Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Ich bin nur froh, dass nicht ALLES auf meine Erziehungsfehler zurückzuführen ist (oder auf mangelnde Erziehung :lol:), sondern manchmal liegts dann doch einfach am Hund!

  • Mein "kleiner" ist 3 Ja, geht eigentlich.
    Der ältere ist 9 Ja. aber ab und zu auch mal 6 Mo, wenn er grad mal wieder spinnt. :D :D
    Sind halt Lebewesen un keene Roboter. :lol:

  • Murphy ist erst ein Jahr alt :(


    Heute morgen war es wirklich ganz schlimm mit ihm. Sieht wohl so aus als dürften wir wieder mal an der Frustrationstoleranz arbeiten. Er tickt die letzten Tage echt aus, wenn man ihm ein Stöckchen weg nimmt. Wenn man ihn mit Stöckchen ignoriert, legt er sich damit in den Acker, um ihn zu Kauen. Er verbeist sich da richtig, gibt den ums Verrecken nicht mehr her.
    Ich war am überlegen, ob ich ihn jetzt anbinde, weg gehe und erst Mal eine Rauche. Boah war das schlimm, mir standen vor Wut die Tränen in den Augen.


    Als wir dann zurück sind, musste er natürlich an jeder Ecke nen Sitzstreik einlegen. Und ich steh da mit hochrotem Kopf, stinksauer auf den Köter und total voller Matsche weil er mich zuvor die ganze Zeit angesprungen hatte.

  • Zitat

    wie alt sind eure Hunde hier denn so ?


    Shira ist jetzt recht genau 9 Monate alt und wird langsam erträglicher, hab ich das Gefühl...


    Gassi heute war recht entspannt, von 2 Rennflashs mal abgesehen. Mitlerweile händel ich das so, dass ich sie "ranangel" wenn sie total hochdreht und für 5-10 Minuten an die kurze Leine nehme. Fußlaufen üben, Sitz, Platz... Hauptsache runterkommen. Dann gehts meist wieder.


    Heute früh hat sie tatsächlich das "Fuß" bzw ganz ordentlich Laufen von selbst angeboten, ein paar Mal. Da war ich total baff - sonst bietet sie ja selten was an, erst recht an der Schleppleine!


    Ich setze auch so oft wie möglich die Tipps der Trainerin um: Wenn sie überhauptnicht auf mich achtet (an der Schlepp) - Richtungswechsel machen, sie zu mir holen und -beim wieder umdrehen- ein paar Meter im Fuß bei mir behalten und dann erst freigeben. Klappt soweit recht gut :) Zwar noch nicht weit, aber jeder Schritt ist ein FORTschritt!


    Wir haben seit gestern eine nette kleine Hundegruppe (2-3 Hunde), die sich morgens auf der einzigen Freilaufwiese hier treffen. Also morgens: 20-25 Minuten brav da hin laufen, viel üben, und als Belohnung gehts dann zur Wiese zum Spielen für ne halbe Stunde!
    Da benimmt sie sich super, ist freundlich zu allen Hunden, animiert sogar die beiden "Spielmuffel" (die Frauchen sind ganz begeistert :D ) - also anscheinend ist sie wenigstens dafür gut!


    Hach das tut einfach gut, die Hunde laufen zu lassen, sich keine Sorgen zu machen (Shira bleibt bei Spielkumpels immer in der Nähe), einfach mal über die Macken der Viecher mit anderen Leuten zu quatschen, ...


    Achja, Highlight heute: Sie kam grade aus dem Bach an der Hundewiese und ich dachte "sie schaut so, rufste mal", hab gerufen, und sie kam tatsächlich in einem Affenzahn zu mir, trotz anderer Hunde drumrum :party:
    Für andere Hunde normal - für uns ein absoluter Hammer!


    Ich glaube, das Rennen und Spielen tut ihr wirklich gut. Sie ist vieeel entspannter und benimmt sich viel besser... :liebhab: So langsam komme ich doch davon weg, sie aussetzen zu wollen!

  • Zitat


    Da benimmt sie sich super, ist freundlich zu allen Hunden, animiert sogar die beiden "Spielmuffel" (die Frauchen sind ganz begeistert :D ) - also anscheinend ist sie wenigstens dafür gut!


    :lol:
    Ich hab grad so nen Lachflash bekommen, die Leute gucken mich schon komisch an!
    Aber da skenn ich, wenn der jugendliche Wahnsinn draußen ist, lässts sichs wirklich einfacher Leben mit den lieben Viechern wa ;)?


    Wir haben unseren Abend auch überraschend gut überstanden. Gut, das böse Frauchen hat Hundi noch kurz mit Spielen, um Gegenstände rum schicken und Tricks platt gemacht, aber trotzdem hat er sich auffallend gut verhalten. War total geschäftig in dem Laden, mega viele Leute aber nachdem ich ihm ein Platz zugewiesen hab war alles okay. Klar muss man aufstehen und gucken wohin ich hin gehe, wenn ich zum Buffet gegangen bin, aber sonst blieb er liegen.


    Den guten Eindruck mussten wir natürlich gleich darauf wieder zerstören. Wollten uns allen noch nen warmen Kuchen bei Burger King holen - auf dem Weg Hund total gezogen, immer wieder korrgiert, Titus total hibbelig. Im Burger King selbst hat er einen Affenaufstand gemacht, weil er seinen Maulkorb anziehen musste (Ist dort immer so). Das Ding kennt er in und auswendig, hat das total oft dran, wurde dran gewöhnt und an diesen einem Abend ist es plötzlich scheiße und es wird Theater gemacht...


    Auf dem Rückweg wieder alles in Butter, ich konnt mir die Leine umhängen, hatte beide Hände frei für meinen Kuchen ( :D ) und Titus lief total entspannt neben mir durch die Stadt. Der ist manchmal einfach wie ein bockiges Kind das sich schreiend auf den Boden wirft um zu bekommen was es will, schrecklich!

  • Zitat

    Shira ist jetzt recht genau 9 Monate alt und wird langsam erträglicher, hab ich das Gefühl...


    Laura, gewöhn dich lieber nicht zu früh an den Gedanken.... bei uns gehts gerade mit einem Jahr nämlich erst richtig los. Alles was bisher da war, kannst du damit nicht vergleichen. Obwohl doch, es ist genau das, nur schlimmer :D

  • Zitat

    Der ist manchmal einfach wie ein bockiges Kind das sich schreiend auf den Boden wirft um zu bekommen was es will, schrecklich!


    :D Da gibt es doch so eine wunderschöne Fernsehwerbung zu, du musst dich dann auch einfach schreiend auf den Boden werfen. :p


    Ich war grad mit Sammy Ball spielen und als wir wieder reinkamen, wollte sie mir den Ball ums Verrecken nicht rausrücken. Die hat den Kopf weggezogen und ist mehr oder weniger vor mir weggerannt. Als ich Leckerchen rausgeholt hab ging es aber Ballspiele sind für's erste gestrichen. Nicht dass es so losgeht, wie beim Wasser :fear:

  • Zitat

    Murphy ist erst ein Jahr alt


    Ich war am überlegen, ob ich ihn jetzt anbinde, weg gehe und erst Mal eine Rauche. Boah war das schlimm, mir standen vor Wut die Tränen in den Augen.


    Als wir dann zurück sind, musste er natürlich an jeder Ecke nen Sitzstreik einlegen. Und ich steh da mit hochrotem Kopf, stinksauer auf den Köter und total voller Matsche weil er mich zuvor die ganze Zeit angesprungen hatte.


    Oh weia, fühl dich mal gedrückt. :solace:
    Erstmal eine Rauchen und unterkommen ist ne gute Idee, solltest du wirklich mal machen. Lass ihn toben und bekloppt sein - aber erstmal: WUUUUSAAA!
    Das bekommt ihr ganz sicher in den Griff. Es gibt einfach Tage/Phasen, da hat den Viechern wohl jemand in den Kopf geschissen.


    Zitat

    Aber da skenn ich, wenn der jugendliche Wahnsinn draußen ist, lässts sichs wirklich einfacher Leben mit den lieben Viechern wa ?


    Jap, stimmt wohl. ich hab das Gefühl, das Flitzen mit den anderen Hunden tut ihr gut, vor allem morgens wenns noch nicht so warm ist. Die ganze Energie kann sie dann schön an Silva (Aussi, 8 ) und Dexter (Dogo Canario, 2) auslassen. Wie gesagt spielen die beiden sonst NIE mit jemandem - Silva ist schon zu gesetzt dafür und Dexter ist...naja ein Molosser eben :pfeif: :D


    Nur muss ich sie vom Molosserchen immer ein bisschen runterpflücken... der hat echt nur Watte im Kopf und Madamchen nutzt die Gutmütigkeit aus, um ihn ständig zurecht zu weisen oder auf den Boden zu drücken :dead:


    Achja, Shiras neues Geschirr ist grade angekommen *rumhüpf*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!