Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Zitat


    IDAundAMY: Den "bring brauchen auf die palme"-Tag hat Shira an 6 von 7 Tagen pro Woche ...


    Du arme! Normalerweise ist Amy der bravste Junghund überhaupt. Aber heute konnte sies mal wieder. :roll:

  • Sei froh, dass du Anjou hast, und er ist wie er ist :D Felix findet Vögel einfach nervig, angsteinfläßend, überflüssig, keine Ahnung :???: Obwohl er heute ein Engel war :D Aber morgen kommt der Teufel in ihm sicher wieder raus :evil:

  • Sicher, wir lieben unsere Teufel doch alle trotz ihrer fiesen hinterlistigen kleinen Weltbeherrschungspläne :D


    Einkaufen ist mit Anjou auch nicht so ein Problem (Lebensmittel sind ja nicht in Reichweite und Hunde oder andere Tiere auch eher selten).


    Aber...


    Zitat

    JUHU! Wenigstens das "Hinlegen und entspannen"-Training zeigt wirkung!


    Verrätst du mir da deinen Trick? :D

  • Zitat

    Verrätst du mir da deinen Trick? :D


    Klar ;) Man nehme ein Handtuch, lege das beim Hundekind auf den Ruheplatz zuhause bis es schön "eingemüffelt" ist und nehme dann das Handtuch, nachdem das Entspannen zuhause gut geklappt hat, öfters überall mit hin, wo sonst Theater angesagt ist! Bei uns noch mit Kommando "Decke + Platz", woraufhin sie auf ihre Decke oder ihr Handtuch geht und runterfährt. (Manchmal auch erst nach dem dritten zurückschicken, aber das finde ich nicht schlimm, solang sie dann irgendwann Ruhe gibt.)
    Das klappt in der Gaststätte genauso gut wie im Bus oder im Deichmann.




    Kurz: Ein Gegenstand als Entspannungssignal und Target, das aufgesucht werden muss!


    Kann garnicht GENAU sagen, wie das geht...bei uns ergab sich das nach und nach spontan und seit ich das weis, nutze ich es eben auch! Gelegentlich -wie heute im Deichmann, wo Mutti das Handtuch vergessen hatte- klappts auch so schon - Da ist es dann eben nur das Platz bei Muttis Tasche und nicht die Decke.

  • Zitat

    Kurz: Ein Gegenstand als Entspannungssignal und Target, das aufgesucht werden muss!


    Ach schade, das ist also euer Weg :( : Also danke dir für die Antwort ;) Aber ist leider nix für uns.
    Ist einfach nicht praktikabel das überall mitzuschleppen. Bräuchte das meistens spontan unterwegs. Beim Einkaufen oder so haben wir weniger Probleme. Das einzige, wo ich das versuchen könnte, wären Geburtstagsfeiern oder so. Wobei ich mir gar nicht vorstellen kann, dass meine Hibbelfutt da liegen bleibt :???:
    Hatte es mal mit dem verbalen Entspannungssignal versucht. Aber auch Wochen der Übung haben ihn nicht begreifen lassen, was ich eigentlich von ihm wollte :roll: Vielleicht ist er einfach noch zu jung und die Umgebung zu spannend...

  • Zitat

    ich habe auch ein kleines Problem mit meinem Hund und zwar ich habe einen 10 Monate alten Prager Rattler.


    Sorry, wenn ich das mal so sagen muss, aber das ist himmelweit von einem kleinen Problem entfernt.


    Wie schätzt du es ein, ist der kleine Punk ängstlich oder leidet er unter einem Anflug von Größenwahn?


    So oder so, würde ich dem Hund erst mal einen festen Platz in meiner unmittelbaren Nähe zuweisen, auf dem er zu bleiben hat. Notfalls wird er angeleint, dass zumindest schon mal die unangenehme Seite für die Kollegen geregelt ist.


    Hast du schon mal einen Trainer in Erwägung gezogen, der euch mal im Büro besucht und sich deinen Hund dort anschaut?


    Viele Grüße
    Frank

  • Zitat

    Ach schade, das ist also euer Weg :( : Also danke dir für die Antwort ;) Aber ist leider nix für uns.
    Ist einfach nicht praktikabel das überall mitzuschleppen. Bräuchte das meistens spontan unterwegs. Beim Einkaufen oder so haben wir weniger Probleme. Das einzige, wo ich das versuchen könnte, wären Geburtstagsfeiern oder so. Wobei ich mir gar nicht vorstellen kann, dass meine Hibbelfutt da liegen bleibt :???:
    Hatte es mal mit dem verbalen Entspannungssignal versucht. Aber auch Wochen der Übung haben ihn nicht begreifen lassen, was ich eigentlich von ihm wollte :roll: Vielleicht ist er einfach noch zu jung und die Umgebung zu spannend...


    Ich find die Lösung mit dem Gegenstand sehr gut!
    Ich nehm zwar kein Handtuch mit, aber irgendein Gegenstand der nach dem HF riecht hat man immer dabei (Halstuch, Schal, Mütze, Tasche, Jacke). Sowohl in meiner Hundetasche, als auch in meiner Hundejacke hab ich immer ein kleines Halstuch dabei, was auch mal auf den schmutzigen Boden gelegt werden darf.Gestern musste mal kurz meine Sonnenbrille herhalten, aber das war auch ok ;)


    Kenn dieses Gegenstand, Hund+Leine vom Fichtlmeier als Bleib 3 und es ist wirklich praktisch...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!