*Zeigen und Benennen*

  • Wei, da hätte ich auch Schiss gehabt. Gerade bei so großen Hunden. :ugly:

    Ich mach mir übrigens keine Sorgen, dass Caspar nen Hau weg hat wegen der Begegnung damals, mich hat das Gebelle geärgert. :lol: Also nicht dass er bellt, sondern dass diese so vermeidbare Situation entstanden ist.
    Das Zusammentreffen war damals auch nicht schlimm, die beiden haben sich beschnuppert und dann fand mein Kindskopf es super, an dem Opi hochzuhüpfen. Das hingegen fand der nur so mittelprima.
    Caspar wird öfter mal von älteren Hunden gemaßregelt, weil er das Annäherungsgebaren eines begriffsstutzigen Hundewelpens hat. Und gerade ältere Hunde finden es häufig nicht toll, so massiv zum Spielen aufgefordert zu werden und reagieren dann ein wenig knotterig.

  • Zitat

    Ich mach mir übrigens keine Sorgen, dass Caspar nen Hau weg hat wegen der Begegnung damals, mich hat das Gebelle geärgert. Also nicht dass er bellt, sondern dass diese so vermeidbare Situation entstanden ist.


    Das ist die richtige Einstellung :gut: Abhaken und weiter machen (dass musste ich allerdings auch erst lernen :hust: ). Mittlerweile seh ich das relativ gelassen solange der andere Hund einigermaßen nett ist :D

    Allerdings haben wir hier 3 Rüden in der Nachbarschaft, die meiner Meinung nach ernstzunehmend gefährlich sind - der eine hat mehrfach gebissen, der eine mindestens 1 mal - was meine mutter beobachtet hat und der andere war früher sehr ängstlich und das denkt die Besitzerin immer noch, dabei ist er sogar schon auf Hündinnen drauf :ugly: 3 gute Gründe für mich zum Gassi lieber ein Stück mit dem Auto zu fahren *lol*

    Die eine Frau ist nur noch ohne Leine unterwegs - Begründung: "Im Ernstfall kann ich meinen Jacky ja eh nicht halten." Prost Mahlzeit :hust:

  • Was sagen eure Hunde so zum Schnee ;)

    Nala findet es klasse, ich allerdings bin ausgerutscht und habe eine Zerrung :/

    Das heisst nala hatte gestern und heute Ruhe Tag.


    Gesendet von meinem Samsung Galaxy S3 mit Tapatalk 2

  • @ Nicole: Erst mal gute Besserung ;)

    Ja hab es gesehen und er bellt bestimmt immer noch andere Hunde an ;) Finde die Stilwell für ne Fernsehtrainerin okay (was nicht heißt, dass ich sie für besonders kompetent halte), aber meiner Meinung nach der völlig falsche Ansatz, was sie da gemacht hat. Nen Hund der aus Frust pöbelt über negative Verstärkung noch mehr zu frusten, da verschlimmere ich das Problem eher noch - meine Meinung :ops:

    Und wo ich die krise auch gekriegt hab - dass bei ihr, wenn sie den Hund Kontakt aufnehmen ließ die Leine auf Spannung war :roll: Das kann böse nach hinten losgehen :pfeif:

    OT Ende : D

  • Ja das stimmt schon. Ich hätte den Hund auch am Anfang nicht zu den Hunden hingelassen.

    Ich habe es bei uns wieder fest gestellt.
    Habe nala letztens zu einen an der Leine gelassen und jetzt ist die Freude wieder total riesig wenn wir einen sehen und kann sich schlecht konzentrieren. Aber sie bellt nicht ;)

    Daher bleibt der Leinen Kontakt so gut es geht Tabu

    Gesendet von meinem Samsung Galaxy S3 mit Tapatalk 2

  • Es gibt HH unglaublich.
    Es kam mir eine Frau mit zwei Hunden entgegen.
    Ich sagte extra "laut" nala wir gehen weiter. Klappte auch recht gut doch auf einmal stand der Jack Russel vor uns *grrr* sowas kann doch nicht war sein oder?

    Nala ist sowieso gerade so drauf das sie denkt "Freude Freude ein hund juhu, hinziehen oder hin springen" zwar nicht immer aber es passiert und durch sowas wird es uns nicht einfacher gemacht.

    Gesendet von meinem Samsung Galaxy S3 mit Tapatalk 2

  • Oh von mir auch gute Besserung!

    Ich mag die Frau Victoria =) ich hab mir die englischen Sachen auf Youtube angesehen, welchen Hund meint ihr?
    Wobei das mit der Leine auf Spannung echt mistig ist. o_________° Deshalb schreibt Ariane in ihrem Impulskontrolle-Buch auch: Wenn sich der Hund in die Leine hängt, ihn ein Stück zurück zupfen (nicht zerren schleudern, rucken) & dann der Leine nachgeben = Hund steht alle auf seinen Beinen & verlagert sein Gewicht nicht nach vorne in die Leine, was auf Hunde bedrängend wirkt. Bei Halsbändern kommen dann auch noch die Augen raus &sw &sf


    Aber ich möchte auch was anderes berichten: Wir haben heute morgen den Klimpermensch MIT Hund gesehen... Wir standen auf einer Ampelinsel & der Kleine hat auf der Straßenseite, auf die wir wollten, auf dem Grün geschnuppert... Da gibt es "zum Glück" zwei Wege, einen an der Straße & dann ist auf der rechten Seite 3 qm Busch & da kann mensch halt nicht nur auf der linken Seite lang. Sondern das kleine Grünstück auch auf der rechten Seite hinter sich lassen. & da hinter ist dann nochmal Grün, wo der Kleine Hund drauf war. & ich Hank gucken lassen C&C & dann als Grün war, dacht ich mir: Ach ich geh einfach... & bin dann halt extra den großen Abstand gelaufen aber zwangsläufig kamen wir dann schon auf 5 m am Hund vorbei (falls der da noch war) ich hab mich nicht mehr groß für den interessiert & bin halt straight weiter... Hank hat sich etwas "aufgeregt" & ist getrabt... Macht er das um seine Aufregung loszuwerden? Es sich praktisch abzulaufen, so wie das Pinkeln?


    & dann nach der großen Runde kam uns eine Nordic Walking Truppe entgegen & ganz hinten lief auch ein Hund. (Sehr witzig, ich hatte Besuch von einer Freundin & sie hat den Hund auch angekündigt ^^) Wir also Straßenseite gewechselt. Hank absitzen lassen. & er war megaruhig & hat sich mit Keksen vollstopfen lassen. Kein aufgeregt sein, kein Fiepen, einfach nur ruhig Gucken, zwischendrin auch andere Dinge ansehen, dann mal wieder hinsehen, weitergehen <3

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!