Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
- UnserCarlos
- Geschlossen
-
-
Also wenn Sammy nach vorne zieht, geh ich immer einen Schritt nach vorne rechts, so dass sie automatisch hinter mir bleiben muss, weil ich dann vor ihr hänge.
Am Anfang hab ich die Büsche am Wegrand als Hilfe benutzt, da wollte sie doch tatsächlich links um mich rum nach vorneAber mittlerweile reicht ein kurzes "Ey" oder auch nur ein Räuspern und sie geht wieder neben, bzw. hinter mir.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Zitat
FRANK: Sagmal, Nimueh darf ja auch nur neben oder hinter dir laufen, nicht vor dir - wie hast du das denn gemacht? Sie abgeblockt, wenn sie vorläuft? Wenn ja, wie? Direkt vor sie gestellt? Bein ausgestreckt zum blocken?
Wenns nicht stört, schreibe ich mal den Werdegang. Im Welpenalter lief es mit Stehenbleiben und belohnen bei gut Laufen super. Aber irgendwann kam der Punkt, an dem die Umwelt eben sehr interessant wurde. So lange Ruhe herrschte, war auch alles prima, sobald aber irgendwo ein Hund oder etwas ähnlich interessantes auftauchte, war Nimueh schlicht und ergreifend nicht mehr ansprechbar. Das war auch weit entfernt von »ich zieh mal ein bisschen, weil ich aufgeregt bin«. Daraufhin habe ich Richtungswechsel ausprobiert. Ergebnis: der Hund flippte völlig aus. Und zwar richtig.
In der Hundeschule meinte dann eine Trainerin ich sollte mal vehement Raum für mich einnehmen und den Hund zurückdrängen. Gut. Also ein paar mal probiert. Ergebnis: völlig ausflippen kann man noch steigern zu völlig durchdrehen.
Ich habe dann probiert ihr nur durch mein Bein oder meinen Körper den Weg zu verstellen. Das klappte dann. Aber wichtig war: absolut ruhig und emotionslos bleiben und Hund auf gar keinen Fall anschauen. Ich drehe mich dabei auch nicht um, sondern blocke nur kurz. Eigentlich sogar ohne stehenzubleiben. Am Anfang habe ich eine Wand oder ein Gebüsch zur Hilfe genommen, damit sie nicht seitlich weg kann. Mittlerweile reicht es bei geringer Ablenkung, dass ich mich seitlich auf sie zu bewege und sie wird langsamer.
Sie läuft eigentlich die meiste Zeit locker neben oder hinter mir, ohne dass ich was machen muss. Bei höherer Ablenkung (eigentlich nur Hunde) blocke ich sie weiterhin einfach mit dem Bein ab. Auch hier kommt immer mehr Ruhe rein. Ist aber in den Situationen immer noch weit entfernt von entspannt laufen.
An manchen Tagen darf sie mittlerweile auch nach vorne die volle Länge ausnutzen, so lange sie »höflich« bleibt und nicht wie eine Bodenlenkrakete durch die Botanik schießt.
Viele Grüße
Frank -
Suse: Danke, ich werd gleich mal schauen :) Wollen wir uns irgendwann Ende der Woche nochmal zum Longieren treffen? Ganz alleine trau ich mich noch nicht... (Ok ich würds probieren - aber das Flatterband ist noch nicht da
)
FRANK: Danke für die Anleitung. Ich habs gestern und heute erstmal über komplettes Blockieren gemacht (komplett vor sie stellen - man, die irritierten Blicke waren toll
), vorhin hat dann leichtes Ausstrecken vom Bein gereicht. Sie lief dann brav leicht hinter mir oder mit ihrer Schulter auf meiner Beinhöhe. Das ist ok.
Als dann ihr Spielkumpel in Sichtweite kam, war das natürlich hinüber :-/ Aber unter so einer rieeesen Ablenkung (Kumpel steht 5m vor ihr, Hintern hoch: "Spiel mit mir!") hab ichs auch nicht erwartet. Da war ich dann froh um den Griff am Geschirr - so hab ich sie direkt bei mir Fixiert, da half alles Zärgeln nix.Mal die nächsten Tage abwarten, ich bezweifel, dass sie das Prinzip schon voll verstanden hat, aber ich bleib mal drann!
-
Zitat
Mal die nächsten Tage abwarten, ich bezweifel, dass sie das Prinzip schon voll verstanden hat, aber ich bleib mal drann!
Pass vor allem auf, dass der Druck nicht zu groß wird. Spaziergehen soll ja noch Spaß machen. Es ist aus meiner Sicht schon ne andere Nummer, ob ich einfach stehen bleibe bzw. die Richtung wechsle oder den Hund aktiv blocke. Nimueh hat es mit blocken deutlich besser verstanden und auch angenommen. Aber das heißt nicht, dass es bei Shira genau so ist.
Viele Grüße
Frank -
-
oooh dieser Zwerg heute morgen komme aus dem Bad und erwische Ihn wie er auf (!) dem Wohnzmmertisch steht und meine Tasse Kaffee ausschlürft... wer weiß wie oft er das schon unertappt getan hat ein paarmal war ich der festen überzeugung mein Kaffee war bevor ich ins Bad ging voll grrrrrr.
-
Zitat
oooh dieser Zwerg! Heute morgen komme ich aus dem Bad und erwische Ihn, wie er auf (!) dem Wohnzmmertisch steht und meine Tasse Kaffee ausschlürft... wer weiß wie oft er das schon unertappt getan hat??? Ein paarmal war ich der festen Überzeugung mein Kaffee war bevor ich ins Bad ging voll grrrrrr.
-
Also Leute ich muß meinen wunderbaren Junghund heute Loben
Die lausigen Biester können doch zu etwas gut seinIch Dussel mache die Wohnungstür hinter mir zu und habe das wichtigste vergessen: mein handy und mein Haustürschlüssel
Na toll dachte ich- was nun
Da viel mir ein, dass der Hund ja Türen öffnen kann. ich also zur Wohnungstür, Hundchen an die Tür gerufen und "Hopp" gesagt und das Schlitzohr öffnete die Tür. Ich hätte den Bängel in Grund und Boden knuddeln können.-Mächtig stolz bin auf den Kurzen-
-
Zitat
Also Leute ich muß meinen wunderbaren Junghund heute Loben
Die lausigen Biester können doch zu etwas gut seinIch Dussel mache die Wohnungstür hinter mir zu und habe das wichtigste vergessen: mein handy und mein Haustürschlüssel
Na toll dachte ich- was nun
Da viel mir ein, dass der Hund ja Türen öffnen kann. ich also zur Wohnungstür, Hundchen an die Tür gerufen und "Hopp" gesagt und das Schlitzohr öffnete die Tür. Ich hätte den Bängel in Grund und Boden knuddeln können.-Mächtig stolz bin auf den Kurzen-
Na das nenn ich mal einen praktischen Hund!
-
Zitat
Franzi, oh je. Da bin ich mal wieder froh, dass es hier unzählige Laufmöglichkeiten gibt...
Ice, ich meinte das hier beim Aufbau
Nur neben oder hinter dir laufen? Da hätte ich bei Anjou keine Chance. Der ist der ewige Vorläufer. Aber er hat dabei einen geringen Radius und ist ja auch relativ gut abrufbar... Von daher hab ich damit nicht wirklich ein Problem (im Gegenteil, so habe ich ihn immer im Blick). Wo liegt euer Problem, dass du das so einführen möchtest? (rein interessehalber, stelle mir das so unpraktisch vor
)
Ich benutzte für alle Bleib die selbe Geste, nur die Symbole unterscheiden sich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!