*Zeigen und Benennen*
-
-
Zitat
Ich persönlich finde es irgendwie verwirrend für einen Hund, wenn er angeleint einmal zum Hund darf und beim nächsten Hund nicht.
Ich "übertrainiere" das ja gerne, sodass das notfalls geht. Normalerweise bin ich auch für "keine Begegnung an der Leine - besonders mit Hunden, die man nicht kennt/von denen man weiß dass es vermutlich nicht gutgehen wird".
Aber man trifft ja immer wieder irgendwelche Deppen, die sich da ein paar Eier drauf pellen, oder die es einfach nicht wissen, dass man sowas besser läßt. Dann möchte ich halt, dass sowohl der Mensch als auch der Hund einen Plan hat, wie es gehen kann, wenn es eben mal gehen muß.Das "übertrainieren" geht ja aber auch erst, wenn die Grundlagen klappen:
- in relativ dichtem Abstand "unfallfrei" dran vorbei kommen - zumindest bei den jeweiligen Trainingspartnern
- Rückruf funzt auch bei schwerer Ablenkung (alternativ Fingertouch), damit man den Hund per Signal aus der Situation rausholen kann und nicht an der Leine rauszerren muß
- Entspannungssignal, um beim ruhigbleiben helfen zu können
- Geschirrgriffsignal, um notfalls eben doch auch mal reingrabschen und rausziehen zu können. Wenn auf das Signal tatsächlich schon zuverlässig gestoppt (oder noch besser hingesetzt) werden kann, hat man ein ziemlich geiles, positiv aufgebautes "abbruch" Signal, dass vom anderen Hund als "Calming" Signal verstanden wirdDie Idee, dafür ein Signal einzuführen, wie z.B. das "geh gucken" ist super - so weiß der Hund dann ja ganz genau, wann es erlaubt ist.
Zitat
Deshalb lasse ich meine angeleinten Hunde auch nicht bewusst zum anderen angeleinten Hund.Unbewusst kann es schon mal vorkommen bei 21 Hunden zum Spaziergang...., wenn man in 2erreihen läuft.
L.G., Claudia.
Ich mag das mit unbekannten Hunden auch lieber vermeiden. Wenn man aber mit bekannten (und gemochten) Hunden zusammen unterwegs ist, würde ich genau solche Gelegenheiten nutzen, es zu üben. Damit der nächste Volldepp, der seinen "Tut nix" seine Nase in den Po meines Hundes bohren läßt, so tief, dass es fas vorne wieder rauskommt, seinen Hund weiter ahnungslos durch die Gegend schluppen lassen kann, weil Herr Gandhi (oder der Crispel) dazu nichts weiter sagen als "Ej, Frauchen, da, der Hund bohrt IN MIR!!! nach Öl, gibt mir Essen!"
Zitat
@ Shoppy: sehr schön und vorallem Mut machend erklärtDanke - ich geb mir Mühe
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: *Zeigen und Benennen**
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Wenn auf das Signal tatsächlich schon zuverlässig gestoppt (oder noch besser hingesetzt) werden kann, hat man ein ziemlich geiles, positiv aufgebautes "abbruch" Signal, dass vom anderen Hund als "Calming" Signal verstanden wird
Dankeschön, wieder etwas dazu gelernt.
Darauf wäre ich nicht von selbst gekommen, obwohl es doch so einfach sein kann und Sinn macht. -
oh, vielleicht sollte ich sicherheitshalber besser "kann als CS gelesen werden" schreiben... garantiert gibts Hunde, die das nicht tun :|
-
leider kann ich die Begegnungen nicht immer meiden. Nala darf auch nur einmal schnüffeln und dann gehts weiter.
Ich kann das "wenn Sie ruhig ist darf Sie zum Hund hin" leider nicht verwenden, dass wäre eine echt tolle belohnung aber bei nala war das Problem das Sie erst dann gebellt hat wenn wir den Hund passiert haben und Sie nicht hin durfte.
-
du machst mich ganz wuschig, wenn du "Sie" groß schreibst und den Hund meinst und nicht "Sie" als Anrede ;D
Also nochmal für mich Dummie:
Nala bleibt ruhig, ausser der Hund geht an euch vorbei und sie durfte ihn nicht begrüßen?Was passiert, wenn ihr direkt hinter dem anderen Hund umdreht und ein paar Schritte hinter ihm her geht?
-
-
dann wird gezogen und gebellt, also so war es früher
aber wie gesagt ich fahre ganz gut damit wie ich es mache.
ich sehe das Nala es versteht und daher ist alles ok. -
na, wenn sie zieht und bellt, ist ganz offensichtilich irgendwas noch NICHT verstanden
-
Zitat
oh, vielleicht sollte ich sicherheitshalber besser "kann als CS gelesen werden" schreiben... garantiert gibts Hunde, die das nicht tun :|
Ja, das ist schon klar...., aber der Gedanke an die CS wäre mir generell nicht gekommen....bist halt eine Schlaue - danke!
-
Also ich muß ja schon sagen...unsere "territoriale Haustür Leinenagression"(tut mir leid ich finde keine andere Beschreibung dafür) wird immer besser
Endlich sind wir soweit, das ich bewußt öfter auf die vor unserem Haus liegende,allgemeine Gassiwiese gehen um dort kurze Übungseinheiten mit fremden vorbeikommenden Hunden abzusolvieren.
Bin ich auf der Gassiwiese und ich sehe das ein fremder Hund kommt, gehe ich in die Nähe unserer Haustür (Haustür ist nur angelehnt) und mache kurze oder längere Übungseinheiten (je nachdem in welchen Erregungsniveau sie sich befindet) und schlüpfe dann kurz darauf wieder zur Haustür rein...das kann ich dann öfters am Tag wiederholen.
Allerdings meide ich noch die Hunde, bei denen sie hier sehr schnell hochfährt.
-
Hallo Ihr Lieben,
suuuuper Thread und super Thema.
Und Glückwunsch an alle, die schon so tolle Erfolge haben :ua_respect:
Montag oder Dienstag möchte ich auch anfangen und habe eine Frage.
Zur Vorgeschichte: Fitzi ist ein Rüde mit "allem drum und drann", und ein fieser Leinenpöbler. "Ey Alter, ich mach dich platt, das ist mein Revier ... "
Wir haben mit schönem Erfolg mit einem privaten Trainer an dem Problem gearbeitet, der Radius in dem er austickt ist jetzt nicht mhr so weit er kucken kann, sondern nur noch ein paar Meter. Ich konzentriere ihn auf mich, lass ihn Sitz mache und gebe Leckerlie.
Den Rest möchte ich mit clicker bzw Zeigenund Benennen lösen.
Ich habe Fritzi in den letzten Tagen auf den Clicker konditioniert.
So, und jetzt die Frage, damit ich nichts falsch mache:
Wir sehen einen Hund/Katze/Maus/Igel. Ich sage: "Da ist der Igel" - er kuckt hin - click. Erkuckt mich an - click. Kriegt zwei Leckerchen, weil zwei mal geklickt.
Ich sage wieder: Da ist der Igel. Kuckt er hin: click, kuckt er mich an, wieder vlick. Und so weiter.Sage ich, wo ist der Igel und er kuckt Igel nicht an passiert nichts und wir gehen weiter.
Soweit richtig???
Kompliziert, das alles
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!