*Zeigen und Benennen*

  • So nur mal schnell ein kleines Erfolgserlebnis :D
    Gestern waren wir mit Jukons Freundin fort - Hundebegegnungen üben...
    Wir haben 14 Hunde gesehen, davon hat er eigentlich keinmal reagiert (bei einer Begegnung 2x Bellen in sehr schwerer Situation).
    Die Highlights:
    1. Um die Ecke stand plötzlich in ca. 3m Entfernung ein Rüde vor uns der meinen Jui voll anfixiert hat - früher wäre er da explodiert - er ist zwar ganz kurz auch ins Fixieren gerutscht und ein bisschen eingefroren, konnte sich dann aber umorientieren zu mir und ist ruhig geblieben :smile:
    2. Dann kamen uns auf einem schmalen Sträßchen 2 Hunde entgegen, die eine Frau hat sich vor ihren Terrier gestellt, der hat sich aufgeführt wie ein Irrer, ich war mit Jui schon an beiden Hunden vorbei, da lässt die andere Frau ihren Hund zu seiner Freundin - ich weiß nicht ob sie angefangen hat oder Jukon, aber er hat nur 2 mal kurz gebellt (kurzzeitig waren dann alle drei anderen Hunde am Bellen). Eifersucht ist ja bei ihm ein großes Thema, zusätzlich noch der geifernde Terrier, noch vor einem halben Jahr wäre er da komplett ausgerastet.

    Hatte ja mal ne zeitlang das Gefühl wir machen keine Fortschritte mehr, aber zur Zeit merke ich deutlich, dass sich seine Erregungslage sehr gebessert hat :D

    Lg Caro & der kl

  • Ich kann auch wieder berichten:
    Heute morgen wurden wir im Wald (wo Lucky immer tierisch abgeht) überrascht von einem großen weißen Hund.
    Ich hatte Lucky an der Flex, konnte also Kontakt verhindern. Er stürmte hin, allerdings ohne Gebelle und ein kurzes Ansprechen mit Click reichte aus, damit er sich mit zuwendete. Danach hab ich ihn beiseite dirigiert, er wollte immer wieder gucken, was der Hund macht, aber er war nicht so in Rage wie sonst.
    Insgesamt also sehr positiv.

    Heute Mittag lief der kleine Hund am Feld entlang, den kennt er schon und der Besitzer ist super nett + verständnisvoll, lässt sich auch gerne als Übungsobjekt missbrauchen und ich konnte schön clicken.
    Hier reicht der richtige Abstand aus und Lucky macht nicht mehr als gucken. Er braucht da auch schon gar kein Z & B mehr, er guckt von selber zum Hund und dann mich an. Da kann ich auch Sitz oder so verlangen ist kein Thema.

  • Kittycat und @Nightstalcer...ich freue mich für euch :gut:

    Ich persönlich bin wieder auf den Tiefpunkt angelangt...nicht weil ich Rückschritte in dem Sinne erlebt habe...sondern wir wieder ganz am Anfang stehen und so langsam geht mir die Puste aus.

    Ich war jetzt fast 3 Monate gesundheitlich aus dem Verkehr und wie ich zwischendurch schrieb mußte mein Mann den Hauptpart des Gassigangs erledigen.
    Zunächst klappte es ganz gut...aber nach einer Weile ließ er meine Hündin rumpöbeln bis zum geht nicht mehr.
    Das ging soweit das ich auch außerhalb unserer Wohngegend richtig arge Probleme bekam weil sie sich bei jedem Hund aufregte,egal ob klein oder groß...ich konnte sie wegen meiner körperlichen Verfassung schlecht halten.

    Ich hab ihn strikt verboten mit meiner Hündin rauszugehen...dat gab Krach, aber im Endeffekt hat er eingesehen, das ich die Halterin bin und die Verantwortung trage. :roll:

    Mittlerweile arbeite ich wieder mit Abbruch und ich werde auch nicht wieder von vorne mit dem Clickern beginnen.
    Aber ich finde es gut wie ihr weiterkommt. :gut:

    Alles Gute.

  • @Nightscalcer: Cool - Glückwusnch =) Wir warten auf motivierende weitere Erfolgserlebnisse :D

    sinaline:
    Mensch, das hört sich aber alles gar nicht gut an :sad2: Tut mir voll leid für euch :verzweifelt: , denke schon, dass ihr es bestimmt wieder schaffen könnt, aber ich möchte dir natürlich auch nicht reinreden...

    Ich kenne das selber: wenn ich mal den ganzen Tag an der FH bin macht es mich auch immer wahnsinnig, wenn ich weiß, dass meine Eltern mit Jukon allein sind. Mein Papa geht gottseidank gar nicht mehr mit ihm fort. Meine Mama meidet zwar Hundebegnungen ( habe ich ihr auch eingebläut), aber ansonsten ist ihr Umgang mit ihm leider nicht grade förderlich zum Stressabbau *hust* Wenn er zum Beispiel abends rumquietscht verliert sie halt schnell die Geduld und schnauzt ihn an, was ihn dann immer noch mehr hochpusht...

    Drücken euch auf jeden Fall weiterhin die Daumen =)

    Lg Caro & der kleine Schwarze

  • Zitat

    Mittlerweile arbeite ich wieder mit Abbruch und ich werde auch nicht wieder von vorne mit dem Clickern beginnen.


    Weiß dein Hund überhaupt, wie man sich benimmt und wie nicht ? Hat sie das jemals gelernt ?

    Gruß, staffy

  • Dieser Artikel passt sehr gut in diesen Faden:
    http://dasgehirn.info/denken/emotion…ueberleben201c/

    zum Beispiel deswegen:


    "Die erste Angsterfahrung wird ausgelöscht?
    Nein. Das mulmige Gefühl bleibt, wenn Sie durch den Park gehen. Denn die Erinnerung wird im Regelfall nicht ausgelöscht. Es wird eine Art Balance zwischen Amygdala und Hippocampus auf der einen Seite und dem Cortex auf der anderen Seite hergestellt. Diese Balance bestimmt die Angstreaktion. Das ist enorm wichtig. Wird ein Patient, zum Beispiel nach einer traumatischen Erfahrung, wegen einer Angststörung behandelt, und die Therapie ist erfolgreich, dann lebt er oft Monate lang ohne Beschwerden. Aber dann kann plötzlich, in einem so genannten Flashback, die Angst wiederkommen. Eine Erklärung dafür ist, dass die Balance zwischen dem Extinktionsgedächtnis und dem initial angelegten Angstgedächtnis wieder zurückverschoben wurde."

  • Ich war heute richtig stolz, ein paar meter von uns entfernt ist ein bellender und in der leine springender labrador vorbei gelaufen, nala war etwas erregt aber wir konnten super an den hund vorbei sie ist direkt neben mir gelaufen. Nala hat einmal kurz gebellt aber mit ein "nein" und "weiter" konnten wir weiter.

    So kann es weiter gehen :D

    Sent from my LG-P920 using Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!