Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Zitat

    Danke für die Worte!

    Wir sind wegen der Impfungen beim Arzt gewesen und sie hatte eine leichte Bindehautentzündung vor einer Woche! Sonst ist sie quietschgesund...

    Wir üben uns in Geduld, nur ist das manchmal echt schwierig...heute ist bei uns schlechtes Wetter und Madame mag es einfach nicht draußen zu sein,wenn es nass ist...die kleine Diva!

    Fütter sie doch mal im Arbeitszimmer und spiel mit ihr da. Den Tip hab ich - glaube ich - aus 'Das andere Ende der LEine' und das hat bei mir ganz fantastisch geklappt in Bezug auf das 'Klo' hinter meinem Wohnzimersessel und meinen Balkon.
    Und ich habe locker 2-3 Monate gebraucht bis meine Maus wirklich stubenrein war. Lass Dich von den 'Bei uns hat das nur 2 Wochen gedauert' das einem ander HH oft erzählen nicht verunsichern. Und gib nicht innerlich auf. Irgendwann gewöhnt man sich an die Pfützen auf dem Boden und läßt die Sache etwas schleifen (war zumindest bei mir so) Ich hab mich dann selber nochmal in den Hintern getreten und mich mehr reingekniet und irgendwann ging's.

  • Mroa, meine Maus fängt mit ihrem Gefiepe langsam an mich zu nerven. ICh glaube ihc muss wieder strengere Seiten aufziehen. Blöd nur, dass mir das so schwer fällt.
    Gibt's eigentlcih ne Chaosrunde?? Ich geh mal gucken...

  • Mona war um 7 Uhr schon wieder wach und hat uns soooo terrorisiert...
    Als wir sie endlich bewegt hatten, nochmal Ruhe zu halten, kam sie kurz darauf wieder. Mein Freund wollte dann auch Gassi und Madame ließ sich nicht anleinen. Meine Herrn bin ich sauer geworden. :D Ich wurde laut und sie hat sich vor mir auf den Boden geworfen. Hab sie angeleint und nochmal an die Heizung gebunden bis sie sich beruhigt und hingelegt hat. Dann gings Gassi...
    Die macht mich noch fertig.

  • Ich will mir ja keinen mäkeligen Hund heranziehen und wenn er das Pedigree (das wir leider noch haben) Welpenfutter nicht isst, bin ich ihm nicht böse.
    Aber das Orijen nach ein paar Bissen zu verschmähen und, da ich ihn ja langsam umgewöhnen möchte, das untergemischte Pedigree zu lutschen und die Orijen-Brocken wieder auszuspucken, geht zu weit :hilfe:

  • Zitat

    Ich will mir ja keinen mäkeligen Hund heranziehen und wenn er das Pedigree (das wir leider noch haben) Welpenfutter nicht isst, bin ich ihm nicht böse.
    Aber das Orijen nach ein paar Bissen zu verschmähen und, da ich ihn ja langsam umgewöhnen möchte, das untergemischte Pedigree zu lutschen und die Orijen-Brocken wieder auszuspucken, geht zu weit :hilfe:

    Madame spuckt mir Platinum auf die Füße wenn ich es ihr gebe.. :evil:

  • Zitat

    Madame spuckt mir Platinum auf die Füße wenn ich es ihr gebe.. :evil:

    Dabei finde ich Platinum, wäre ich jetzt ein Hund, total lecker riechend, im Gegensatz zu anderen trockenen Leckerchen. Butch kommt ganz nach Frauchen, die das Platinum ja selber gerne naschen würde :grin:

  • Ich lasse es ihm eh stehen, Trockenfutter hat ja den Vorteil, dass es nicht eintrocknet :D
    Andererseits möchte ich ja, dass er frisst, er soll ja groß und stark werden..
    Bei den Katzen ist es ähnlich, von denen weiss ich, dass sie dann das fressen, worauf sie gerade Bock haben, da steht das Futter oft auch lange rum.

    Dann werd ichs dem Kleinen mal stehen lassen. Gestern fand ers noch ganz toll. Die Katzen danken mir das Orijen-Katzenfutter, die fahren voll drauf ab.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!