*Zeigen und Benennen*

  • Zitat

    Schade, dass ihr so weit weg wohnt, ich hätte den optimalen hardcore Trainingspartner :ugly:

    Klar, Luis bellt Jukon aus und Caspar springt wie bekloppt um ihn rum, damit er endlich mit ihm spielt. :lol:

  • Zitat


    Nur bei Katzen funktioniert das nicht, da müsste ich vermutlich Kaninchen werfen. :lol:


    :lol:
    Ich überleg da immer, ob sich nicht eine Beißwurst mit Felldummycover da anbieten würde? Ich glaub, ich schuster mir mal sowas zusammen. :denken:


    Bei uns läuft es auch sehr gut, viel zu gut! Mit Bravour gehen wir hier an ungeliebten Hunden und Kläffern vorbei.
    Den alten Staffrüden wiedermal letztens gesehen und NUR angeknurrt (knurren darf er ja soviel er mag) als er zu nah kam, und weitermarschiert. Früher war da ja IMMER ein Tobsuchtsanfall vorprogrammiert.
    Oder der Chihuahua aus unserer Nachbarschaft, der kläfft ohne Ende, bekommt null Grenzen gezeigt und Herrchen lacht nur ein wenig verlegen. Django hat ihn mir gezeigt, Leckerchen kassiert, und danach sowas von ignoriert. Früher: Mordgedanken. :ugly:
    Er ließ sich letztens sogar von einem älteren (recht aufdringlichen) Rüden beschnuppern und hat ohne Mucks oder Krawall gezeigt, wann's reicht. Da hab ich echt für einen Augenblick überlegen müssen, wer dieser Hund da an meiner Leine ist.

    Dafür hat sich ein anderes Problem im Moment verschlimmert (Geräuschangst). :lepra: Man kann nicht alles haben.

  • Hank hat heute Morgen irgendwie am Rad gedreht.

    Wir standen mal wieder auf der typischen Ampelinsel & konnten beobachten wie ein Husky im Auto verstaut wurde. Alles easy Z&B, Hank hatte gar kein wirkliches Interesse, wurde aber mit Keksen vollgestopft (immer rin in Schacht - da sagt er ja nicht nein ^^)...

    Auto fährt weg, wir haben grün & dann gings los, ZACK Nase am Boden festgeklebt, ich habe ihn lange nicht mehr so abgehen sehen. Ich hab dann immer einen Richtungswechsel gemacht, damit der Herr merkt: Achja die Olle...

    Kann es sein, dass es eine läufige Hündin war? Also Hank ist ja nun auch schon eine Weile kastriert - eigentlich :???:


    Übrigens habe ich gestern mit der ehemaligen Tierheimleiterin telefoniert, sie war sehr nett & meinte, wir sind auf dem richtigen Weg & sollen weiter mit Z&B arbeiten (sie kennen es als Desensibilisierung & Umkonditionierung) ... Sie meinte aber auch, dass wir nicht loben/clicken sollen, wenn Hank fiept, weil er das nicht differenzieren kann & das mit dem Nörgeln verknüpft.


    Ob unsere Hunde einen Pakt geschlossen haben? Wir benehmen uns jetzt :headbash:

  • @ Wildfire: Ist doch supergut :applaus: :laola:

    Ich glaub die Angstbaustelle ist vom anderen Training losgekoppelt - gut in die andere Richtung ginge es wenn der Hund viel Stress hat, dass dann das Pöbeln schlimmer wird.
    Aggressionsverhalten lässt sich viel viel besser trainieren als Angstverhalten, da können wir auch ein lied von singen :pfeif:

    @ Totoro: Man kann nur mutmaßen - Jukon dreht z.B. beim Geruch des einen Setters hier voll durch - aber eher in Richtung Jagdverhalten :???:

    Ich würde sehr wohl clicken, auch wenn er fiept - wie schon geschrieben das ist willentlich nicht steuerbar. Aber bleibt natürlich dir überlassen ;)

  • Ich finde es toll das so viele mit Z&B voran kommen.

    Mir ist eben aufgefallen das Nala Hunde mit Mantel komisch findet :D

    Wir haben einen ridgeback von weiten mit Mantel gesehen und Nala war etwas angespannt. Ich denke Nala fand das dieser von hinten irgendwie komisch aussieht.

    Denn es klappt im Moment gut.

    Gesendet von meinem Samsung Galaxy S3 mit Tapatalk 2

  • @ Nicole: mich freuts auch voll, dass es für alle so fluppt :D

    Das mit dem Mantel hab ich mal auf Seminar gehört - viele Hunde finden das schwieriger weil sie durch den Mantel die Körpersprache, Muskelanspannung usw. des anderen nicht so gut erkennen können. Find ich ne ganz plausible Erklärung :smile:

  • Super Dann habe ich schonmal eine Erklärung für den Mantel. Ich hatte das Gefühl das Nala es noch nicht mal als hund zu ordnen konnte ;)

    Ich freue mich so wie heute total wenn ich sehe wieviel Spaß Nala beim spielen mit anderen Hunden hat. Das tolle ist wenn wir danach weiter gehen sind alle anderen Hunde die wir sehen uninteressant.

    Gesendet von meinem Samsung Galaxy S3 mit Tapatalk 2

  • Totoro

    Bob kam schon kastriert zu uns, da war er 8 Monate jung.
    vor zwei Wochen war er aber auch noch an einer läufigen Hündin interessiert.
    Er wollte wohl "drauf" ließ sich aber abrufen.

    Kann gut sein dass Hank da noch Interesse hat ;)


    Meine beiden waren heute auch artig :)
    Eine freundin mir Ihrem Hund kam heute vorbei und daher bin ich mit den beiden nach der Arbeit nur ein paar Meter gegangen dass die ihr Geschäft verrichten konnten.
    Nachbarn von uns haben einen Jack Russel Rüden, der ist lieb, hat aber eine groß Klappe (Laut seinem Frauchen liegt das an der Größe des Hundes :roll: )

    Auf jeden Fall habe ich die Dame mit ihrem Hund von weitem gesehen, Lilly auch und schaute mich direkt nach der Sichtung des Hundes an und bekam eine Handvoll kekse :D Bob hat den kleinen noch nicht gesehen...
    Wir gingen weiter, übrigens waren meine beiden nicht angeleint...
    der kleine Jack Russel kam auf uns zu und war am kläffen...beide blieben da. Ich habe beide sitzen lassen und beide sind sitzen geblieben (Lilly mit einer Bürste, Bob am wedeln) bis der kleine auf 3 Meter ran gekommen ist und auch da habe ich erst "Ok" gesagt (Kommando zum Kommando ausflösen) bis die beiden aufgestanden :D

  • Was, ich muss mich jetzt auch benehmen? Oh sh... :lol:

    Danke!
    Ich bin mit seiner Geräuschangst schon bestens bedient, keine Ahnung wie HH mit richtigen Angsthunden das hinbiegen, da staune ich immer wieder. Da nehm ich mir doch lieber einen pöbelnden Doofi. ;D

    Jukon trägt doch ein Thundershirt (sehr cool, pink!), hat ihm das bei Hunden geholfen oder gab's da keine Veränderung?
    Ich hab gestern erst wegen der Geräuschangst endlich mal Körperbandagen geholt - man spürt die Veränderung ins Positive ganz stark, auch in anderen Belangen: er zeigt nämlich Signale, die nicht zu ihm passen. :o0:
    Ich will ihn ja nicht nochmal loben, habs ja erst gestern Abend getan, aber........ Mein "Ich nix Hundesprache, deshalb hau ich lieber drauf"-Hund hat freundliche Kommunikationssignale gesendet anstatt den Pöbelkasper raushängen zulassen. Den anderen Hund hat er nämlich mehr als oft genug bitterbös angekeift, deshalb hab ich damit echt schon gerechnet. Und das war auch nicht der einzige Hund wo er irgendwie entspannter, anders reagiert hat. Kann mir das nicht einbilden, dafür reicht meine Fantasie gar nicht!

    Bin jedenfalls am überlegen auch so ein Teil zu kaufen, vielleicht wär das eine gute Ergänzung. Irgendwie bin ich doch eine Tellingtouchlegasthenikerin und das Ding schaut so praktisch aus.

    Totoro: Ins fiepen hab ich auch einfach "reingeclickt", Django hat das ja massivst gemacht, wie ein unausgelasteter Opernsänger.
    Hat sich definitiv gebessert. :)

  • Bei uns läuft es komplett schief gerade wieder. Caspar reagiert nicht einmal mehr auf den Clicker und ist auch ansonsten komplett bescheuert. Hatte heute wieder "Heulen an der Bordsteinkante XII". Der Bordsteinheuler - nicht verwechseln mit Bordsteinschwalbe. ;)
    Hätte die Mistkröte am liebsten mal wieder ausgesetzt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!