Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
- UnserCarlos
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Zitat
sie scheint verunsichert zu sein.
Hm kann gut sein, sonst durfte sie ja immer vor mir rumlatschen und gelegentlich mal leicht ziehen, jetzt wird das Vorbeilaufen an mir unterbunden.
Ist körperliches Zurückweisen da vielleicht einfach ZU heftig für sie? (habe mich meist vor sie gestellt oder drehe mich im Laufen zu ihr und stoppe sie mit dem Knie)
Wie kann ich wieder mehr Sicherheit für sie reinbringen? -
Hm. Vielleicht kapiert so noch nicht so richtig, was du von ihr willst und deshalb lässt sie sich so weit zurückfallen. Macht sie das direkt nach dem Blocken oder die ganze Zeit?
Was bei uns sonst noch extrem gut gegen Trödeln hilft: Kopf hoch, Rücken gerade, Arme locker hängen lassen, zügig und freudig gehen und nicht nach dem Hund schauen. Da läuft meine immer prima mit.
-
Öhm also vorhin hat sies ne ganze Weile gemacht, als wir ganz normal losgelaufen sind. Ich hatte quasi heute noch garkeine Notwendigkeit, sie zu "ermahnen", weil sie meist hinter mir herschlurft oder zwischenzeitlich auch mal neben mir ist.
Ich werds mal mit der Körperhaltung probieren und sie weniger forsch zurückweisen, ich glaube, ein Stups mit dem Knie reicht wahrscheinlich.
-
-
Zitat
Hm kann gut sein, sonst durfte sie ja immer vor mir rumlatschen und gelegentlich mal leicht ziehen, jetzt wird das Vorbeilaufen an mir unterbunden.
Ist körperliches Zurückweisen da vielleicht einfach ZU heftig für sie? (habe mich meist vor sie gestellt oder drehe mich im Laufen zu ihr und stoppe sie mit dem Knie)
Wie kann ich wieder mehr Sicherheit für sie reinbringen?Könnte schon sein, dass es zu viel Druck ist. Ich würde es beiläufiger machen. Oder du zeigst das mal in der Hundeschule und lässt nen Trainer was dazu sagen. Ich meine, das Ding ist ja auf meinem Mist gewachsen und funktioniert bei uns gut, aber es ist eben weit entfernt von der üblichen Art des Leinenführigkeitstrainings.
Viele Grüße
Frank -
Zitat
Ich werds mal mit der Körperhaltung probieren und sie weniger forsch zurückweisen, ich glaube, ein Stups mit dem Knie reicht wahrscheinlich.
ich berühre Nimueh dabei eigentlich gar nicht. Vielleicht hängt es auch damit zusammen.
-
Zitat
Hm kann gut sein, sonst durfte sie ja immer vor mir rumlatschen und gelegentlich mal leicht ziehen, jetzt wird das Vorbeilaufen an mir unterbunden.
Ist körperliches Zurückweisen da vielleicht einfach ZU heftig für sie? (habe mich meist vor sie gestellt oder drehe mich im Laufen zu ihr und stoppe sie mit dem Knie)
Wie kann ich wieder mehr Sicherheit für sie reinbringen?Es kann tatsächlich sein, dass es etwas zu heftig für sie ist.
aber wie Frank meinte: Am besten gerade weiter gehen und den Kopf heben. Ich würds erst mal so probieren- beobachte das ganze und sollte die kleine extrem verunsichert sein- würde ich die goldene Mitte bei dieser Fuß- Übung wählen. Goldene Mitte heißt: Üben der Leinenführigkeit mit Richtungswechsel und gelegentliches Blocken. ich denke aber, dass man den Hund- sobald er etwas richtig macht, ruhig (nicht hektisch) Loben kann. (und wenn es nur Kraulen am Köpfchen uist, wenn sich Shira auf Deiner höhe befindet).
-
Ok, ich werds mal ein bisschen sanfter probieren
Loben tu ich auch, wenn sie ein Stückchen (nicht total) hinter mir oder auf meiner Höhe läuft, wird sie freudlich, aber nicht überschwänglich, verbal gelobt, ab und zu springt bei Blickkontakt auch mal ein Leckerchen bei raus.
-
Hattet ihr schon auf die Frage, wozu das gut ist, geantwortet?
Denn ich hätte meinen Hund immer gern im Auge. Und er soll auf mich achten, was ich ja eigentlich nur erreiche, wenn ich hinter dem Hund bin. (ich meine das jetzt so, dass es schon mal sein kann, dass ich ab und an unterwegs "ausversehen"verloren gehe, wenn er unkonzentriert ist) Wenn ich vorweg laufe, achtet der Hund ja unbewusst auf den Menschen, während er beim vorauslaufen bewusst auf mich achten muss, um sicher zu gehen, dass ich noch da bin.
Und ich kann nur so aus der Erfahrung geraus sagen, dass er immer wieder auf mich schaut. Selbst, wenn er einem Hasen hinterherjagd. Darauf bin ich schon sehr stolz(u.a. Husky+Drahthaar-Mix).
Ich kann ihn auch besser lesen, wenn ich ihn im Auge hab. Hinter mir würde er in die Leine rennen - ohne, dass ich vorher drauf reagieren konnte. Vorne hab ich die Chance es ihm anzusehen, wenn er die Aufmerksamkeit bspw. auf einen Hasen richtet.
Ich kann mir vorstellen, dieses Kommando als "Fuß" einzuführen. Aber ständig will ich ihn glaub ich nicht hinter mir haben. Kommt jetzt ganz drauf an, was ihr da für Argumente habt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!