*Zeigen und Benennen*

  • Zitat

    Ja, wenn sie sitzen bleibt gibt es Ihr Lobwort + ein Leckerlie

    Schuldigung, wenn ich rumnerve, aber nur noch mal weil das wichtig ist.
    Ein Lob ist ein Lob und ein Markersignal ist ein Markersignal.
    ein Markersignal lobt nicht, sondern kündigt eine Belohnung an. Und ein Lob ist meistens zu unpräzise um für den Hund zu klären, worum es dem Menschen genau ging.
    Ich weiß, dass du das vermutlich so meinst, es ist aber für die Mitleser wichtig zu verstehen, dass das nicht das gleiche ist ;)


    Zitat


    Ah okay, ich hab immer gedacht, ohhh schnell ablenken, und weiter. Also sie soll den Hund "bewusst" wahrnehmen.

    Genau! Der Hund soll verknüpfen: "wenn ich dieses Ding sehe (in Deinem Fall den anderen Hund), dann fangen wir an dieses "Zeigen und Benennen"-Spiel zu spielen, das hat ein paar Regeln, aber die sind Strulle-einfach, das macht Spaß, und Belohungen kann ich auch noch einsacken. Prima Sache.

    Es gibt dem Hund sehr eindeutige Spielregeln vor, die der Hund aber wirklich leicht befolgen kann, sofern sich der Mensch an einfache Regeln hält :D
    Eine davon ist: Mach es dem Hund so einfach wie nötig.
    Dazu muß man ein wenig seine Einstellung umkrempeln, dass der Hund einen Befehl, den man ihm gibt, "ausführen muß" und das man ihn "nicht damit durchkommen lassen darf", wenn er es nicht tut. Wenn man die Vorstellung hat, dass der Hund ja gerne würde, weil das für ihn eine Belohung abwerfen könnte, kommt man sehr viel weiter - dann ist es nämlich mehr eine Bitte. Ich FRAGE meinen Hund z.B. "kannst Du sitzen?", wenn ich in einer Situation bin, wo ich mir nicht sicher bin, ob er es da schon kann (z.B. weil er durch den anderen anwesenden Hund davon abgehalten wird). Wenn er es dann nicht kann, werde ich nicht sauer, weil er ja einfach nur mit "neee, hier geht das nicht" antwortet. Geht man dann z.b. zwei Schritte von dem anderen Hund weg und fragt erneut, klappt es sehr oft. Warum, weil auch Hunde Bedürfnisse haben. Ein wichtiges Bedürfniss ist "Sicherheit" - und wenn man etwas für nicht sicher hält, kann man halt gewisse Sachen dort nicht ausführen. z.B. ruhig daneben sitzen - oder das oft vorgeschlagene, "leg den Hund ins Platz!" Jaaaaaa, aber dadurch soll sich der Hund in eine noch gefährdendere Körperhaltung bringen. Selbst wenn man das Platz ausschließlich durch positive Bestärkung aufgebaut hat, versaut man sich das damit sehr wahrscheinlich, denn man "vergiftet" sich somit das Signal mit negativen Emotionen, die der Hund in der Situation hat...

    Also: erstmal "gar nichts" vom Hund "verlangen" - alles was nicht "anderen Hund umbringen" ist, kann je nach Trainingsfortschritt bestärkenswertes Verhalten sein. Das ist ein schwieriges Konzept - ich werde so oft gefragt, warum ich denn grad belohne, "der Hund hat doch nichts gemacht" - richtig - wenn er "nichts" in einer Situation macht, wo er genausogut rumprollen könnte, ist "nichts machen" bestärkenswertes Verhalten ;D


    Zitat

    Wir gehen öfter an einem Hund der hinter einem Zaun ist vorbei. Dort darf sie dann auch hin wenn sie sich vernünftig an der Leine benimmt, das heißt nicht ziehen etc., macht sie das darf sie nicht hin.


    Zitat

    Wie Du selber oben schreibst - wenn sie einen anderen Hund sieht, sind Leckerchen nicht interessant. Also sind sie auch kein funktionierender Bestärker in der Situation. Wenn sie "Hunde gucken" kann, ohne loszutöseln, dann lass sie halt gucken. Dann ist der Ablauf: Sie guckt, Du clickst und lobst ruhig und leise, wartest ein paar Sekunden, clickst wieder, loben, und so weiter.

    Zitat

    Dann kein Leckerlie geben, oder nur wenn sie dann zu mir guckt?

    Pua.
    Nachmal: Nicht immer sind Leckerchen der richtige Bestärker - wenn sie "Hundegucken" so interessant findet, dass sie Leckerchen dann nicht nimmt, ist "Hundegucken" der richtige Bestärker.
    Ich weiß nicht, was der richtige Bestärker für "ich dreh mich zu Frauchen um" ist - versuch es mit einem Leckerchen. Möglicherweise nimmt sie es ja dann. Ich würd auf jeden Fall auch begeistert loben, denn das ist dann ja eine große Leistung, dass sie sich von dem anderen Hund lösen konnte. Und was ich auf alle Fälle machen würde ist, sie sofort wieder nach dem Hund gucken lassen.


    Zitat


    ne
    Clicken --> Belohnen --> gucken lassen --> Clicken --> Belohnen
    Dem Click soll eine Belohung folgen. "Gucken lassen" kann eine Belohnung sein. Ich würde aber jeweils versuchen, ob eine andere Belohung genommen werden kann UND auf jeden Fall verbal loben.


    Also das Leckerlie o.ä. geben immer geben oder nur wenn sie den Blick löst und zu mir schaut?

    Du mußt rausfinden, was in der jeweiligen Situation ein Bestärker für deinen Hund ist. Das kann Dir niemand anderes sagen, als Dein Hund. Aus diesem Grund steht da "belohen" und nicht "Leckerchen geben"
    Natürlich benutze ich gerne Leckerchen, weil das einfach ist, und schnell im Ablauf, SOFERN der Hund eben für Leckerchen arbeitet.
    Wenn der Hund Leckerchen für "unterhalb des gesetzlichen Mindestlohns" hält, oder gar in der Situation ekelig findet, ist "Essen aufdrängen" eine Bestrafung, keine Bestärkung...

  • Ich bin seit gestern echt zufrieden, nala ist zwar noch aufgeregt wenn wir einen hund sehen aber mit den click schaut sie sofort zu mir. Es ist nur noch schwer an bekannten hunden vorbei zugehen ohne bellen und an bellenden hunden ,ebenso an hunden die am rad laufen, aber ich denke das kriegen wir noch hin.
    Ich muss nur manchmal schneller reagieren.

    Sent from my LG-P920 Optimus 3D using Tapatalk

  • Smilla bellt eigentlich nur bei keifenden Hunden..., aber auch nicht bei allen..., oder wenn sie sich erschreckt, weil z.B. ein Hund plötzlich an den Zaun gerannt kommt und loskläfft..
    Zu allen anderen möchte sie eigentlich nur hin, ja..

    Sind eigentlich Rückschritte auch normal? Smilla war vorhin sooo fasziniert von einem weißen Schäferhund, dass alles clicken und Leckerlie werfen nix gebracht haben.. :/

  • das mit dem benennen lass ich momentan mal wieder - wenn ich z.B. gesagt habe: "da kommt ein hund *lol*" hat sich meine ältere hündin aufgeplustert - grosse aufregung um nix sozusagen. :???:

    momentan probier ich's ohne benennen :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!