Einschläfern

  • Ich habe mal ein Praktikum gemacht beim TA (schon 15Jahre her ---boah bin ich alt).

    Er gab dem Tier eine starke Narkose und das Tier "schlief" ein. Dann sind die Halter in ein Wartezimmer gesetzt worden und er setzte eine 2.Spritze nach.

    Jahre später musste ich (nacheinander ) 2 Meeris einschläfern lassen. Er wollte mich nach der ersten Spritze rausschicken... keine Chance ich wusste ja das eine 2. gesetzt wird und da ich meine Meeris immer mit nach Hause genommen habe um sie zu beerdigen.... naja ich würde auch bei Alanna GANZ bis zum Ende dableiben....allerdings hoffe ich, dass sie irgendwann zu Hause einschläft. Oder ich die Möglichkeit habe...sie zu Hause einschläfern zu lassen. Aber man steckt ja nicht immer drin und weiss nie WANN und OB man diesen Schritt irgendwann gehen muss.


    Liebe Grüße an all unsere Schätze auf der anderen Seite der RBB.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Einschläfern Dort wird jeder fündig!*


    • Mein Hund bekam zwei Spritzen.
      Er war vorher schon sehr schwach und schlief recht schnell und ruhig ein.
      So wie man es sich, klingt bei einem solchen Thema doof, ich weiß, wünscht.

      Was nun welche Spritze genau bewirkt hat, wann sein Herz endgültig aufgehört hat zu schlagen weiß ich nicht.
      Ich hab offen gesagt nichts gesehen in dem Moment und auch nicht aufs Herz geachtet sondern versucht ihn zum letzten Mal im ganzen zu fühlen.

      (Gott ist das ein Scheißthema, ist nun über 3 Jahre her und trotzdem klemmt der Kloß im Hals wenn man drüber schreibt)

      Ich würde an Deiner Stelle versuchen Kontakt zur Klinik aufzunehmen und abzuklären warum wieso weshalb.
      Erklär ihnen das Dir diese Frage nicht aus dem Kopf geht, ich bin sicher sie haben Verständnis.

      Ich kann sehr gut verstehen das Dich das immer noch belastet, das ginge mir ähnlich.
      Und ich denke das ist der einzige Weg dieses verfluchte "Kopfkino" loszuwerden.

    • Miko hat zwei Spritzen bekommen. Aber auch er ist praktisch "umgekippt" bei der Ersten.
      Ich hatte ihn vorher an mich gelehnt, aber es war deutlich zu merken, dass er sofort nach der Spritze zusammen sank. Also würde ich mir was das angeht nicht noch zusätzliche Gedanken machen.

      Ich muss sagen, auch wenn die Wirkung so unmittelbar kam - oder gerade deswegen? - hat es mir das Ganze einfacher gemacht. Das Bild ist schlimm, klar - für mich und für jeden Hundehalter. Aber für mich war irgendwie deutlich, wie schnell und einfach es für mein Baby ging und nur das war mir wichtig.
      Schwer ist es ohnehin immer. Aber der Hund hat von alledem ganz sicher nichts mehr mit gekriegt. Und das Bild bleibt denke ich so wie so im Kopf, egal wie, und niemals als etwas Positives. Wichtig ist doch nur, dass die Schätze nicht leiden mussten.

      Mach dich nicht verrückt! Ich glaube nicht, dass da irgendwas "gepfuscht" wurde.

      :streichel:

    • Hallo OskCoop,

      auch ich musste letzte Woche meinen Golden Sam einschläfern lassen.
      Sam bekam auch zuerst eine leichte Narkosespritze, von der er recht schnell bewusstlos war.
      Aber er hat eben noch geatmet.
      Dann wurde er noch geröntgt. Sam konnte trotz Schmerztabletten kaum noch laufen.
      Als die TÄ uns in das Röntgenzimmer gerufen hat, war Sam gerade am Aufstehen da wohl das Mittel nachgelassen hatte. Ich hatte mich schon gefreut als ich diese Bewegung sah, da wir vor der Untersuchung schon vereinbart
      hatten, dass sie Sam nicht nochmals aufwachen lassen soll, falls es eine schlechte Diagnose gibt.
      Ich dachte noch, juhuu jetzt wird alles wieder gut.
      Aber die zweite Tierärztin hat ihn dann wieder auf den Tisch gedrückt und erneut das "leichte" Narkosemittel nachgespritzt.
      Solange meine Tierärztin uns dann das Röntgenbild mit der Diagnose erklärte wurde das Mittel immer wieder nachgespritzt.
      Da man meinem Sam nicht mehr helfen konnte, habe ich dann gesagt sie soll ihn erlösen.
      (Sam war über ein Jahr mit fast allem was man sich denken kann krank, und dann jetzt noch ein tumoröses
      Geschehen im Wirbelsäulenkanal).

      Dann hat die TÄ in den Venenzugang das "eigentliche" Mittel
      gespritzt und ich musste zusehen wie mein Sam`s Herz zu schlagen aufgehört hat.....


      So kenn ich das auch von unserer Hündin die wir vor 2,5 Jahren einschlafen lassen mussten.

      Aber um Klarheit zu bekommen würde ich auch nochmal bei der Klinik anrufen und nachfragen.

      Dann hast du eine Aussage mit der du dann umgehen kannst, und musst dich nicht mit Vermutungen rumplagen.

      LG Sunny

    • Mein Onkel erzählte mir so oft von seinem ersten Hund. Er musste sie auch gehen lassen, doch das war wohl ganz fürchterlich. Er konnte nur immer stammeln, sie hätte so geschrien. Da muss irgendetwas ganz furchtbar schief gelaufen sein. Bei seinem zweiten wurde er während einer OP angerufen, dass der Hund voller Krebs sei und er ihn doch direkt einschläfern laasen solle. Er war so perplex, dass er zustimmte, doch wirklich klar kam er damit nicht. Seinen dritten hat er selber nicht überlebt. :sad2:
      Aber die erste Maus, sein absoluter Seelenhund, die hat ihn den Rest seines Lebens verfolgt. Jetzt ist er wieder mit ihr zusammen und es geht hoffentlich beiden gut.
      Ich hoffe und bete, dass ich keinem meiner Mäuse mehr helfen muss. Es ist so unendlich schwer! Sie sollen uralt werden und dann einfach einschlafen =)

    • Was ich hier von einigen lesen muss, tut mir in der Seele weh...
      Ich habe selbst Jahre beim TA gearbeitet und möchte euch den Rat geben, wenn ihr diesen schweren Schritt irgendwann mit eurem Schatz gehen müsst, fragt eure TÄ vorher wie und womit er einschläfert...

      Es muss nicht immer 2 Spritzen geben, man kann auch gleich eine Narkose-Überdosis geben.
      Wobei ich persönlich, wenn man das so sagen kann ein "Fan" von 2 Spritzen bin und auch bei meinem Hund darauf bestanden habe und immer wieder bestehen würde; erst eine leichte Nakose und dann eine Narkose-Überdosis.
      Sollte euer Tierarzt T61 erwähnen, dann passt auf, das er auf jeden Fall eine supergute Narkose vorher macht!!!
      T61 ist ein Teufelszeug und es gab (gibt?) TA die dieses Gift einfach so gespritzt haben.
      Ist ja kostengünstiger! :mute:
      Nachdem ich dahinter gekommen bin, das T61 ohne Narkose verboten ist, habe ich das mal gego... und mir ist so schlecht geworden, denn ich habe vor langer Zeit in meinem ersten Job beim TA, 3 Jahre in einer Praxis gearbeitet in der .... Ihr ahnt es wohl... :sad2:

      LG Claudia

    • Beim meinem Praktikum beim TA wurde es mit 2 Spritzen so erklärt: Erst die Narkose Spritze, damit sie "sanft" einschlafen und dann die eigentliche Spritze, diese würde dem Tier eigentlich sehr weh tun, ohne diese Narkose.
      Ich will es auch garnicht so genau wissen sondern denke mir einfach, das ich meinen Schatz dann wenigstens durch die Narkose beim einschlafen sehen könnte, nicht beim sterben. Außerdem wenn die 2. wirklich weh tut dann kann ich nur eins sagen: Wer will als letzten laut von seinem über alles geliebten Tier ein aufheulen hören, weil ihm die erlösende Spritze weh tut?

    • Wir geben eine Narkosespritze bei der die Tiere langsam in den Armen der Besitzer einschlafen, dann werden die Besitzer rausgeschickt (wenn sie das Tier wieder mitnehmen wollen warten sie).
      Die 2. Spritze bekommen die Tiere nicht mehr mit, aber wir möchten nicht dass die Besitzer die Schnappatmung mitbekommen.

      Momentan ist es extrem schlimm, wir haben sooo häufig Tiere zu euthanasieren, allerdings meistens uralte Tiere (ein Schäfi war 17 Jahre als) und FIB Katzen.

    • meine maja durfte zuhause einschlafen. 2 spritzen, zuerst die narkose - und danach die "eigentliche" spritze. ich hatte den eindruck, sie ist wirklich "eingeschlafen". für uns wars trotzdem schwer - und bis heute fehlt sie uns. aber ich glaube, für sie war es eine leichte reise über die brücke.

    • Zitat

      Wir geben eine Narkosespritze bei der die Tiere langsam in den Armen der Besitzer einschlafen, dann werden die Besitzer rausgeschickt (wenn sie das Tier wieder mitnehmen wollen warten sie).
      Die 2. Spritze bekommen die Tiere nicht mehr mit, aber wir möchten nicht dass die Besitzer die Schnappatmung mitbekommen.

      Momentan ist es extrem schlimm, wir haben sooo häufig Tiere zu euthanasieren, allerdings meistens uralte Tiere (ein Schäfi war 17 Jahre als) und FIB Katzen.

      Was ist FIB?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!