Donald war heute spurlos verschwunden!

  • Ich habe meine Einstellung zu dem Thema geschrieben und ich ändere meine Meinung nicht. Auch habe ich auf diesem Weg schon einiges mit ihm geschafft und darauf bin ich sehr stolz. Punkt.

  • Bis es einmal schief geht.

    Boah wäre ich wütend, grade heute wurde ich wieder von einem "Der tut nix und läuft nicht weg" Hund verfolgt. Ich kannte diesen Hund und hatte zudem schon gehört, dass der auch gegen andere Hunde geht. Es ist zum Glück nichts passiert, aber Besi war weit und breit nicht zu sehen. Und ja ich hatte Angst, Angst dass sich der Hund auf meinen stürzen würde, Angst dass ich egal wie unvernünftig eingreifen und gebissen werden würde. Ich bin kein ängstlicher Mensch, aber weißt du was du anderen damit antust? Arbeit von Wochen werden durch so eine Begegnung kaputt gemacht nur weil dein Hund eine Extrawurst braucht. Und man kennt NIE alle Hundehalter.

    Irgendwann nervt es einen Jäger und dann ist er hart gesagt platt. Was die Hundebesitzer davor mit ihm gemacht haben spielt keine Rolle. Es liegt in deiner Verantwortung das der Hund nicht außerhalb deines Einwirkungsbereiches läuft, ein Hund der das nicht beherrscht gehört an die Schleppleine.

    Aussagen wir "mein Hund ist sehr selbstständig" habe ich satt. Ich habe einen Neufundländer, sie besitzt keine Spur von Will to please, ist super selbstständig und zudem stur. Auch solche Hunde kann man erziehen. Ja, sie war eine ganze Weile an der Schlepp und ja ich kann sie jetzt frei lassen ohne dass sie sich aus meinem Einflussbereich herausbewegt, alles andere wäre auch verantwortungslos.

    Es reicht krass gesagt ein Jäger, ein Hund oder ein Auto und das wars mit dem Hund.
    Solche Leute mache mich wütend, da macht man dem Hund keinen Gefallen, da sucht man nur Ausreden, warum man ihn nicht weiterr erziehen muss. Mag sein, dass du immer übst, aber was soll das bitte bringen wenn der Hund jeden Tag aufs Neue alleine loszieht und eigentlich macht was er will?

    Ich bin fassungslos... wirklich...

  • Ich würde auch dran arbeiten, dass er nicht einfach so auf andere Hunde zustürmt und die "begrüßt". Das ist für dich vielleicht ok aber nicht sonderlich rücksichtsvoll gegenüber anderen Hundehaltern. Ich hab immer so meine Probleme mit HHs die schnackend ihrer Wege ziehen und ihre Hunde machen hinter ihrem Rücken was sie wollen.

    Wenn man mit seinem Hund unterwegs ist, hat man genausoviel Verantwortung, wie wenn man mit einem Kind unterwegs ist und dessen Verlust würdest du ja auch - hoffentlich - schneller als nach 20 Minuten merken. Wenn dein Hund nicht hört, dann gehört er an die Schleppleine bis er gelernt hat sich in deinem Dunstkreis aufzuhalten.

    Wenn du sagst du arbeitest mit ihm, was hast du dann geschnackt? Wenn er die ganze Zeit machen kann was er will lernt er ja nichts, d.h. grade in solchen Situation heißt es intensiv mit ihm arbeiten.

    Ansonsten schön, dass ihm wenigstens nichts passiert ist und das er unbeschadet wieder da ist :gut:

  • Zitat

    Ansonsten schön, dass ihm wenigstens nichts passiert ist und das er unbeschadet wieder da ist :gut:


    ja, bis er eines tages an den richtige gerät. ;)

    ich liebe solche hh und deren "hört-nix" .

  • Zitat

    Ich habe meine Einstellung zu dem Thema geschrieben und ich ändere meine Meinung nicht. Auch habe ich auf diesem Weg schon einiges mit ihm geschafft und darauf bin ich sehr stolz. Punkt.

    klar, da kann man auch schonmal stolz drauf sein...
    Ich liebe diese Hundehalter denen es nur um den eigenen Hund geht und ja sooo Tierlieb sind... aber wenn der eigene Hund nicht hört und dann ein Reh hetzt oder gar ein Kitz reißt ist das bedauern groß, im Vorfeld mal darüber gedanken machen tut sich aber kaum jemand an...
    Aber du hast ja deine Einstellung und hast anscheinen ganz schön was erreicht,
    wenn er nur 20 minuten weg bleibt :hust:.
    Wenn einer meiner beiden solange unterwegs wäre, würde ich ihm Dreieck springen...

  • Zitat


    Aber du hast ja deine Einstellung und hast anscheinen ganz schön was erreicht,
    wenn er nur 20 minuten weg bleibt :hust:.
    Wenn einer meiner beiden solange unterwegs wäre, würde ich ihm Dreieck springen...

    Ich hätte da schon mindestens den 3. Herzinfarkt und könnte gar nicht mehr im Dreieck springen.

  • du weisst duch garnicht, was fuer menschen unterwegs sind. vllt hat jemand angst vor hunden und dann steht da einer, weit und breit kein halter. oder ein hundehasser, der deinem hund etwas antut.
    vllt geht er ja doch zur strasse oder zu den menschen. du schiest es ja nicht. erzaehlen koennen die anderen viel.

    als 12 jaehrige stand ich mit meinem und einem fremden hund im wald. niemand zu sehen. keinner wusste wo er herkommt und niemanden interessierte den hund. es wurde langsam dunkel und der ruckweg war lang. ich wusste nicht was ich tun sollte. der hund hatte nichteinmal ein hb um, an dem ich den zweiten haken haette festmachen koennen. ich wartete bis es dunkel war. ich wollte gerade dem hund irgendwie anleinen, als ploetzlich ne frau auftauchte. nahm den hund und verschwand. kein danke, kein entschuldigung oder ein erklaerungsversuch. ich durfte dann durch nen dunklen wald laufen und hab zuhause riesen anschiss bekommen, weil ich 2 std zu spaet war.

  • Zitat

    Ich hätte da schon mindestens den 3. Herzinfarkt und könnte gar nicht mehr im Dreieck springen.

    Das ist das, was ich auch so gar nicht verstehe - da musst du doch vergehen vor Sorge? Ich wär ja schon am Durchdrehen, wär Belli nur ne Minute weg...nach 20 Minuten wär ich sicher schon im Krankenhaus wegen nem Nervenzusammenbruch...

  • Hi,

    was Deine Einstellung betrifft, hast Du ja heute gesehen was passiert.

    Und Du hast verdammtes Glück gehabt.

    Würde mein Hund 20 min verschwinden, hätte das Konsequenzen die sich gewaschen hätten. Egal was ich bisher schon mit ihm erreicht habe.

    Dieses Problem kannst Du relativ schnell in den Griff bekommen. Auch ohne Schleppleine.

    Auch wenn Donald niemanden angreifen würde, so kann er jederzeit angegriffen werden. Und dann?

    Er muß sich ja nur mal wehren weil ihn ein anderer Hund attackiert. Wo bist du dann? Würde ein herrenloser Hund sich mit meinem in die Wolle kriegen und es es käme hart auf hart, würde es für den fremden Hund ein übles Ende nehmen. Auch wenn mich das ein Leben lang verfolgen würde.

    Ich finde es dem Hund gegenüber sehr unfair.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!