Welpe vom Züchter oder Tierheim?
-
-
Nur für MEINEN Fall: ich lebe weder in Deutschland noch im 7. Stock ;-))
wenn dem so wäre, hätte ich mir einen Welpi aus nem dt. Tierheim geholt, so lag Zypern deutlich näher!
ansonsten ist deine Ansicht bei vielen Südländerhunden nicht ganz von der Hand zu weisen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das war ja jetzt auch bewusst überspitzt dargestellt.
Mein Onkel hat auch einen Hund von Mallorca. Er war 7 Jahre alt als er nach Deutschland kam, hat 7 Jahre dort auf der Straße gelebt. Mein Onkel hat ein Haus, etwas ländlich und meine Tante ist den ganzen Tag zuhause, also eigentlich perfekte Voraussetzungen für ein glückliches Hundeleben.
Der Hund hat aber im Stadtverkehr permanent die Rute unterm Bauch kleben.
Leinst du ihn ab, kennt er nur eins, panisch den Weg nach hause suchen.
Hat irgendwer nen Stock in der Hand, dreht der Hund durch. Er ist eigentlich permanent gefangen in seiner Unsicherheit.
Er ist nun 10 Jahre, ein paar Dinge sind entspannter geworden, aber im Grunde ist er einfach fehl am Platz in diesem Leben.Aber trotzdem stellt mein Onkel sich als Über Mensch dar und ich muss mir immer wieder dumme Sprüche anhören, weil ich mir einen bewusst gezogenen Hund geholt habe, statt einem armen Tier ein schönes Leben zu gönnen.
-
ok, das dürfte aber kein verkehrstechnisches Problem sein (es sei denn,der Hund habe irgendwo in der Tramuntana gestreunt...) sondern eher, weil er geprügelt wurde. (nehm ich mal an)
und das ist auch DAS was ich vorher erwähnte... dazu gehört realistische Selbsteinschätzung. NIEMALS würde ich mir zutrauen, einen über 7 Jahre traumatisierten Hund zu mir zu holen.
Schade, dass dein Onkel das anders sieht.aber eigentlich gings ja um Welpen... und da ist der Halter gefragt, beim Mix wie beim Rassehund
-
Wobei nun auch beim Welpen gilt, man kann nicht alles hin- und wegsozialiseren, egal ob Rasse oder Mix.
Ich bevorzuge für mein Leben den durchgezüchteten Hund, wo ich weiß, was ich bekomme. Und das klappt seit über 25 Jahren bestens, die Welpen haben sich immer im Rahmen der Erwartungen an Hunde aus diesen gewählten Linien entwickelt. Dafür habe ich jedesmal lange und mit Bedacht gesucht, es hat sich immer gelohnt.
Nicht falsch verstehen, ich halte meine Hunde nicht für "etwas Besseres" als Mischlinge, sie passen einfach besser in mein Leben als Überraschungen. Damit kann ich nichts anfangen, andere Menschen dagegen würden mit Hunden, die mich glücklich machen, sehr unglücklich.
Es muss eben passen.LG
das Schnauzermädel -
Ich würde keinen hund aus dem TH nehmen... aber nur weil ich mit meinen hunden prüfungen ablegen möchte und die hunde ausem TH haben selten papiere oder einen nachweisslichen stammbaum...
mfg...
-
-
Zitat
Ich würde keinen hund aus dem TH nehmen... aber nur weil ich mit meinen hunden prüfungen ablegen möchte und die hunde ausem TH haben selten papiere oder einen nachweisslichen stammbaum...
mfg...
Man muss nur wissen, wo man suchen muss. Hier lebt immer ein Gebrauchter, der genauso alles hat, wie der als Welpe angeschaffte.
LG
das Schnauzermädel -
Naja, aber nicht jeder will ja mit dem Hund Stammbaum- und Papier-Abhängige sachen machen.
Als Freund und Gesellschafter -was ein Hund ja sein soll!- ist ein TH-Hund, wenn er gut ausgesucht ist, genauso gut wie jeder andere Hund auch! :)
Ausserdem gibts gelegentlich auch im TH oder aus Not-Vermittlungen Hunde mit Papieren - die können ja auch das Pech haben, "weg" zu müssen.Man muss eben suchen, was zu einem selbst passt!
-
Also ich finde einen TH Hund eine gute Idee. Auch dort gibt es junge Hunde und du scheinst wirklich bereit zu sein mit ihm zu arbeiten und beschäftigst dich mit einem Hund. Das ist die beste Voraussetzung dafür! Wenn du aus dem TH einen nimmst der vllt schon Stubenrein ist oder evtl auch schon ein bisschen alleine bleiben kann musst du auch nicht so viel Urlaub nehmen und es passt gut mit der arbeit deiner Mutter (sicherlich solltest du ihn nicht nach 3 Tagen alleine lassen, aber ein Welpe bräuchte wohl länger
)
Im TH warten unglaublich viele Hunde und du hast dich ja nichtmal auf eine Rasse festgelegt. Daher denke ich kannst du in ein TH gehen und einfach nach deinem Bauchgefühl einen Hund aussuchen ohne dich auf eine Rasse festzulegen. Bei einem Züchter müsstest du dich ja fsstlegen
Und selbst bei einem TH Hund, der kleine Schwächen hat, traue ich dir zu das du bereit bist daran zu arbeiten. -
Hey,
meine jetzige Hündin habe ich aus dem spanischen Tierschutz. Allerdings habe ich sie adult übernommen, als Schäferhund-Mix. Im Nachhinein wurde uns immer klarer, dass der Podencoanteil in ihr mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht zu gering ist, auch wenn man ihr das nicht auf den ersten und auch nicht unbedingt auf den 2. Blick ansieht. D.h. wir müssen nun schauen, wie wir uns mit unerwarteten Charakterzügen arrangieren.
Sie ist an sich eigentlich kein Anfängerhund und es war nicht immer einfach - dennoch würden wir sie natürlich nicht mehr hergeben, die BekloppteWenn du mit Sicherheit wissen willst, was in deinem Hund "drin steckt" und welche groben Tendenzen (denn auch ein Rassehund bleibt trotz klarer Rassezugehörigkeit ein Individuum und somit können Wurfgeschwister auch absolut unterschiedliche Entwicklungstendenzen haben! Der eine Großpudel hat vllt. mehr Jagdtrieb als seine Geschwister... ein Schäfi bringt einen anderen Schutztrieb mit als der andere usw.) er haben wird, dann würde ich zu einem Hund vom Züchter raten.
Bist du völlig flexibel und setzt dich auch gerne mit Überraschungseiern auseinander, kannst du natürlich auch einen Hund aus dem Tierheim nehmen! Man muss sich nur auch dort gut informieren, abwägen, vergleichen - süße Knopfaugen haben sie alle, daher sollte man sich davon nicht direkt bei Welpe Nr. 1 beeindrucken lassen
Unser nächster Hund wird vom Züchter kommen, da ich ihn zum Schulbesuchshund ausbilden lassen möchte. Da will ich einfach wissen, aus welchem Stall er kommt, wie er seine ersten Monate verbracht hat, wie die Eltern so sind, welche grundlegenden Rasseeigenschaften er besitzt, etc pp
Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Suche nach dem passenden Vierbeiner!
-
Zitat
Hey,
meine jetzige Hündin habe ich aus dem spanischen Tierschutz. Allerdings habe ich sie adult übernommen, als Schäferhund-Mix. Im Nachhinein wurde uns immer klarer, dass der Podencoanteil in ihr mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht zu gering ist, auch wenn man ihr das nicht auf den ersten und auch nicht unbedingt auf den 2. Blick ansieht. D.h. wir müssen nun schauen, wie wir uns mit unerwarteten Charakterzügen arrangieren.
Sie ist an sich eigentlich kein Anfängerhund und es war nicht immer einfach - dennoch würden wir sie natürlich nicht mehr hergeben, die BekloppteWenn du mit Sicherheit wissen willst, was in deinem Hund "drin steckt" und welche groben Tendenzen (denn auch ein Rassehund bleibt trotz klarer Rassezugehörigkeit ein Individuum und somit können Wurfgeschwister auch absolut unterschiedliche Entwicklungstendenzen haben! Der eine Großpudel hat vllt. mehr Jagdtrieb als seine Geschwister... ein Schäfi bringt einen anderen Schutztrieb mit als der andere usw.) er haben wird, dann würde ich zu einem Hund vom Züchter raten.
Bist du völlig flexibel und setzt dich auch gerne mit Überraschungseiern auseinander, kannst du natürlich auch einen Hund aus dem Tierheim nehmen! Man muss sich nur auch dort gut informieren, abwägen, vergleichen - süße Knopfaugen haben sie alle, daher sollte man sich davon nicht direkt bei Welpe Nr. 1 beeindrucken lassen
Unser nächster Hund wird vom Züchter kommen, da ich ihn zum Schulbesuchshund ausbilden lassen möchte. Da will ich einfach wissen, aus welchem Stall er kommt, wie er seine ersten Monate verbracht hat, wie die Eltern so sind, welche grundlegenden Rasseeigenschaften er besitzt, etc pp
Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Suche nach dem passenden Vierbeiner!
Im TH hat man ja auch die Möglichkeit vorher mal Gassi zu gehen oder sowas, dort geht man ja nicht nur nach einen Foto und knappen Beschreibung, aber natürlich sind es immer kleine Überraschungspakete
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!