Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Wären die anderen einfach gegangen wäre es okay gewesen... aber Emily hat immer nach geschnappt (nur in die Luft), wenn die anderen sich nur in Richtung Stock aufgemacht haben ôO
    Aber gut, darf sie unter sich klären, außer es wird zu hart.
    Beim Futter bekommt sie dann doch Ärger (passiert ja auch nur, wenn sie sich wieder hinschleicht)...
    Ach, das ist ja nichts schlimmes :) Nur halt eine Veränderung! ;)

  • Hallo,
    ich glaub, ich muss auch bei euch beitreten.... Bis jetzt dachte ich ja die blöde völlig unnötige Pupertät hält sich bei und im erträglichen Rahmen aber mittlerweile.....
    Unsere kleine große heißt Laika ist eine DSH-Lady von mittlerweile 13 Monaten und grade einfach irre. :hilfe:
    Wir waren bis jetzt eigentlich immer super stolz auf die kurze, konnten sie überall mithinnehmen bzw. mussten uns nie groß Gedanken machen, wo wir mit ihr hin sind. Aber seit ca. 3 Wochen??
    Pustekuchen.
    Die große hat nämlich beschlossen, dass sie nix aber auch gar nix mehr kennt und vor allem Angst hat. Und was macht man dann?? NAtürlich man bellt ganz fürchterlich um sich dann zu verstecken. :headbash:
    Macht total viel Spaß, vor allem weil sie beschlossen hat, das muslimische Frauen mit Kopftuch besonders komisch sind. Die müssen verbellt werden. Und da diese Damen häufig Angst vor großen Hunden haben, und quickend zur Seite hupfen, muss man natürlich noch mehr bellen!! AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
    Das ist mehr als nur peinlich..... Das ist ätzend.
    Oder heute im Cafe del Sol. Sonst kein Problem, Hund unter den Tisch und ruhe war. Heute musste der arme Kellner erst verbellt werden, und bei rausgehen wurde durchgebellt, weil da ja Leute sassen....................


    Prima. Blöde Zicke!
    Unser Trainer in der Hundeschule meinte, dass wir schön weiter an der Grundgehorsamkeit über sollen, Bindung stärken (wobei die find ich schon ziemlich gut) und ihr Sicherheit geben. Dann wird das. Versuchen über Ablenkung /Bogen gehen/ Leckerchen vor die Nase an den Leuten vorbeizukommen, und auf das Bellen gar nicht zu reagieren.
    Wobei mir das schon sehr schwer fällt.....



    Sonst ist sie eigentlich eine ganz liebe, die zu gerne kuschelt, mit mir durchs feld tobt, und auch die übungen alle gut mitmacht. Aber diese Unsicherheit ist neben der Leinenführigkeit, die quasi zum würgen ist, echt unser größtes Problem....



    So genug ausgekotzt, jetzt geht es mir besser, und die Lady liegt neben mir und schnarcht vor sich hin....
    Dann ist sie ja schon einfach zucker...


    Lieben Gruß
    Rebecca

  • Hier noch ne kleine Anekdote: Meine kleine Prinzessin hat ein trofu gefunden, dass sie gerne frisst. Es wird sogar begeistert der Napf geleert! Ich hatte das Teilbarfen ja schon fast aufgegben aber nachdem so Sachen wie Lupovet, Orijen, Platinum, Bestes Futter, Taste of the Wild, Wolfsblut (ihr erkennt die Richtung??) alle verschmäht wurden wir jetzt, ta da: Royal Canin(!!!!!!!!!!) inhaliert.
    Sagt mal, will mich mein Hund verkohlen???
    Ok, es riecht gut und glänzt schön fettig (Ist die MAgen/Darm Variante zum Hochpäppeln von Hunden mit Durchfall) aber was bitte ist an diser Zusammensetzung Reis, Geflügelprotein (getrocknet), Tierfett, Mais, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Hefe, Ei getrocknet, Rübentrockenschnitzel, Sojaöl, Mineralstoffe, Lignozellulose, Fischöl, Fructo-Oligosaccharide, Psyllium (Hüllschichten und Samen), Hefehydrolysat (Quelle für Mannan-Oligosaccharide), Tagetesblütenmehl. besser als an Orijen??? Oder bedeutet 'gesteigerte Schmackhaftigkeit' dass da Lockstoffe drin sind?
    Echt, wenn die nicht gerade so unglaublich niedlich mit überkreutzen Armen und zuckender Schnautze neben mir schlummern würde könnte ich :explode:


    Das Fräulein trägt gerade einen Babybody zum Schutz der Wunde. Ich hab die Ärmel drangelassen :D - jetzt sieht sie echt aus wie ein häßliches Baby mit einem Haarwuchsproblem. :lol: Zum Kullern. Eigentlich müßte ich ihr gleich den Trichter aufstülpen - den soll sie zumindest nachts tragen - aber ich krieg's irgendwie nicht über mich sie dafür zu wecken.

  • Begga, genau das mache ich mit meiner jetzt 12Monate alten weißen Schäferhündin durch. Beziehungsweise nicht genau das, allerdings schlägt die Pubertät erst JETZT durch, wo ich mir vorher dachte; Wow... die Pubertät ist doch garnicht so schlimm, wie sie immer alle sagen... auch Pustekuchen :lol:


    Bei uns drückt sich das aber eher in großer lauter Nervosität aus, tauben Ohren und Unerreichbarkeit bei Hundebegegnungen. Wie hier schonmal beschrieben dauert das reine "Wohnung-Verlassen" bei uns im Moment stolze 20Minuten :D Und entspannt irgendwo sitzen geht auch erst nach einigen Minuten....

  • Zitat

    Fotos! ! !


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


    Es ist leider schon zu dunkel. Ich versuch morgen mal welche zu machen. Aber sie sieht echt zum Brüllen aus. :lol:

  • Hachja,ein hoch auf die Pupertät,ich hab bis vor 6 Monaten noch so ziemlich jeden HH belächelt oder bedauert der von dem ganzen Pupertäts wahnsinn total genervt war.
    Irgendwie war ich mir selbst nicht so ganz sicher was ich von den ganzen "Horror" Geschichten halten sollte.
    Entsprachen sie wirklich der Realität? War ich mit meinen bisherigen Hunden derart verwöhnt worden das ich sowas nie groß erleben musste?Oder aber übertrieben die HH einfach nur und es war in Wirklichkeit gar nicht sooooo schlimm wie es gern geschildert wurde.
    Tja,so stellte ich mir diese Fragen immer dann wenn mir wiedermal sein Leid klagte und eines Tages war es soweit und meine einst so liebe Maus beantwortete mir nach und nach alle Fragen. :rollsmile:


    Ja,meine vorherigen Hunde haben mich in dem Punkt maßlos verwöhnt,keiner von ihnen hat sich groß die Pupertät anmerken lassen.
    Nein,die Halter hatten nicht übertrieben wenn sie von aufeinmal aufkommender Taubheit,Unsicherheit,Sturheit usw. sprachen.
    Bei Bella setzte es nach und nach ein,anfangs mit 8 Monaten kam das Phänomen "Ohren sind nur zur Zierde da",nach einer Weile wurde dann ihre Unsicherheit immer mehr,wenn man Kommandos gab guckte sie einen entweder gar nicht an und ignorierte diese total oder aber sie guckte einen an so alá "Ich hab Dich zwar gehört,aber ich hab keinen Schimmer was ich machen soll!" :headbash:
    Mit 9 Monaten fing Madame dann an alle ihr bis dato unbekannten Hunde anzupöpeln und die Spitze des Eisbergs erreichten wir dann nahezu pünktlich zum ersten Geburtstag.
    Die 1. Läufigkeit setzte ein und fortan wurd jeder Artgenosse weggeschnappt,egal ob es der beste Spielkumpel war,auch völlig egal ob Hündin,kastr. Rüde oder,oder.
    Aufeinmal hatte ich einen Hund vor mir der auf jeden Mist total unsicher reagierte,sobald uns wer begegnete wurde gebellt und einen auf ganz böse gemacht,dabei war es dann auch völlig egal ob derjenige einen Hund dabei hatte oder nicht.Ausnahmslos jeder bekam die Zicke zu spüren bzw. zu hören.
    Ich weiss nicht wie oft ich sie am liebsten an die Wand getackert hätte,da trainiert man,macht und tut um die ganzen Probleme wieder in den Griff zu bekommen und anstatt es besser wird,wird es immer schlimmer.
    Ich hätte so heulen können und hatte langsam den Punkt keine Lust mehr zu haben,wenn man so gar keinen Erfolg verbuchen kann zehrt es halt ab und an tierisch an den Nerven.


    Wieso ich das alles schreibe? Ganz einfach....heute ist die Maus 14 Monate und es wird endlich,endlich besser. :gott:
    Ihre Unsicherheit lässt langsam nach,uns dürfen selbst im dunkeln wieder Menschen begegnen ohne das sie doof spielt.Hin und wieder gibt sie sich auch die Ehre und lernt wieder neue Hunde kennen die sie nicht direkt wieder wegschnappt,nein sie lässt sich sogar wieder auf´s spielen mit ihnen ein.
    Also Mädels,lasst euch gesagt sein.....es wird wieder besser,es dauert nur halt seine Zeit. ;)


    Und ich....ich kümmer mich nun um den nächsten Hund der langsam in die Pupertät reinrutscht aber aufgrund seiner stark ausgeprägen Dominanz mich wieder vor völlig neue Aufgaben stellt.
    Und ich weiss jetzt schon,der Knirps wird mich aufgrund seines Größenwahns den er tagtäglich zum besten gibt garantiert auch desöfteren an den Rand es Wahnsinns treiben! :ugly:

  • Ich wusste, ich bin hier richtig...
    Es macht ja wirklich schon mut zu lesen, dass nicht nur ich so ein Monster an der Leine habe :D
    Drinnen ist sie super lieb, Kommandos werden ziemlich sofort ausgeführt, und unsere Übungen klappen auch ganz gut.
    Aber wehe wir gehen raus... -->Auch wir würden wahrscheinlich 20min brauchen bis sie ruhig ist, aber noch versuchen wir einfach uns so schnell wie möglich anzuziehen während der andere den Hund ablenkt, aus rücksicht auf unsere Nachbarn. Im Treppenhaus geht es dann, da wird nur ab und zu einmal gebellt, wobei sie dafür auch nen Anpfiff bekommt...das geht also eigentlich.
    Aber draußen?? Ms. Unsicherheit persönlich. Andere Hunde an der Leine?? Müssen verbellt werden,
    Fahrradfahrer? Auch super, Fremde Leute die komisch aussehen? Ebenfalls....
    Bin immer froh wenn wir im Feld sind, wo ich sie ableinen kann. Da sind andere Hunde, Leute, Radfahrer... nämlich kein Problem mehr. Sie würde zwar auch gerne zu anderen Huden hin, ist da aber gut abrufbar.



    Aber ich hoffe einfach dass sich das bald mal erledigt hat.... Wie lange dauert der Sch...???????


    Gruß Rebecca

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!