*Zeigen und Benennen*

  • Wie geil - ihr habt ja richtige Gesundheitsjunkies :D Also Jukon frisst schon auch mal ein Stückchen Apfel, rohe Möhren nur kleine Stückchen nach viel Überredung *g* er ist halt blutrünstig :D

  • Nala mag auch alles an Obst und Gemüse.


    Heute konnte ich eine Situation noch retten ;)


    Wie waren bei uns auf der Straße an einer Wiese. Nala war dort am Schnüffeln und ca 6m von uns entfernt lief ein und auf der andren Seite. Nala schaute hin und schnaufte schon uns wollte gerade los bellen doch auf einmal schaute sie nur hinterher und bellte nicht.


    Warum sie bellen wollte weiß ich nicht genau ich denke aus Unsicherheit.


    Direkt danach musste wir an einen Nachbars hund vorbei das war total super.


    Später haben wir dann noch einen labbi gesehen da klappte auch alles gut.


    Gesendet von meinem Samsung Galaxy S3 mit Tapatalk 2

  • Hank isst auch alles ^^ immer rin in Schacht!


    Heute war eigentlich total toll, wir hatten trotzdem ne doofe Situation, aber das war nicht unsere Schuld, von vorn:


    Da wir immer schneller in unseren Runden werden & für frühere 2 Stunden-Routen nur noch knapp 1 brauchen ^^ bin ich hinzu einen anderen Weg in den Wald gegangen, damit wir auf dem Rückweg nicht so lange an der Straße latschen müssen (das Schlimmste sozusagen zu erst ^^)


    & da ist bevor es in den Wald geht ein größerer Parkplatz, dann kommt eine Brücke (durch die mensch durchläuft, oben fahren Autos drüber) & dann ist mensch auch schon da...
    & vor uns lief eine Gruppe von mehreren Menschen & Hanks Nase war ordentlich am Arbeiten & als er dann fienzte dachte ich: Nö! Nicht mit mir, kann sein, dass da Hunde dabei sind, aber nur weil du deinen Willen haben willst muss ich dem nicht nachgehen... Also sind wir nochmal ein Stück zurück & haben uns dann nochmal in die gleiche Richtung bewegt & haben wieder auf dem Parkplatz angehalten.
    Irgendwie schien Hank dann wieder aufgeregt & schaute in eine Richtung & dann mich an: Huch! Ein Mann mit Hund... Also erstmal die Fellnase mit Keksen vollgestopft & er blieb auch total ruhig (im Gegensatz zu dem Mann, der irgendwie suspekt wirkt o_________° & permanent mit seinem Hund schimpfte). Nun denn ich dachte die werden sicher abbiegen, was nicht der Fall war: Sie gingen auch in den Wald. Damn it...
    Also hab ich mit Hank eine Verfolgungstour aufgenommen mit dem Ziel den Mann so schnell wie möglich zu überholen, damit Hank dann auch mal von der Leine kann.


    Das Anpirschen hat super funktioniert & er hat sich immer wieder zu mir umorientiert was ich die ganze Zeit lobte, weil ich nicht mehr anhalten sondern nur noch vorbei wollte. Irgendwann ist der Mann dann auch mit seinem Hund vom Weg ab ein Stück ins Grad gegangen & wir konnten super entspannt überholen, Hank hat nach vorne & dann immer mich angesehen :herzen1:


    Erste Hürde also erfolgreich genommen. Vor uns die Menschengruppe, gefühlte 15 Leute. (Ich glaub es waren ein paar weniger, dnenoch bestimmt) : 5 Erwachsene, 6 Kinder, 3 Fahrräder & 2 kleine Hunde.


    Ich also immer näher & näher. Ein Junge hatte den ersten Hund an der Leine & ist mit ihm vom Weg ab zur Seite gegangen (gutes Kind) der Hund kläffte währenddessen. (Ich hörte den Jungen noch sagen "Nein, der isst dich doch bestimmt" *grins*) & da war Hank schon sehr aufgeregt weil wir halt dann auf den 2. Hund zu sind & dabei einen kleinen Slalom vollziehen mussten. Denn Erwachsene kommen nicht auf die Idee zur Seite zu gehen - Wieso auch?!
    Am ersten Hund konnte ich also vorbei & hatte Hank da auch auf der hundabgewendeten Seite.
    Währenddessen kam eine Frau auf die Idee einer circa 4-jährigen den kläffenden & ziehenden Hund mal abzunehmen. An einen Seitenwechsel war da schon nicht mehr zu denken & ich hatte Hank also (immer noch) rechts. Ich bin dann links an zwei weiteren Personen vorbei (durchs Gras, weil zur Seite gehen ist ja nicht, aber ich wollte auch nicht direkt auf den Kläffer zu). & die Frau mit Hund steht mitten auf dem Weg (der vielleicht 2-3 m breit ist) & ihr Hund ist an langer Leine & hängt sich voll rein, auf Hank zu.
    Ich hab der Wurst nur noch zugemurmel & hab versucht so schnell wie möglich durch, war halt voll Kacke & voll angespannt & ich musste ihn sehr kurz nehmen...
    Als wir vorbei waren hab ich noch einen: Ihr müsst aber auch echt auf dem kompletten Weg stehen! hervorgebracht, was die Frau dann nochmal wiederholte (für die Mitmenschen, weil die Hunde ja sehr laut am Kläffen waren) & dann war's auch schon vorbei. Ich hab Hank dann auch nach 15 m abgeleint & wir sind unsrer Wege...


    Aber sowas regt mich echt auf! :explode: Ich meine, wenn es ihnen egal ist, dass sie kläffende Radauhunde haben & auch kein Interesse daran hegen, dieses verhalten zu ändern - bitte... Aber dann so dumm zu sein (entschuldigt, aber ein anderes Wort fällt mir nicht ein) & nicht mal zur Seite zu gehen, das ist doch einfach nur blind. :irre3:


    Dass sie sich nicht vorstellen können, was diese Situation für die Hunde bedeutet. Ein fremder großer Hund bewegt sich durchs eigene Rudel, ist doch klar, dass sich die Beiden aufgeregt haben... & Hank muss durch eine Menschentraube & wird dabei angepöbelt, ist doch für alle nicht schön...

  • Zitat


    ... & die Frau mit Hund steht mitten auf dem Weg (der vielleicht 2-3 m breit ist) & ihr Hund ist an langer Leine & hängt sich voll rein, auf Hank zu.
    Ich hab der Wurst nur noch zugemurmel & hab versucht so schnell wie möglich durch, war halt voll Kacke & voll angespannt & ich musste ihn sehr kurz nehmen...


    Ich staune immer wieder, was für nette Hunde ihr habt. In so einer Situation hätte ich den Rückzug antreten müssen oder Basko hätte von dem Kleinhund nicht viel übrig gelassen, was noch hätte bellen können :ugly:


    Ich kann gut verstehen, wie sauer du über diese Begegnung warst. Ich hatte hier mal eine Woche, in der Basko nicht so viel Bewegung bekommen hat wie ich eigentlich geplant hatte. Immer wenn ich aus dem Dorf raus war und einen bestimmten Weg Richtung Wald gelaufen bin, kam uns mindestens ein freilaufender Hund entgegen. Halter noch mindestens 50 m entfernt oder noch gar nicht in Sicht :headbash: . Also umgedreht und anderen Weg eingeschlagen. Da kam dann der nächste freilaufende Hund. Und das mehrere Tage hintereinander. Da war ich echt bedient.

  • [quote="El Rocko"]


    Ich staune immer wieder, was für nette Hunde ihr habt. In so einer Situation hätte ich den Rückzug antreten müssen oder Basko hätte von dem Kleinhund nicht viel übrig gelassen, was noch hätte bellen können :ugly:


    /quote]


    Wir hatten heute auch wieder den "meiner tut nix"-Klassiker. Zum Glück sind beide Kandidaten hier nicht von der Schnellhäcksler-Fraktion, deswegen bleibe ich da eher gelassen. Aber dennoch...manchmal fragt man sich... :???: Und wenn man weiß, dass es Ärger gibt, weil der eigene Hund halt nicht gelassen bleibt, ist das sicherlich nochmal doppelt anstrengend. :)

  • Es hätte halt nix gebracht, ich war ja schon mittendrin. Also klar, ich hätte der Gruppe was zurufen können oder komplett vor der Gruppe umdrehen können.
    Schlauer ist mensch immer - hinterher...


    Trotzdem, ich wollte den Spaziergang nicht abbrechen & irgendwie hatte ich halt gehofft, dass sie wenigstens zur Seite gehen... Eigentlich eine Sache die ja ÜBLICH ist unter "normalen Menschen"...



    Ich konnte Hank zum Glück halten, er hat sich natürlich sehr in die Leine gehangen, eine Sache die ich eigentlich bei Hundebegegnungen nicht will, aber das war einfach nur Augen zu & durch. :lepra:

  • Hab mal eine Frage, möglicherweise recht "doof".


    Ich verstehe eins nicht.
    Mein Hund sichtet Hund C&B,
    es folgt eine Umorientierung (im besten Fall) zu mir.


    Wodurch automatisiert sich das?
    Also, dass der Hund mich später automatisch anschaut?


    Versteht ihr die Frage?

  • Ich glaube sie zu verstehen... :D


    Der Hund lernt ja etwas in der Situation: Ich schaue einen Hund an & bekomme dafür was Geiles zu essen. Kurz gesagt; Hund = Essen


    & im späteren Trainingszeitpunkt clickst du für den Blickkontakt, von wegen: Du hast einen Hund entdeckt sehr gut. (Je länger der Übungszeitraum, desto automatisierter wird der oben beschriebene Gedankengang) & dann wird dein Hund wieder den anderen Hund ansehen & dann... passiert nichts. & dein Hund wird sich fragen: HEY! Wo bleibt Click? & dann schaut er dich an... =]

  • Zitat


    Wir hatten heute auch wieder den "meiner tut nix"-Klassiker. Zum Glück sind beide Kandidaten hier nicht von der Schnellhäcksler-Fraktion, deswegen bleibe ich da eher gelassen. Aber dennoch...manchmal fragt man sich... Und wenn man weiß, dass es Ärger gibt, weil der eigene Hund halt nicht gelassen bleibt, ist das sicherlich nochmal doppelt anstrengend.


    So und jetzt muss ich eine Lanze für deine Hunde brechen ;) Für euch ist es selbstverständlich, aber wenn man es anders kennt weiß man wie viel es wert ist, wenn der Hund "nur" bellt, aber keine Gefahr darstellt =) Ist überhaupt nicht böse gemeint, aber manche sachen sind gar nicht so selbstverständlich wie sie scheinen...


    Nur das man den Vergleich mal sieht, vor etwas länger als einem Jahr hätte ich bei Jukon Angst haben müssen, dass er einen der Tut-Nix der in uns reinschießt verletzt (also nicht nur bellen). Mittlerweile bin ich entspannt wenn ein Tut-Nix ankommt, leider gibt es aber bei uns aber auch viele freilaufende Tut-Wasse und es ist meine Horrorvorstellung, das es da mal zu einer Beißerei kommt, denn dann ist mein Hund wahrscheinlich soweit, dass er eine Gefahr für alle anderen Hunde darstellt.


    El Rocko: Es kommt halt auch sehr viel auf die Vorgeschichte an. Caspar und Hank sind ja auch aus dem Tierschutz und wesentlich verträglicher als mein Hund. Du hast dir also auf keinen Fall was vorzuwerfen.
    Das wirklich gute bei Jukon ist, dass kleine Hunde bei ihm so gut wie absolute narrenfreiheit haben, dh. sie dürfen fast alles, weiß jetzt nicht was passieren würde wenn einer sich richtig verbeißt, aber er ist sehr gechillt mit kleinen Hunden. Seltsamerweise ist er auch cooler wenn der andere Hund rumpöbelt und sich aufführt - so nach dem Motto dann ist es ja ausgesprochen und gut is. Was bei ihm ein richtiges Problem ist sind fixierende Hunde... ist halt von Hund zu Hund unterschiedlich... bei ihm weiß ich halt leider, dass er sehr oft die Lernerfahrung gemacht hat das Unterwerfen ihm nix bringt, deshalb würde er im ernstfall immer erbittert kämpfen :verzweifelt:


    So mal unser bericht von heute mittag - Frauchen hat leicht bockmist gebaut, deshalb hat Hund losgepöbelt. Wir gingen um eine Ecke, die man nicht einsehen kann, Hund natürlich an der Leine frisch aus Auto raus, aber ich tipsel auf meinem Handy rum (sehr doof). Plötzlich steht ein großer Riesenschnauzerrüde, unkastriert vor uns... Mein verbales Click hat da natürlich nix gebracht (Jukon reagiert auf den Clicker viel besser als auf den verbalen Marker) und er hat kurz losgepöbelt. Hat sich aber sofort wieder beruhigt als er gemerkt hat der hund kommt nicht ran... Die Frau hat den Riesenschnauzer dann an einem Pfosten festgebunden (an langer Leine, am Stachelhalsband) und wir sind mit vielleicht 2m Abstand oder weniger sehr sehr entspannt vorbeigegangen. Also zwar scheiße gelaufen, aber superduper korrigiert - im Gesamtergebnis war ich damit zufrieden :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!