Spitze sind spitze! Gibt's noch welche hier?

  • Wir bürsten unseren jede Woche einmal gut durch und die Unterwolle löst sich da nur im Fellwechsel.
    Mein persönlicher Eindruck ist das sich der Hund nach dem bürsten wohler fühlt fast wie nach einem Bad bei uns. Ich denke wenn die alten Hautschüppchen ausgebürstet sind fühlt es sich auch besser an.

  • Ich bin ein bisschen am Überlegen.
    Ich bin mir nicht sicher wie viel von Aris Plüsch momentan einfach normales Fell ist und wieviel Winterfell zuzuschreiben ist.

    Der Fellwechsel vom Welpenfell zum richtigen Fell ist jetzt grade vielleicht ein bis zwei Monate durch, also er hat bis Mitte November noch Teile seines Baby/Jugendfells gehabt.

    Kann ich da von ausgehen, dass sein Winterfell sich dennoch mit ausgebildet hat, oder wird er erst nächstes Jahr richtig explodieren.
    Hat da jemand zufällig Erfahrung mit?

  • Ich muss sagen... Obwohl wir ziemlich viel draußen sind, hält sich das Winterplüsch bei allen Hunden hier im Rahmen.
    Bei Wolfram sieht man es noch am Ehesten, aber ich habe ja grundsätzlich nicht soooo die Fellbomben:

    Externer Inhalt i2.wp.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin jetzt nur am Überlegen...
    Nächste Woche Donnerstag wird Buh operiert. Sie hat seit einer Weile einen Knubbel in der Leistengegend. Erste Vermutung vom Tierarzt war geschwollene Lymphdrüse, weil sie gerade auch erst frisch läufig war und der Körper arbeitet.
    Das ist jetzt aber schon einige Wochen her und der Knubbel ist immernoch da, eventuell sogar ein wenig größer geworden.
    Nächste Woche wird er nun rausgeschnitten und eingeschickt. Bisher tendiert unser Tierarzt zum Fettgeschwulst (hoffen wir es).

    Soooo ganz groß sind die Zwerge ja nun eben nicht und ich bin noch am Grübeln, was ich mache, damit sie nicht mit frischer Wunde durch den Schnee fegt.
    Ich habe schon überlegt, ihr was zum Reinschlüpfen zu nähen, aber es sollte ja auch nicht so durchnässen (und ich glaube, das würde ihr auch ganz schnell zu warm werden, wenn mehr als nur der Bauch abgedeckt wäre).

    Und wenn ich sie bei Schnee einfach nicht so rumdüsen lasse, wird sie mir das nie verzeihen :p

    Da fehlt mir momentan noch so ein bisschen der rettende Gedanke...

  • Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Stella steht auch mega auf Schnee.
    Grade befinden wir uns in der ersten läufigkeit. Leider eine weiße weshalb ich es gar nicht richtig bemerkt habe bis zur standhitze :flucht: aber nix passiert. Alle rüden im Umfeld sind kastriert.
    Sie ist noch schmusiger und muffelt ein bisschen nach nassem hund :ugly:
    @Binks Hals und Beinbruch für die OP :bussi:

  • @Binks
    Kann man nicht vielleicht ganz klassisch einen Verband drum wickeln?
    Das sollte doch die Stelle ein bisschen schützen, vielleicht noch so ein extra Stück Stoff drunter, dass es nicht durchweicht. So eine Kompresse oder wie man die viereckigen Dinger nennt, die man oft bei großen Wunden unter den Verband macht. Oder vielleicht ein Stück Frischhaktefolie über die Wunde/vielleicht sogar einmal rum - macht man ja bei Tattoos so damit nichts rankommt. Und dann vielleicht eine Mulkbinde drum.
    Ist ja in erster Linie mal nur für die Spaziergänge und nicht immer, da kann auch mal die Haut ne halbe Stunde/Stunde weniger atmen.

    Was anderes fällt mir auch nicht ein.

    Und natürlich viel Glück der kleinen Maus :bindafür:

  • Sagt mal, haben eure Hunde eigentlich am Popo auch nur dichtestes Deckhaar ohne Unterwolle?

    Ari hat ja wirklich überall dicke Unterwolle und ist richtig aufgeplüscht, aber am Popo, obwohl das Fell da genauso dicht ist, wenn nicht sogar dichter als an anderen Stellen, ist das Fell da nur fest und rau. Genau wie sein Deckhaar halt. Es ist damit auch deutlich schwerer zu bürsten und ich habe das Gefühl, dass es schneller 'verklumpt'. Es filzt zwar nicht, aber klumpt halt irgendwie zusammen.

    Ist nicht schlimm, aber hat mich halt irgendwie erstaunt. Und ich frage mich ob das normal ist, oder ob mein Hund da mal wieder die genetische Lotterie gewonnen hat :lol:


    Mein Stubbelpeter :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ohhh, was ich beim Kämmen am Po immer für halbe Hunde raushole.... :lol:
    Unglaublich wie viel Fell da jedes Mal wieder rauskommt. Und es wird einfach nicht weniger xD

    Ari ist ganz empfindlich was bürsten und kämmen angeht. Er findet es eh generell schon doof, aber wenn Bürste/Kamm dann auch noch kratzig sind geht es gar nicht :muede:
    Ist schon meistens ein Zwei-Mann-Job, wenn ich den Hund halbwegs durchbürsten will. Der läuft die ganze Zeit nur weg :rotekarte:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!