*Zeigen und Benennen*

  • :shocked: Ich muss euch was berichten!


    Habe mich gerade mit einer netten Person & ihrem Retriever getroffen (hatten uns letzte Woche durch Zufall an kennengelernt & für sympathisch befunden =D ) & wir hatten einige Hundesichtungen.
    Zuerst habe ich mit Hank auf die Beiden gewartet, fand er schon nicht so toll, weil: Warten... Dann kam der Herr mit dem Pudel, der immer Hank angiftet, jener ist aber recht ruhig geblieben & hat aber rumgefienzt, weil doofe Situation. Ein Hund, er will hin & wir sitzen/warten ja eh nur rum ^^


    Dann kam unsere Verabredung & ich durfte gleich mit Hank das Vorbeiführen üben, was mittelmäßig geklappt hat, aber auch nicht schlecht war. Er war halt aufgeregt & ist zu schnell gelaufen, aber als er merkte, wir gehen vorbei, hat er sich auch wieder gut zu mir umorientiert. =]


    Wir hatten also einen schönen gemeinsamen Spaziergang. & auf dem Rückweg kam uns der Nachbarshund entgegen (& die beiden kennen sich wohl von früher noch, als Hank andere Menschen hatte, jener Rüde hätte wohl aber Angst vor Hank :ka: ) Da ist er ziemlich gelassen geblieben & hat gewartet, bis die an uns vorbei waren. Darauf kurz danach kam eine Frau mit großem plüschigem Hund *einen HSH vermut* & auch da war Hank interessiert aber ruhig.


    So, unsere Verabredung ist dann ins Auto & weggefahren, während wir an der Ampel warteten. Dort tauchte dann auch der Nachbarshund auf, der sich langsam näherte, Hank war ruhig & konnte halt aushalten, dass sich der Abstand verringert. 3 - 4 m saß der Rüde dann von uns entfernt & Hank hat immer mal wieder geschaut & sich aber hauptsächlich auf mich konzentriert.
    Dann ist die Person mit Nachbarshund über die Ampel, auf die Ampelinsel, ich hab durchgeatmet & Hank ist super easy mitgekommen & saß dann mit dem Hund im Abstand von 1 - 2 Meter auf dieser Insel, wo kein Weggehen möglich gewesen wäre, weil überall Autos...


    & er war ruhig :shocked: & hat fleißig Kekse von mir gefuttert :headbash:




    Tolli *-*



    Jetzt muss er nur noch lernen, nicht ständig so ein Macker zu sein :roll:

    • Neu

    Hi


    hast du hier *Zeigen und Benennen** schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Glückwunsch.


      :gut:


      Zeigt wieder, dass sich alles Training irgendwann auszahlt :smile:

    • Zitat


      So und jetzt muss ich eine Lanze für deine Hunde brechen ;) Für euch ist es selbstverständlich, aber wenn man es anders kennt weiß man wie viel es wert ist, wenn der Hund "nur" bellt, aber keine Gefahr darstellt =) Ist überhaupt nicht böse gemeint, aber manche sachen sind gar nicht so selbstverständlich wie sie scheinen...


      Nur das man den Vergleich mal sieht, vor etwas länger als einem Jahr hätte ich bei Jukon Angst haben müssen, dass er einen der Tut-Nix der in uns reinschießt verletzt (also nicht nur bellen). Mittlerweile bin ich entspannt wenn ein Tut-Nix ankommt, leider gibt es aber bei uns aber auch viele freilaufende Tut-Wasse und es ist meine Horrorvorstellung, das es da mal zu einer Beißerei kommt, denn dann ist mein Hund wahrscheinlich soweit, dass er eine Gefahr für alle anderen Hunde darstellt.


      So mal unser bericht von heute mittag - Frauchen hat leicht bockmist gebaut, deshalb hat Hund losgepöbelt. Wir gingen um eine Ecke, die man nicht einsehen kann, Hund natürlich an der Leine frisch aus Auto raus, aber ich tipsel auf meinem Handy rum (sehr doof). Plötzlich steht ein großer Riesenschnauzerrüde, unkastriert vor uns... Mein verbales Click hat da natürlich nix gebracht (Jukon reagiert auf den Clicker viel besser als auf den verbalen Marker) und er hat kurz losgepöbelt. Hat sich aber sofort wieder beruhigt als er gemerkt hat der hund kommt nicht ran... Die Frau hat den Riesenschnauzer dann an einem Pfosten festgebunden (an langer Leine, am Stachelhalsband) und wir sind mit vielleicht 2m Abstand oder weniger sehr sehr entspannt vorbeigegangen. Also zwar scheiße gelaufen, aber superduper korrigiert - im Gesamtergebnis war ich damit zufrieden :smile:


      Nee, das ist nicht selbstverständlich für mich, versteh mich nicht falsch. Ich bin da verdammt froh drüber. :smile: Caspar versteht sich zwar nicht mit jedem und es gibt gelegentlich ein wildes Knäuel, aber bislang sind da noch alle unversehrt rausgekommen. Aber glaub mir, ich bin wirklich sehr sehr froh, dass es so ist. Es ist so schon manchmal schwierig, andere Hunde abzuwehren, aber noch ungleich schwieriger, wenn wirklich das "müssen" noch dahinter steht.
      Ich frage mich übrigens in diesem Forum sehr häufig, was genau unter einem Tut-Nix verstanden wird. Das nur mal am Rande. :) Tut nie was? Tut nur montags was? Tut Hündinnen nichts?


      Und Kitty: Du hast das gut gemacht. Also eigentlich Jukon. Also spendier ihm ein Hundebier von mir.

    • Zitat


      Ich frage mich übrigens in diesem Forum sehr häufig, was genau unter einem Tut-Nix verstanden wird. Das nur mal am Rande. Tut nie was? Tut nur montags was? Tut Hündinnen nichts?


      Und Kitty: Du hast das gut gemacht. Also eigentlich Jukon. Also spendier ihm ein Hundebier von mir.


      :lachtot: Hundebier wäre mal eine Idee - aber bitte mit viel Alohol vielleicht wird er dann ruhiger :D


      Also was die Allgemeinheit unter einem Tutnix versteht, weiß ich nicht genau :ops: Für mich sind es Hunde die in freundlicher Absicht zu anderen Hunden hinrennen (mal schneller mal langsamer) und auch hinpreschen bis ganz ran, obwohl das Gegenüber vielleicht anderes signalisiert. Also eher nicht Hunde die vorher schön abbremsen und sich ganz langsam annähren und ggf. sogar vorher abdrehen, weil ihnen das Gegenüber doch nicht geheuer ist. Tut nix ist für mich ganz wörtlich, dass der Hund nix tut und ggf. auch wenn er abgeschnappt wird den Rückzug antritt. Hunde die eben nur mal gucken wollen, wer das ist oder warum die komische Frau mit dem schwarzen Schäfi so gut duftet :D
      In diese Kategorie fallen wohl die meisten Hunde, wobei es bei uns in der Kleinstadt anders aussieht *hüstel*


      Tutwas sind für mich Hunde die direkt sich auf den anderen Hund stürzen um ihn zu vertreiben oder was auch immer. Wenn also Körperkontakt in unfriedlicher Absicht gesucht wird, im schlimmsten Fall auch ernsthaftes Beißen (und ja solche Hunde gibt es hier leider und sie laufen ohne Leine...).


      Wir hatten auch schon Hundebegegnungen wo freilaufende Hunde angeschossen kamen und auf 1-2m Entfernung gekeift haben wie die Weltmeister aber eben nicht an die anderen Hunde rangegangen sind - das sind für mich auch Tutnixe.


      So viel zu meiner unorthodoxen Definition :D


    • Nee, hier sieht es auch nicht besser aus. :roll: Wir haben hier "Der tut nix, der bellt nur", "Der tut nix, wenn Ihrer nix tut" (hätte man das nicht früher klären sollen?), "Der tut nix, der will nur spielen!" (Stimmt manchmal, sehr häufig besteht spielen aber auch aus Aufreiten, Kopf auflegen etc" usw. usf. Aber macht ja nix, das machen die ja dann unter sich aus. :sleep:

    • Zitat

      :Dann ist die Person mit Nachbarshund über die Ampel, auf die Ampelinsel, ich hab durchgeatmet & Hank ist super easy mitgekommen & saß dann mit dem Hund im Abstand von 1 - 2 Meter auf dieser Insel, wo kein Weggehen möglich gewesen wäre, weil überall Autos...


      & er war ruhig :shocked: & hat fleißig Kekse von mir gefuttert :headbash:


      Wow, die saßen sich ja ganz schön dicht auf der Pelle. Das war ja ein wirklich aufbauendes Erlebnis, gratuliere :gut:. So dicht werde ich Basko vielleicht an einen anderen Hund heranlassen, wenn er so richtig alt und tatterig ist :hust: .


      Caro, Yukon hat die unerwartete Begegnung doch super gemeistert. Auf 2 m Entfernung an einem fremden Hund vorbeigehen ist hier (noch) absolut undenkbar. Genau genommen ist bislang nur die kleine Hündin unserer Nachbarn so dicht an Basko herangekommen. Näher lassen wir sie aber auch nicht heran, da Basko weder Impulskontrolle noch Beißhemmung kannte, als er hier einzog.


      Ich war anfangs ehrlich gesagt etwas skeptisch, ob Zeigen & Benennen auch bei so einem Extremfall wie Basko funktionieren würde. Basko kommt aus sehr schlechter Haltung, ist vermutlich auf nichts und niemanden sozialisiert worden (gegen Menschen hat er allerdings nichts) und hat im Tierheim jeden Hund gebissen, mit dem sie ihn versuchsweise zusammengelassen haben. Beim Gassigehen hat er mehrere Kleinhunde im Maul gehabt, die an ausgezogener Flexi direkt auf ihn zu sind (deren Halter hatten die Warnung von Baskos Gassigänger nicht ernst genommen). Basko hat die Hunde zwar nicht verletzt, er hat sie aber auch nicht "aus" gegeben, sprich: er hat sie mit seinen Zähnen schön festgehalten und nicht freiwillig wieder losgelassen. Nachdem er dann ca. 6 Monate bei mir war, hat er einen Dackel übel zugerichtet, der im Dunkeln alleine unterwegs war und Basko auch direkt vors Maul gelaufen ist. Danach hatte Basko 1 Jahr lang eine von mir verordnete Maulkorbpflicht, damit so etwas nicht noch einmal passiert.


      Mittlerweile trägt er den Maulkorb nur noch im Dunkeln, weil ich da nicht rechtzeitig erkennen kann, wer oder was auf uns zukommt. Basko ist gerade in den letzten Wochen um Welten ruhiger geworden. Heute habe ich tatsächlich überlegt, ob jemand meinen Hund ausgetauscht hat. Wir hatten eine HH mit deren kleiner Hündin getroffen, die wir seit Monaten nicht gesehen hatten. Bei der ersten Sichtung habe ich ein paar Mal geklickt, weil Basko angespannt zu der Hündin rüberschaute und bin mit ihm etwas weiter gegangen. Dann bin ich stehen geblieben und habe mich mit der anderen HH aus ca. 2 m Entfernung unterhalten. Basko schnupperte erst gelangweilt in der Gegend herum, dann setzte er sich, schließlich lag er ganz entspannt da. Dann tauchten 2 frei am Fahrrad laufende Hunde auf. Am Fahrrad laufende Hunde mag Basko so gar nicht (was vermutlich daran liegt, dass es sich meistens um große Rüden handelt, die im gestreckten Galopp um die Ecke auf uns zugeschossen kommen :verzweifelt: ).
      Heute allerdings blieb Basko ganz entspannt liegen. Er hat rein gar nichts gemacht - genau so wie sein Frauchen. Kein Lob, kein Clicker, kein Entspannungssignal. Erst als die beiden - die vielleicht 5 m von uns entfernt waren - vorbei waren, gab es Lob und Leckerlie für den Hund. Ich war so begeistert, dass mein Hundehasser so völlig desinteressiert reagiert hat - "ein Hund, na und" - das könnt ihr euch gar nicht vorstellen!


      Ist jetzt etwas lang geworden, dient aber vielleicht als kleiner Mutmacher für Neulinge, die hier reinschauen und sich fragen, ob dieses Geclickere bei ihrem bissigen und verhaltensgestörten Hund (also so einem wie mein Wauzi) was bringt.

    • Zitat

      Ich glaube sie zu verstehen... :D


      Der Hund lernt ja etwas in der Situation: Ich schaue einen Hund an & bekomme dafür was Geiles zu essen. Kurz gesagt; Hund = Essen


      & im späteren Trainingszeitpunkt clickst du für den Blickkontakt, von wegen: Du hast einen Hund entdeckt sehr gut. (Je länger der Übungszeitraum, desto automatisierter wird der oben beschriebene Gedankengang) & dann wird dein Hund wieder den anderen Hund ansehen & dann... passiert nichts. & dein Hund wird sich fragen: HEY! Wo bleibt Click? & dann schaut er dich an... =]


      Also bedeutet das:


      Anfangs: Hund sieht Hund C&B->Umoriertierung zu mir
      Danach: Bennen, "Wo ist Hund"
      Später: Den Blickkontakt zu mir bei Begegnungen belohnen?


      Oder bin ich völllig verwirrt :headbash:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!