Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Zitat

    Mir fällt mal wieder eine Frage ein :-P Sind eure jungen Irren eigentlich irgendwie wetterfühlig? Wie vertragen die die Hitze bzw. nun das schwüle Wetter?

    als er jünger war, hat er das nicht vertragen. heute macht ihm der wetterumschwung nichts aus. Naja, der Kerl ist jetzt fast erwachsen. Noch ein Jahr hat er, um vom Kopf her zu reifen, ansonsten ist Hopfen und Malz verloren. :headbash:

    was er nach wie vor nicht gerne mag ist- wenn es regnet. da läuft der hund wie verprügelt- neben mir und schaut betröppelt in der gegend herum. Was für ein weichei.

  • aaah danke für die vielen Antworten. Ich konnte nämlich nicht einschätzen, ob das mal wieder nur so ein "ich bild mir Dinge an meinem Hund ein"-Dings ist oder ob ihr das auch kennt :D

    Enki ist nämlich bei wärmeren Temperaturen auch echt ne Schnarchnase, die Schwüle findet er irgendwie auch doof (ich auch so!) und Regen ist ihm egal. Ich find's nur witzig wenn er ab und zu angeekelt alles runterschüttelt und die Ohren immer tiefer sinken, weil sie vollgetropft sind :)

  • Och, ich weis garnicht wie Shira auf strömenden Regen reagiert :pfeif: bisher habe ich einfach auf solche Tage einfach unseren RUHEtag gelegt, wo Madamchen nur 3-4x in den Garten gescheucht wird, wärend Frauchen im Flur stehen bleibt :fies:

    Das Einzige, was sie bisher ganz übel fand (ich auch!!): Wir waren im tiefsten Winter am Feld, wunderbares Wetter...und plötzlich kommen Hagelkörner runter in der Größe von Pingpong-Bällen!! Das fanden wir dann beide absolut bescheiden und haben usn unter nen Baum geflüchtet. Dat arme Hundekind hatte tagelang beulen auf der Nase :hust:

  • Regen ist mitunter für meinen das größte. So wie gestern. Bei uns hat es immer wieder mal mittel bis stark geregnet, ich also Tsunamitauglich gekleidet mit Hund raus übers Feld und von da aus in den Wald und wieder übers Feld zurück. Aufm Feld ist die Wiese mittlerweile kniehoch gewachsen und was macht mein Hund. Bekommt regelmäßig nen Renn-Flash, mit eingezogener Rute pest er übers Feld und lässt sich volles Karacho in die Wiese plumpsen um sich dann genüsslich darin zu Wälzen und die gemeinen Grashalme die einen dann ins Gesicht pieken zu fressen. Ich musste gestern so lachen bei seinen Aktionen, bin deshalb noch extra was länger aufm Feld geblieben.
    Resultat: Hund komplett nass und am stinken da er irgendwo im Feld Pferdeäppel gefunden hat die er a) gefressen und b) sich drin gewälzt hat (habe ich natürlich nicht mitbekommen da er sich ja immer wieder in der Wiese gewälzt hat)

    und ich könnt schwören das er bei solchen Aktionen grölen würde vor Freude wenn er es denn könnte

  • Zitat

    Das Einzige, was sie bisher ganz übel fand (ich auch!!): Wir waren im tiefsten Winter am Feld, wunderbares Wetter...und plötzlich kommen Hagelkörner runter in der Größe von Pingpong-Bällen!! Das fanden wir dann beide absolut bescheiden und haben usn unter nen Baum geflüchtet. Dat arme Hundekind hatte tagelang beulen auf der Nase :hust:

    :schockiert: bitte was??? wo wohnt ihr denn? hossa, wie gemein ist das denn.

  • Zitat

    Bekommt regelmäßig nen Renn-Flash, mit eingezogener Rute pest er übers Feld und lässt sich volles Karacho in die Wiese plumpsen um sich dann genüsslich darin zu Wälzen und die gemeinen Grashalme die einen dann ins Gesicht pieken zu fressen.


    Oooooh das kommt mir bekannt vor! Allerdings mit Vorliebe, wenns richtig warm ist und jede Kleinigkeit im Feld richtig müffelt! Da wird gerannt, gewälzt, gequietscht und Gras vernichtet :D

    Tante Flauschig: In Südhessen. Ich dachte selbst, ich bin im falschen Film!

  • Nö, wenns warm ist dann wird sich nur über den Rasen im Garten geschoben. Renn-Flashs gibts nur im Regen und je größer die Tropfen umso besser :headbash:

  • Als Pino noch ein bisschen kleiner war,sind wir schön spazieren gegangen.Damals
    Kannte er noch keinen Regen.Joa und dann von jetzt auch gleich hat es in strömen gegossen und er hat so Panik bekommen ,hat sich aus seinem Halsband gerissen und hat sich unter ein umgekippten Baumstamm versteckt.Hammer geil! Und ich stand ja gar nicht blöd da,weil ich ihn nicht rausbekommen habe .Oh man,dass war was...Ich war so klitschnass,als es aufgehört hat hab ich noch weiter "geregnet" xD

  • Wo wir grad bei unterschiedlichem Verhalten sind...

    Benehmen sich eure Jungmonster auch anders, je nach dem auf welchem Gelände man ist?

    Shira z.B. ist aufm Feld meist ne Katastrophe, weil sie einen Rennflash nach dem anderen hat! Sobald sie offenes Gelände sieht, tickt sie aus und ich bin kompletto ausgeschaltet.

    Angenehm ist es hingegen, so wie heute früh, im Wald. Sie schnüffelt nur, ist aber aufmerksam, rennt nicht wie bekloppt, "nein" und "raus da" funktionieren meist, ... Ich bin zumindest zu 30% irgendwo im Hundehirn wahrgenommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!