Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Beim Mittagsgassi meinte Madame mich nicht beachten zu müssen. Sie ist vorneweg gedüst, als gäbs kein Morgen. Allerdings sind auch die Maisfelder endlich (fast alle) ab und nun dreht sie völlig durch... *augenroll*
    Aufm Rückweg gings aber wieder...

    Was mich derzeit aber richtig ankotzt, ist ihr ständiges Geknabbere UND, dass sie immer Fussel vom Boden aufhebt und wenn ich ihr sage, dass sie sie ausspucken soll, werden sie runtergeschluckt. Dabei wird dann die Unschuldsmaske aufgesetzt... Moah, das macht mich irre.

  • Zitat

    Beim Mittagsgassi meinte Madame mich nicht beachten zu müssen. Sie ist vorneweg gedüst, als gäbs kein Morgen. Allerdings sind auch die Maisfelder endlich (fast alle) ab und nun dreht sie völlig durch... *augenroll*
    Aufm Rückweg gings aber wieder...

    Was mich derzeit aber richtig ankotzt, ist ihr ständiges Geknabbere UND, dass sie immer Fussel vom Boden aufhebt und wenn ich ihr sage, dass sie sie ausspucken soll, werden sie runtergeschluckt. Dabei wird dann die Unschuldsmaske aufgesetzt... Moah, das macht mich irre.

    lässt du sie ohne leine laufen?

  • Ich hab Othello heute mal nach Ewigkeiten wieder ans Rad genommen. Ich hab keine Ahnung, was mit dem Idioten los ist, aber am Anfang hat er gar nicht gehört. Dann hat er uns beide fast getötet, indem er nicht dem Radweg folgen, sondern den U-Bahn-Schacht runterlaufen wollte (der Zugang ist direkt neben dem Radweg) :muede:
    Später ging's, die Richtungskommandos sitzen alle noch und alles in allem war es gar nicht soooo katastrophal. Was mich aber viel mehr ärgert sind a) andere Hundebesitzer und b) andere Radfahrer. Auf dem Heimweg war vor uns auf der anderen Seite vom Weg eine junge Frau mit Husky. Othello wollte zu dem hin, also habe ich angehalten und ihn abgesetzt, damit der Husky sich ein bisschen entfernt und ich meinen Hund wieder zur Ruhe gerufen kriege. Das hat die Frau gesehen, bleibt stehen, wechselt auf unsere Seite vom Weg und nimmt den Hund an ihre linke Seite, sodass Husky und Othello direkt nebeneinander vorbeilaufen mussten, als ich vorbeigefahren bin. 200 m weiter kam uns eine Frau mit Hund entgegen, ich wieder angehalten und Othello abgesetzt, sie kommt direkt zu uns, Othello macht einen Satz nach vorn und reißt mich fast um und die Frau meint nur lachend: "Einmal muss man kurz hallo sagen!" Schönen Dank auch. Ich weiß ja nicht, was die Leute sich denken, aber wenn mir jemand mit Hund am Rad entgegen kommt, nehme ich meinen Hund an die Seite und provoziere keine Unfälle, nur, weil ich der Meinung bin, mein Hund müsse jedem Artgenossen "mal kurz hallo sagen" :muede:
    Die Berliner unter euch kennen vielleicht den S-Bahnhof Tempelhof, die S-Bahn fährt da über eine Brücke und daneben ist eine weitere Brücke vom Autobahnring. Unter dieser Autobahnbrücke kam uns eine Horde Jugendlicher auf Rädern entgegen geschossen, zum Teil auf dem Radweg, zum Teil auf dem Bürgersteig, alle nebeneinander, mindestens 10 Stück. Ich konnte nicht ausweichen, habe angehalten und Othello (das Hohlbrot) musste natürlich in genau dem Moment zur Seite zerren und sich zum Kacken auf ein klitzekleines Stückchen Wiese hocken. :-x

    Ich muss dann immer an den Fall denken, wo ein Radfahrer auf der Bülowstraße auf dem Bürgersteig langgerast ist, als ihm ein unangeleinter Hund vors Rad tippelte und er bei der Vollbremsung einen Abflug über den Lenker machte. Wie schnell muss man denn bitte unterwegs sein, um sich bei einer Vollbremsung derart auf die Fresse zu legen und warum hat man so ein Tempo auf einem schmalen Bürgersteig drauf? Ich kann ja verstehen, wenn man im Berliner Stadtverkehr nicht auf der Straße radeln möchte, aber dann soll man anständig fahren. Wenn man so ein Idiot meinen Hund mit dem Rad anfährt, wird er sich wünschen, nur über den Lenker geflogen zu sein :curse:

  • Ich find das echt so ätzend. Wenn ich vom OA erwischt werde, wenn Othello kein Halsband trägt, kassieren die 15 €. Radfahren auf dem Gehweg kostet nur 10 €. Wenn mein Hund mal kein Halsband trägt, kommt dadurch niemand zu Schaden, er ist durch den gesetzlich vorgeschriebenen Chip jederzeit auch komplett nackig identifizierbar. Aber ein Radfahrer auf dem Gehweg kann Menschen und Tiere schwer verletzen. Othello ist ja nun etwas größer und würde so einen Zusammenprall eventuell überleben, aber kleine Hunde haben doch keine Chance. Und es sind ja nicht nur Kinder auf den Gehwegen unterwegs, sondern auch Kinder, ältere Menschen, körperlich beeinträchtigte Menschen, zum Beispiel Leute auf Krücken, wie sollen die denn so einem Raser ausweichen?
    Und auf den Straßen fahren die hier auch nicht besser. Ich gehe sogar so weit, zu behaupten, dass mindestens 80 % der Unfälle mit darin verwickelten Radfahrern von eben diesen verursacht wurden. Weil sie über rote Ampeln rasen, zwischen Gehweg und Straße wechseln, quer über Kreuzungen schießen, sich nicht um irgendeine Verkehrsregel scheren und der Meinung sind, alles und jeder müsse ihnen ausweichen.

    Anderes Thema, wir haben Othello grad eine kleine Zecke vom Ohr gepflückt. Komisch, dass ich die erst jetzt gefunden habe, sie war noch nicht ganz sooo vollgesogen, aber schon etwas, ich vermute, die hat er sich Sonntag beim Spaziergang eingesammelt. Und an seinen Ohren spiel ich ganz gerne rum :p Er war ganz tapfer und das Viech war schnell entfernt. Jetzt hat mein armer Kerl da wieder so einen Zeckenknubbel :sad2: Ich hasse Zecken. Zum Glück war das bisher erst unsere dritte. Tod den Zecken!

  • Ich sehe das genauso, hier in Reinckendorf Kriege ich ab und zu echt das Kotzen, wenn ich im Auto sitzen.

    Radfahrer suchen sich nach Lust und Laune aus ob sie den Regel eines PKWs, Fußgängers oder eines Radfahrers folgen.

    Nachts kommt einfach ein Mann auf dem Fahrrad aufm Gehsteig. Ich laufe mit meinem damals Welpen (damals 1,4kg) und der fährt über die leine und fährt einfach weiter? Das war knapp, angehalten ist er auch nicht.


    Genauso die imaginäre Einladung deren Hunde an der Leine zu meine zu lassen, ich will keinen Kontakt an der Leine!!

    Das ungefragte abgrabbeln meiner Hunde.........


    Oh Zecken hatten wir dieses Jahr nur eine! Wenigstens hast du sie bemerkt.

  • Zitat

    lässt du sie ohne leine laufen?

    Ohje, nein... :D Dann wäre sie vermutlich über alle Berge. :hust:
    Mona hat ne 20m-Schlepp zur Verfügung, hat sie aber heute so ausgereizt. Einmal ist sie sogar richtig reingerannt. Das macht sie sonst normalerweise nicht.
    Ich frage mich nur, wie ich irgendwann mal die Schlepp abbauen soll... :???: Vermutlich wird das einfach nie was und sie bleibt immer ein Schleppleinenkind.

  • ach schön, wir schimpfen auf Radfahrer :applaus:

    Den letzten Satz von Tinks kann ich auch unterschreiben. Ich rufe Warnungen zu, aber manche der Deppen fühlen sich gar nicht angesprochen 'Vorsicht Hund? Die meint doch sicher die Omi, die da mit ihren Einkäufen nach Hause trippelt und nicht mich, der ich ohne Licht im Dunkeln auf einem schlecht beleuchteten Radweg im Strassentempo langsause. Ich bin ja eh der Hengst vom Dienst, ein Großstadtcowboy und habe Superkräfte und deshalb sowohl Röntgenaugen und keinen Bremsweg'
    Sehr liebe ich ja auch die Kategorie: 'Ich bin so ein hübsches Mädel, die Welt dreht sich um mich allein und deshalb brauche ich gar nicht gucken, denn wer mir im Weg steht ist selber schuld. Lalalala!' :explode:

    Wer meinen Hund anfährt, landet im Krankenhaus und kann froh sein, wenn er danach überhaupt noch fahren kann (geschweige denn laufen) Und vor Gericht plädiere ich auf momentane Unzurechnungsfähigkeit. :ugly:

  • Meine Hündin Lisa (wahrscheinlich ein Jack-Russel-Mischling, 5.5 Monate alt) springt immer an den Chinchillakäfig, sobald sich da was tut und erschreckt dadurch die Chinchillas natürlich.
    Muss leider am Käfig vorbei, wenn ich mit ihr die Wohnung verlassen will.

    Hat jemand eine Idee, wie ich sie dazu bringen kann, dass sie cool an dem Käfig vorbei geht und nicht immer wie gebannt davor sitzen bleibt und die Tiere anstarrt, bis mal einer durch den Käfig hüpft?

  • Ich würde versuchen, sie mit etwas abzulenken und so daran vorbeiführen. Mit dem Lieblingsspieli, einem Leckerli oder du machst dich selbst interessanter als der Käfig. So würde ich es probieren :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!