Manchmal könnt ich k****

  • MissEmmy, glaub mir es ist extrem, und seit dem Ding in der HuSchu auch wieder richtig schlimm zum Teil.
    Das mit dem Anbinden ist für ihn kein Weg, da verletzt er sich eher noch......

  • Macht er den Terz auch, wenn andere mit ihm gehen?
    Wenn Du z.B. mit einem Bekannten gehst und Hundi fängt wieder an, und Du dem anderen dann die Leine gibst und Dich dann entfernst.
    Was macht er denn dann?

  • Zitat


    Wenn die TS mit ihren Hunden einfach Wortlos weiter gegangen wär, hätte sie ihren Hunden gezeigt das nichts besonderes passiert und die Hunde hätten was gelernt.


    Wie viele Hunde mit einer ernsthaften Leinenaggression hast DU eigentlich schon trainiert? ;)

  • Einen eigenen (Jonas, den ich von der alten Frau übernahm) und einen Dt. Schäferhund einer Ex Freundin.
    Der Schäfer wollte unter anderem keine Treppen steigen. Frauchen hat den ausgewachsenen Dt. Schäferhund ganz ernsthaft immer getragen wenn Treppen kamen :headbash: Ich konnte es kaum glauben als ich das die ersten male sah.

  • Ja er macht es bei jedem ob ich dabei bin oder nicht.....bei anderen ist er teil weiße noch nen Zacken schärfer.
    Daher geb ich ihn kaum aus der Hand.........auch wenn ich ihn wem anders gebe und mich entferne macht er das selbe heckmeck..........Es ist richtig ritualisiert...........

  • Leider kann ich nicht mehr editieren, aber ich finde den Tipp mit dem Anbinden so aberwitzig, dass ich doch noch was dazu schreiben muss:
    Hätte ich das mit meinem Hund vor ca. 1 Jahr gemacht und es wäre ein unangeleinter "will nur spielen" zu ihm hingestürmt, während ich mich entfernt hätte, hätte mein Hund diesen zu Gulasch verarbeitet.


    Sowas kann man vielleicht probieren, wenn man zu 100% ausschließen kann, dass ein "tut nix" daher kommt, aber das kann man maximal in nem abgezäunten Gelände, ansonsten finde ich solche Tipps echt brisant.

  • Das habe ich auch gedacht, deswegen die Frage, wie er denn bei anderen reagiert.
    Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es Deppen gibt, die dann ihren angeleinten Hund zu dem angebundenen Hund hinlassen zum begrüßen.
    Er müßte dann ja einen MK tragen, dann wäre er aber wiederrum anderen freilaufenden Hunden "ausgeliefert".

  • Jip aber meist kennen sich die Hunde dann auch......und damit wäre der efeckt bei Loki gleich null.......ich habe zur zeit nur das Hundehotel und das TH wo ich genug unterschiedliche Hunde habe, aber die Angestelten können auch nicht immer......daher sind diese training Sperlich

  • Shandra:
    Warst Du schon mal bei Baumann?


    Du schriebst, Du wolltest mit LaKoKo anfangen? Wäre für mich nicht der schlechteste Ansatz. Aber da musst Du ja schon bei einer seiner Trainerinnen gewesen sein, oder? Weiß Baumann davon, wie sie Dich hat im Regen stehen lassen? Ich würde mich an Deiner Stelle mal direkt an ihn wenden.


    @MissEmmy
    Deine Tipps hier mögen ja bei Deinen Hunden funktioniert haben. Aber wenn die TS schreibt, das hätte sie schon versucht, dann solltest auch Du das akzeptieren. Nicht jede Art der Erziehung funktioniert bei jedem Hund gleich. Wenn Du schon so lange HH bist, dann solltest Du das wissen.
    Das mit dem Wasser hab ich persönlich schon bei einer Freundin gesehen, wie gut es funktioniert. Es ist kein Meideverhalten entstanden. Es wurde lediglich eine Handlungskette des Hundes unterbrochen, als dieser durch seinen Halter nicht mehr erreichbar war.


    Ich wäre in diesem Fall wirklich dafür, sich an einen kompetenten Trainer zu wenden. Dazu würde ich persönlich Herrn Baumann durchaus zählen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!