Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?
-
-
Virsicht ist ja bekanntlich die Mutter der Porzellan Kiste aber, meine Stella war zwar schon 6 monate, ihre Blutwerte aber unterirdisch. Ich habe einfach gekocht. Ich habe ihren bedarf ausgerechnet. Ich füttere sie mit 2,5% davon 70% tierisch (jedenfalls das Fleisch das macht 120g pro Tag) Getreide gibt es eine guten Esslöffel bzw eine kleine Kartoffel und viel gekochtes Gemüse. Das einfach nach augenmaß. Innerhalb von 6 wochen waren ihre Blutwerte super. Ich gebe keine extra mineralmischung füttere aber mMn sehr ausgewogen und abwechslungsreich. Es gibt Milchprodukte, Eier, Nüsse Obst und Gemüse quer Beet und verschiedene Fleischsorten (außer Exoten wie Strauß oder so eine Quatsch). 1x Leber, 2x Knochen 1x fisch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
außer Exoten wie Strauß oder so eine Quatsch
Hehe, Ari ist auf Strauß aufgewachsen
Allerdings kommt er, wie sein Zwingername schon sagt 'von der Straußenfarm'. Dann ist es natürlich logisch
Wir haben auch von Anfang an gebarft. Unser Plan ist von der LMU München, der Uniklinik München erstellt worden.
Nicht unbedingt billig, aber ich denke verlässlich -
@SabethFaber
Kannst Du mir einen Link oder einen Kontakt geben, wie ich an so einen Plan rankommen könnte? Das wär superlieb!Mein Schäfi bekommt auch hauptsächlich Strauss - verträgt nicht so ganz alles und wir haben eine tolle Straussenfarm in der Nähe von St. Gallen.
Das wird mein erster Spitzwelpe, bin etwas nervös
-
@SabethFaber
Kannst Du mir einen Link oder einen Kontakt geben, wie ich an so einen Plan rankommen könnte? Das wär superlieb!Mein Schäfi bekommt auch hauptsächlich Strauss - verträgt nicht so ganz alles und wir haben eine tolle Straussenfarm in der Nähe von St. Gallen.
Das wird mein erster Spitzwelpe, bin etwas nervös
Ich hab gerade gesehen, dass die LMU momentan keine neuen Kunden aufnimmt...
Aber sie haben ein paar Ersatzadressen angegeben, von der ersten - Futtermedicus - hab ich auch schon viel positives gehört. Und wenn die Uniklinik die vorschlägt würde ich denen auch vertrauen :
Ernährungsberatung für Hunde und Katzen - Lehrstuhl für Tierernährung und Diätetik - LMU München
-
Merci vielmal
-
-
Ich wollte damit jetzt niemanden ankreiden. Hoffe ihr versteht das. Hier wird alles "normale" gut vertragen drum gibt's hier halt Rind, Schwein, Lamm, ziege viel wild da wird das sehr sehr günstig von bekannten bekommen Kaninchen und Geflügel . Pferd mögen sie nicht so
ich hatte auch Mal nen Plan von München. Habe etliche Bücher gelesen aber wenn du schon Erfahrung im alles füttern hast würde ich mir da ehrlichgesagt nicht soooooo den Stress machen. Durchdacht und informiert mit einem Plan WAS man tut und einem Auge auf dem Bedarf aber ohne alles bis aufs microgramm auszudehnen. Tut man ja bei einem Menschenkind auch nicht oder? Oder bei sich selbst. Ich meine das 4 Wochen Hack mit reis und Möhren und Nem Schuss Öl nicht bedarfsgerechte sein kann ist wohl logisch.
-
Haha, keine Sorge, ich verstehe vollkommen was du meinst. Und es ist auch echt unnötig solche Exoten zu verfüttern, wenn der Hund keine Allergien hat. Allein schon wegen dem Preis!
-
Hihi, kein Ding
ich fühle mich überhaupt gar nicht angegriffen.
ich habe keinen meiner Hunde mit Exotischem gefüttert - weil ich Exotisches haben will für den Fall dass Unverträglichkeiten auftauchen. So behalte ich mir Strauss, Elch, Ren und all die hier nicht soooo üblichen Fleischsorten für den "Fall der Fälle" auf. Und so einer liegt halt jetzt neben mir
Rind, Lamm, Truthahn geht alles nicht, bezw. enorm schnell durchMaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaann bin ich hibbelig! Ich will die Kleine endlich holen *stampf*
-
Huhu ihr Lieben,
könnt ihr mir einen (oder mehrere) Wolfsspitzzüchter (am besten mehr Richtung altdeutsche Art) empfehlen? Vll auch in Sachsen oder was naheliegenden? :)
Es wird vermutlich noch einige Zeit dauern, aber ich muss mich einfach endlich umschauen.
Ein Wolfsspitz ist ja schon seit meiner Kindheit ein Wunsch von mir <3
-
Huhu ihr Lieben,
könnt ihr mir einen (oder mehrere) Wolfsspitzzüchter (am besten mehr Richtung altdeutsche Art) empfehlen? Vll auch in Sachsen oder was naheliegenden? :)
Es wird vermutlich noch einige Zeit dauern, aber ich muss mich einfach endlich umschauen.
Ein Wolfsspitz ist ja schon seit meiner Kindheit ein Wunsch von mir <3
Meine favoritisierte Zucht für die Zukunft (ich hoffe bis dann sind sie noch aktiv) ist "vom Daxstein". Die Hunde gefallen mir ausgesprochen gut.
Da Ari aber noch bestimmt mindestens 30 Jahre leben wird habe ich mich noch nicht konkreter damit befasst als die Website zu stalken -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!