*Zeigen und Benennen*

  • Heute...Stresspegel war total im A... weil er sich an der Straße wegen einem seltsamen Zischlaut dermaßen erschreckt hat, dass er wieder einen halben Panikanfall hatte und dann kommt uns auf dem Weg, der unseren kreuzt, einer seiner "heißgeliebten" Hunde entgegen - der ist alt, souverän und 'ne ziemlich coole Socke, weiß der Teufel wieso ihn Django so verabscheut.


    Hab eigentlich felsenfest damit gerechnet dass er entweder a.) explodieren würde oder b.) wegen der Angst noch immer nicht ansprechbar wäre und komplett ins Meiden fallen würde.


    Er hat ihn aber sofort bemerkt und problemlos ein paar mal angezeigt, hab einen Zahn zugelegt damit wir den Weg vor ihnen passieren (bevor sie in unsere Richtung abbiegen oder an der Straße stehenbleiben, wollte ja doch nix riskieren ;)) und Django nochmal nachgegucken lassen.
    Bin stolz auf meinen Tölpel. :baby-taptap:

  • Ich war heute früh mit Luis draußen, als uns zwei Pinscher entgegen kamen. Luis ist bei fremden Hunden zum einen etwas ängstlich, zum anderen aber auch super neugierig und starrt und zieht. Aber immerhin bellt er nicht. :) Und mit seinen zarten sieben Kilo ist er beim Ziehen auch nicht gerade eine große Herausforderung. :hust:
    Jedenfalls hab ich bei ihm dann auch einfach geclickert und der kleine Blitzmerker hat das super schnell gerafft. Blick zum Hund - click - Blick zu mir, Leckerchen abgreifen. Blick zum Hund - wah, der ist an einer Flex und steht mir fast auf den Füßen!!!! - click - Blick zu mir, Leckerchen abgreifen.

  • Coole Erfolgsstorys :gut:


    Wildfire: Das sind irgendwie immer die schönsten Momente mit, wenn die "Tölpel", "Würste", "Freckerlies" (bei uns *g*) einen im positiven Sinne so derart flashen =)


    @ kawaii: sehr cool :D 7 kg *schwärm*, das hat bei den derzeitigen bodenverhältnissen echt vorteile *fg* Spielt ihr denn mit dem Gedanken Luis fest zu behalten ? sorry, bin so neugierig :ops: sieht zumindest auf den fotos usw. sehr harmonisch aus zwischen den zwei jungs :D

  • Der Eindruck täuscht. Das Verhältnis verschlechtert sich gerade eher, Caspar realisiert wohl langsam, dass er nicht so schnell auszieht und will gerne beweisen, dass er der Platzhirsch ist.
    Caspar wiegt auch nur zehn Kilo, aber er setzt jedes einzelne Gramm ein und zerrt wie ein Trecker.
    Behalten wollen wir ihn eigentlich nicht, aber er schleicht sich schon ins Herz. :fondof: Und nicht allein deswegen, weil er nicht bellt...

  • Hallo ihr Lieben,


    muss mich auch mal wieder melden - lese ja immer mal wieder still mit. Freut mich dass es bei vielen von euch so gut läuft!
    Bei uns geht es auch sehr gut im Moment, heute haben wir im Wohngebiet einen Mann mit fremden Hund getroffen. Der hat erst mal umständlich seinen Hund einsammeln müssen (hatte ihn frei laufen - ohne Wertung)und ist dann mit anderem Hund ziehend in der Leine in unsere Richtung doch noch 1 m an uns vorbeigelaufen. Ben ist einfach sitzen geblieben und hat sich die Kekse erarbeitet ;-)


    Ich hab mich die ganze Zeit nicht getraut das zu sagen, weil ich denke - wenn ich das hier schreibe, dann gehts bestimmt morgen wieder los. :hust: Aber - jetzt trotzdem:
    Ben hat seit inzwischen MONATEN nicht mehr gepöbelt (außer Erzfeinde, die zähle ich mal nicht :ops: ). Wir sind jetzt soweit, dass wir auch teilweise an anderen Hunden vorbeilaufen können, ohne dass er hinzieht und sich aufregt. Wenn er sich zu stark hochzieht kann ich ihn an der Leine bremsen und umdrehen, ohne dass ihn das aufregt. Im Gegenteil, sobald er sich abwendet, entspannt er sich deutlich und holt sich die Kekse.


    Was echt nochmal einen deutlichen Schub gebracht hat, war das Leinenführigkeitstraining meiner neuen Hundetrainerin. War bei uns immerhin Methode 4 und die erste die funktioniert hat. Er hats grundsätzlich verstanden und fällt nur in alte Muster zurück, wenn er zu aufgeregt ist.


    Das ist sowas von entspannend für mich in meinem Alltag mit Kind und Hund - ich kanns euch gar nicht sagen! :rollsmile:

  • Biiiiitte - was ist Methode 4? Ich bin momentan erst bei drei, die ist besser als 1+2, aber vielleicht wäre 4 noch besser. :lol:


    Und so abergläubisch bin ich auch - aber stimmt auch immer wieder. :geist:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!