Manchmal könnt ich k****

  • Zitat

    Wolltest du auch mal was sagen ?


    Früher nannte man Menschen wie dich "Trolle" oder "Forentrolle". Heute nennt man sie "Mitbürger mit Frustrationshintergrund". Wenn Du nichts vernünftiges beizutragen hast, halt doch am besten einfach die Klappe. Danke.

  • Ich habe auch Hunde, die an der Leine Agro sind. Bei Aaron hat sich das jetzt erst entwickelt und bei Tasia ist es, seit dem wir sie haben bzw. seit dem sie sich bei uns eingelebt hat. Mittlerweile gehe ich mit beiden Einzeln, weil ich sie zusammen in manchen Situationen nicht halten kann.


    Es gibt Wege, da kann ich nicht einfach so mit meinen Hunden vorbei, ohne das was passieren würde. Da muss ich mich mehrere Meter weit weg stellen und warten, bis die "Gefahr" vorbei ist.


    Natürlich versuche ich, meine Hunde dann abzulenken, klappt aber nicht immer.


    Natürlich werde ich mit einer HT daran arbeiten, wenn Tasia wieder gesund ist.


    Aber momentan ist die Situation so und dann gibt es den Weg, wie du ihn so toll beschreibst Miss Emmy, nicht!!


    Auch mein Aaron ist schon mal abgehaun und hat nen anderen HH mit Hund an der Leine geärgert. Dann flitze ich hin, sammle Aaron ein und entschuldige mich bei dem HH. Für Aaron gibts dann natürlich die Konsequenz: Leine.


    Bitte schaue doch mal etwas nach links und rechts Miss Emmy und nicht nur stur gerade aus!!!

  • Zitat

    Früher nannte man Menschen wie dich "Trolle" oder "Forentrolle". Heute nennt man sie "Mitbürger mit Frustrationshintergrund". Wenn Du nichts vernünftiges beizutragen hast, halt doch am besten einfach die Klappe. Danke.



    :lol: Du meinst "Ati und Aaron" oder ? :D

  • Ich treib jetzt mal Deinen Ratschlag auf die Spitze: Du meinst echt alle Leute, die nen Leinenaggro-Hund haben sollen sich nicht so anstellen und einfach weitergehen dann löst sich das Problem von alleine??


    Meine ist zwar nicht leinenaggressiv, hat aber die Neigung aus Unsicherheit bei unliebsamen Begegnungen "erst mal ein Faß aufzumachen "Hallo, ich bin auch groß, gefährlich, habe Zähne".


    Dann fängst Du an zu üben: der Lerninhalt ist auch bei mir: "Hintern runter, gucken, abwarten". Ergebnis: Kein Grund sich aufzuregen, alles halb so wild und geht vorbei. Sitzen ist nunmal was ruhigeres als Stehen oder Gehen. Beim Sitzen kann ich nicht lauern, nicht fixieren und es bedeutet: Ruhe, ruhig bleiben.


    Ich finde das ist sehr viel klarer zu handeln als ein Vorbeigezerre von einem austickenden Hund. Noch blöder, wenn der andere hinterherläuft.


    Außerdem habe ich beim Sitzen viel besser die Möglichkeit zu blocken oder den anderen Hund wegzuschicken. Auch ein Teil des Lernzieles: Frauchen regelt das, ich hab mich im Hintergrund zu halten.


    Wie willst Du das denn beim Vorbeizerren regeln.

  • @Ati und Aaron
    Wo kommt die Leinenaggro deiner Hunde her, ist die Gottgegeben oder liegt das an was anderem ?

  • @ MissEmmy


    Sag mal liest du überhaupt was ich schreibe?


    So wäer ich weiter gegangen AUF dem Weg wäer es zu eng gewesen, meine hätten sich massiv auf geregt und angefangen um sich zuschnappen.
    Loki ist 2 mal gebissen worden ich ein mal und das in einer LADENPASSAGE, von einem Unangeleinten Tut nix..und habe mir dann an hören müßen OHNE Leine wäer DAS nicht passiert......ja Hallo....ich hatte meinen an der Leine, und stand dem anderen der OHNE leine aus nem Laden geschoßen kam in dem Fauchen sich Handytaschen anschaute, im Weg, der auf uns zu schoß und zu Biss ..mir in den Oberschenkel.....die narben habe ich immer noch........war ICH da auch schuld?


    Ich KENNE meine Hund und weiß wie eng ich an wem vorbei kann......also wich ich aus zur wahl.....Feld.......durch Zaun versprert...ODER.......Weise mit Müll und GLAS.......sorry da nehm ich das Feld...


    Aber weißt du was wir können uns ja mal treffen dann nimmst du meine Aggro Viecher und machst das mal......ich kann dir sagen...das du mir die A nach 1 Min wieder in die Hand gibts und b so wie du das sagst der andere HUnd auf sicher zu schaden kommt....und nun komm mir nich mit MK denn mein Dicker trägt ohne Leine nen MK an der Leine seh ich es nicht mehr ein............meine Lütte braucht keinen hat aber auch einen damit wenn mal was sein sollte also ich merke oh den Hund mag sie nun aber nicht, das sie den drauf bekommt..........


    Laursen ja so würde ich eigentlich auch Handeln ABER...Loki kennt in so einer Situation keine Gnade und es würde böse verletzungen geben.......wäer die begegnung ohne Leine mit ihm gewesen hätte er wahrscheilich noch mit dem Hund gespielt, aber erst mal an der Leine auf geheitzt ist vor bei...


    Soraya haät ich im Leben nicht abgeleint 1 weil sie dann endgültig Panik bekommen hätte und auf sicher das Weite gesucht 2 Sie noch lange nicht soweit ist ohne Leine zu laufen......Sie ist in erster Linie unsicher........

  • Zitat

    Nein. Dich. Es reicht. Du bist nicht lustig.


    Jawoll !

  • Nun, wenn Gott mir die Antwort geben könnte, wers schön und um vieles einfacher.


    Gute Kommunikation bzw. eine sachliche Diskussion ist nicht deine Art, oder? =)


    Tasia hat erst die Leine im TH hier kennengelernt (mit ca. 2 Jahren). Sie reagiert nur in bestimmten Situationen und dies zu erforschen bzw. die richtige Gegenmaßnahme zu ergreifen, liegt noch vor uns und dies werden wir mit einer kompetenten Trainerin auch schaffen.

  • Das moechte Ich auch wissen, wo die herkommt. Ich habe zwei Hunde, der eine ist ein Lämmchen und der eine manchmal ne tierische Zicke. Beides Weibchen, beide kastriert, beide gehen zusammen mit mir Gassi und doch reagieren Sie so verschieden. Liegt also vielleicht nicht immer am Hundehalter, oder??
    :???:


    LG Katja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!