlich bei ihren herrchen geblieben und mit Border Werd ich eh nicht warm. Wir sehen uns aber noch, da wir befreundet sind)


    Tahlly braucht mit fremdhunde einfach ein paar treffen bevor sie warm wird, aber die meisten machen einen Bogen um uns - da ja Huskys sehr geräuschvoll spielen und erzählen wird sie für böse gehalten... Deshalb, ja... Ich will es im nächsten Jahr verwirklichen.


    Ich möchte auch unbedingt einen Hund, der (sinnvoll) meldet und ggfls auch Mal versucht zu verbellen wenn nötig.. so lieb ich meine Tahlly auch hab, das huskytypische 'ich liebe aaaaalleeeeee Menschen und die müssen mich auch lieben' gefällt mir nur bedingt. Ich glaube die würde sogar einen Einbrecher zum kuscheln ausnutzen :ugly:
    Und manchmal hab ich mir hier in der Stadt schon gewünscht, dass aufdringliche - teilweise agressive - Typen einfach Mal auf Abstand gebellt werden, statt dass mein Hund die auch noch freudig anwedelt. - aber ich schweife ab.


    (Aber ihr wölfisches aussehen mit blauen Augen, regt halt auch ständig Passanten an sie streicheln zu wollen - da sind halt alle Menschen toll, weil sie nur Begeisterung von fremden ihr gegenüber kennt)


    • Jedenfalls war immer klar dass Mal ein Spitz einzieht und für mich dass es ein wolfsspitz wird - weil ich eher große Hunde bevorzuge und mir das grau halt einfach gefällt xD
  • Ich bin ein Japan/Anime/Manga Fan und kam so auf den Shiba und Akita. Da meine Eltern aber auf den Hund aufpassen müssen, wenn ich arbeiten bin, hatten sie ein Mitspracherecht. Sie waren der Meinung sie kämen mit einem Akita nicht zurecht. Also nach weiteren japanischen Hunderassen gesucht. Dort kam ich auf den Japan Spitz. Aber es waren zu wenig Züchter in Deutschland. Dann hab ich gesehen, dass sie vom deutschen Spitz abstammen. Also gegoogelt, den Wolfsspitz gesehen, verliebt und so zog einer ein. xD Meine Eltern waren voll für den Spitz.

  • Ganz ehrlich? Ich bin über meine Hühner auf den Spitz gekommen xD
    Ich habe bis letztes Jahr noch auf einem großen Hof gelebt und meine Hühner standen auf der Roten Liste der GEH. Da hab ich mich dann mal weiter umgeschaut, weil ich einen Faible für alte Haustierrassen habe, und gesehen, dass es ja auch von Aussterben bedrohte Hunderassen gibt, darunter eben den Spitz. Einen Hund wollte ich auch schon immer und als ich mich dann in einem anderen Forum über geeignete Rassen für mich informiert habe und da auch mehrmals der Spitz genannt wurde, stand meine Wunschrasse für mich fest.
    Zu meinem speziellen Spitz kam ich dann aber trotzdem wie die Jungfrau zum Kinde und das würde ich ganz ehrlich so nicht nochmal wiederholen. Mitleid ist ein ganz schlechter Berater bei sowas. Der nächste Spitz kommt vom seriösen Züchter oder aus dem Tierheim mit halbwegs einschätzbarem Wesen. Oder der nächste Hund wird doch erstmal ein Collie :pfeif: Aber eigentlich bin ich schon ganz zufrieden mit meinem Spitzchen. Man kann erahnen, was für ein toller Hund er sein könnte, wenn die ganze schlimme Vorgeschichte nicht gewesen wäre. In Momenten, die vollkommen unbelastet von seiner Vergangenheit sind, ist das einfach nur ein voll genialer Hund. Ein bisschen weniger von dem Dickschädel wär zwar schön, aber andererseits mag ich das auch irgendwie. Nicht umsonst sind meine Lieblingstiere Katzen... :hust:

  • Mein Wölfli kommt in zwei Wochen zu uns, endlich!
    Auf den Spitz kam ich gänzlich unromantisch, ich hatte nie nur einen Hund; ein Hund ist einfach zu wenig! :smile: Aktuell kommen für mich keine Hunde aus dem Tierschutz in Frage und ich brauche einen (Zweit-) Hund der einfach mitläuft. Es ändert sich gerade einiges in meinem Leben, ich habe einen Hund da, mit dem ich relativ viel arbeite und ich will nicht dass ein Hund zu Kurz kommt, nur weil ich nicht genügend Zeit habe ihn auszulasten bezw. einem Job mit ihm nachzugehen.
    Spitze sind was das angeht, meiner Erfahrung nach ziemlich unkompliziert.
    Ich hatte schon mehr als einen Spitz / Spitzmischling bei mir und es hat einfach gepasst.
    Bisher schien mir keiner unglücklich und unausgelastet wenn ich mal keine Zeit zur intensiven Zusammenarbeit hatte.
    Keine Sorge, Wölfli wird nicht in einer Schublade versauern ;) wir haben genug zu tun hier für alle :lol:
    Ich habe nach einem Wolfsspitz vom alten Schlag Ausschau gehalten, wenn Du an einem Züchter in der Schweiz interessiert bist, gib Bescheid.


    Da dies mein erster Wolfsspitz-Junghund sein wird: habt Ihr mir einen Tipp welche Grösse das erste Geschirr haben sollte?
    Wölfli wird 18 Wochen alt sein und war letzten Freitag knapp siebeneinhalb Kilogramm schwer.

  • Ein Bube oder ein Mädel?


    Bei Ari habe ich die Erfahrung gemacht, dass am Ende das Geschirr eh nicht mehr gepasst hat, auch als er schon recht groß und fast ausgewachsen war - der Kragen der noch kam hat das alles schwere gemacht.


    Mit 18 Wochen wird das Kleinteil ja aber noch ganz ordentlich wachsen, da würde ich tatsächlich einfach was günstiges und möglichst verstellbares kaufen.


    Wir haben jetzt ein K9 Geschirr, da das dem Schnitt von Chowchow - Geschirren am nähesten kommt. Mit den meisten handelsüblichen Geschirren hatten wir nämlich Probleme. Norweger geht gar nicht und die klassischen Führergeschirre saßen auch alle nicht richtig. Unser Problem ist hier wieder der Kragen, der halt leider so dicht ist, dass das Fell hier sehr aufträgt. Und Ari ist recht kopfscheu, er lässt sich ungern da was über den Kopf ziehen und rumfummeln beim Geschirr anziehen und mit dem K9 ist das deutlich schneller erledigt als bei den Führergeschirren.
    Leider rutscht unseres auch etwas zur Seite :tropf: also haben wir das perfekte Geschirr auch noch nicht gefunden :ugly:


    Allerdings, wenn dein Hund aus ner schönen alten Linie kommt wird er wahrscheinlich auch nicht so aussehen wie Ari hier und das Problem nicht so ausgeprägt haben :smile:



    Ich glaube ich werde dem Doofhund jetzt endlich mal eines nähen. Ohne Maßschneiderung rutscht da irgendwie alles kreuz und quer :ugly:

  • Mädel :herzen1:
    Ich suche eigentlich nur ein "Notfallgeschirr" bis ich den (armen :D ) Hund von oben bis unten und kreuz und quer vermessen kann :D und jaaaa, sie soll ja auch noch ordentlich wachsen.
    Wir müssen relativ lange fahren und wenn wir mal anhalten müssen, habe ich gern ein Geschirr am Hund, ich bin ein schrecklicher Angsthase wenn's um die Kombination neuer / junger Hund + Autobahnraststätte geht. Also werde ich ein Geschirr mitnehmen beim abholen.


    Sie wird eh meist nackig / mit Halsband unterwegs sein, kennenlernen muss sie das Ding mit Geschirr aber dennoch. Grad am Anfang bis es mit der Leinenführigkeit klappt, sowieso.
    Passende Geschirre für solche Fellbündel finde ich eh schwer, geht mir nicht anders bei meiner Tröte. Eng / anliegend mag sie gaaaaaar nicht, wenn's zur Seite rutscht, ist es ihr egal. Also rutscht es halt.
    Am ehesten akzeptiert sie Hetzgeschirre, Deines auf dem Foto sieht ja auch so ähnlich aus.
    Ich stülpe die Geschirre auch nicht, Hund steckt den Kopf freiwillig rein (und auch wieder raus).
    Für meine Tröte habe ich eines anfertigen lassen in der Hoffnung, sie mag es lieber. Denkste :lol: sie schleicht dann wie ein ganz doll armer, geprügelter Schäfi hinter mir her :roll: kommen andere Leute des Wegs, wird's noch jämmerlicher :roll:


    Ich bin gespannt wie doll ihr Kragen sein wird. Und überhaupt alles an ihr :herzen1:
    Ich freu' mich so!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!