Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
-
UnserCarlos -
18. März 2011 um 21:02 -
Geschlossen
-
-
Wenn du dabei ein schlechtes Gewissen hast, warum lässt du es dann machen, kikt1?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Boah, also nen Schnaps nehme ich heute sofort, möglicherweise gerne auch zwei!
Vorhin hat Aki allen Ernstes einen ganzen Apfel vom Esszimmertisch gestohlen und ist damit stolz wie Bolle durch die Wohnung gehüpft und hat immer nach mir geäugt weil er darauf hoffte, gejagt zu werden :irre: So spackig war der echt schon seit Monaten nicht mehr und SO einen Unsinn hat er überhaupt noch nie gemacht...
Das Wetter habe ich als Auslöser auch schon verdächtigt. Mal sehen, morgen ist ein Ausflug geplant, danach kann ich wenigstens mangelnde Auslastung ausschließen. -
Zitat
Wenn du dabei ein schlechtes Gewissen hast, warum lässt du es dann machen, kikt1?
Na ja, das Thema hatten wir ja schon mal. Ich weiss, Du bist dagegen. Ich verstehe auch warum aber sowas wie die drei Wochen im Juli möchte ich nie wieder mitmachen. Horror. 5 (FÜNF!!!!!) Betreuugnsmöglichkeiten hatte ich vor der Anschaffung des Hundes mal klar gemacht. ALLE in dem Monat zusammengebrochen. Du sitzt zu Hause mit nem durchgedrehten Hund, draussen ist Spiessrutenlauf angesagt und derweil hofft man tatsächlich, dass man keine Jobangebot bekommt, denn das kann man mit ner läufigen Hündin auf dem Sofa nicht annehmen.Ne ne, die Entscheidung ist gefallen. Klar, hab ich Angst und ich werde noch oft traurig sein, dass ich nie 'Oma' werde. Aber es gibt so viele wuschelige Mischlinge auf der Welt, das muss ich nicht noch ein paar dazu tun. (und die Versuchung wäre gross, glaub mir
) Was die Nebenwirkungen angeht muss ich einfach auf das Beste hoffen. ICh bin weder scharf auf Inkontinenz (bei meinem Hund), noch Welpenfell und schon gar nicht eine sehr viel höhere Wahrscheinlcihkiet von Knochenerkrankungen udn Schuldrüsenproblemen, aber Mischa ist nunmal ein Großtadthund. Es war eigentlich immer klar, dass sie kastriert werden würde, ich war mir vor ihrer Anschaffung nur über die potentiellen Nebenwirkungen nicht im Klaren.
Vor ein paar Wochen bin ich ja echt nochmal richtig ins Wanken gekommen. Dann fingen die Rüden plötzlcih an, wieder total interessiert an Mischa rumzuschnüffeln. An dem halben Herzkasper den ich be dem Gedanken bekommen habe, dass sie womöglcih wieder läufig wird habe ich gemerkt, dass es nicht inFrage kommt, sie intakt zu lassen.
-
Zitat
Boah, also nen Schnaps nehme ich heute sofort, möglicherweise gerne auch zwei!
Vorhin hat Aki allen Ernstes einen ganzen Apfel vom Esszimmertisch gestohlen und ist damit stolz wie Bolle durch die Wohnung gehüpft und hat immer nach mir geäugt weil er darauf hoffte, gejagt zu werden :irre: So spackig war der echt schon seit Monaten nicht mehr und SO einen Unsinn hat er überhaupt noch nie gemacht...
Das Wetter habe ich als Auslöser auch schon verdächtigt. Mal sehen, morgen ist ein Ausflug geplant, danach kann ich wenigstens mangelnde Auslastung ausschließen.Kopfkino!
-
Zitat
Mannomann, hier ist ja viel los. Mein Mitgefühl für alle Geplagten
Sagt mal, ist das vielleicht der Wetterumschwung?Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt....
Der Kleine schlaeft schon seit Stunden und ich hab jetzt auch endlich alles geschafft... Auf ein Neues, gute Nacht
-
-
Erm ja, schlafen...macht meine neuerding tagsüber kaum noch.
Man, wat is mit dem Hund los?!? Wir haben einen langen Spaziergang gemacht - mit ihrem Leiblingsspielkameraden, ganz viel toben, am Ende Regen - und nu hüpft sie wieder durch dei Wohnung und macht Unsinn. Oder sie kommt und starrt mich an in dem Versuch mich dazu zu bewegen mich mit ihr zu beschäftigen.
Grrr.....der nächste Hund wird ein Neufundländer!
Oder ich nehm gleich nen Bettvorleger! -
kikt, ich würd ihr das Rumgespringe und Gehibbel schlicht verbieten.
Die meisten jungen Hunde, die ich kenne (inkl meinem!) zeigen übrigens Müdigkeit nicht durch hinlegen und schlafen sondern überdrehen und werden noch aufgedrehter! Wie ein kleines Kind, das überfordert ist und daraufhin rumhampelt.Madame habe ich, wenn sie völlig überdreht war, notfalls auf ihrem Platz angebunden und dann ignoriert, bis sie ruhiger wurde und gepennt hat. In der Wohnung ist hier eh absolutes Spiel- und Tobeverbot
Ja ich bin n blödes Frauchen: Ich verbiete dem armen armen Hund alles, was IHR Spaß macht und MICH nervt.
-
Ist bei uns auch so. Ich merke, wenn er nach einem längeren Spaziergang durch die Wohnung rast und am liebsten über Tische und Bänke springen würde, dass der Spaziergang für ihn zuviel war, zumindest zuviel Action. Normalerweise pennt er im Anschluss, aber wenn er zu überdreht ist, kommt er überhaupt nicht zur Ruhe zuhaus.
-
Ist bei uns auch so, wobei er nach Toberunde schon meist platt ist.
Aber er kann mit Streß nicht so gut umgehen und puscht extrem hoch, besonders bei Hundebegegnungen oder wenn ích mit mehreren Leuten Gassi bin (z.B. meinen Eltern) - da weiß er gar nicht wo er zuerst hingucken oder hingehen soll...will an denen hochspringen wenn die nicht gleich mitkommen, will alle 100% dabei (unter Kontrolle) haben und das ist Streß pur!!!Da dauert es 2 Blöcke, bis er wieder unten ist....meist jogg ich dann ein Stück mit ihm, damit er "flight" ausleben kann.
Bei Hundebegegnungen kommt es immer zu freeze & flight, langsam wird es aber besser, da er sich mehr an mir orientiert / Vertrauen aufbaut.
Trotzdem...
Dabei ist er sonst sooooo Mega-unabhängig und ihn kann nix erschüttern...Feuerwehr, Baumaschine, Krückstock, Rollator, Regenschirm & Co. sind vollkommen wumpe - wenigstens etwas
-
Bin momentan schwer genervt ...
Barry ist in den letzten Tagen permanent abgelenkt und schon dreimal von unseren Koppeln abgezischt. Ich hab in den letzten Monaten viel an unserer Bindung gearbeitet, da ich eigentlich nicht sein "Wunschmensch" war und Grundgehorsam und Impulskontrolle waren schon recht ordentlich. Die Enttäuschung über seine Abgänge war bei mir dann natürlich umso größer.
Heute habe ich des Rätsels Lösung gefunden... mindestens eine läufige Hündin in der Umgebung. Leider gehört eben diese meinem Gegenüber-Nachbarn. Dieser sieht es aber nicht ein, seine Hündin Zuhause zu lassen, wenn er zu uns kommt. Unser ganzes Grundstück riecht verführerisch nach Hundedame und Barry steht permanent unter Strom und versucht Lücken zu finden, um dieser tollen Spur zu folgen. Heute war der Nachbar mal wieder unangemeldet bei uns und Barry wollte bei der Hündin sogar aufreiten. Ich hab's natürlich sofort unterbunden. Er fand's witzig und meinte auf Grund des Alters seiner Hündin (12) und der Jugend unseres Rüden wäre das alles noch der Spieltrieb. Ich hab versucht es ihm schonend beizubringen, denn wir sind momentan darauf angewiesen, dass er mit Barry an meinen langen FH-Tagen mal raus geht...total erfolglos. Leider ist er der Typ, der schnell eingeschnappt ist.
Jetzt habe ich hier nen hormongeladenen Jungrüden, der sogar bei unseren Katzen aufreiten will, auf unserem eigenen Grundstück nur mit Schleppeine laufen kann und nicht mal dazu kommt sein Geschäft zu machen vor lauter schnüffeln. Er wird eben erwachsen, aber warum müssen es einem manche Menschen noch schwerer machen :kopfwand:.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!