Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
-
UnserCarlos -
18. März 2011 um 21:02 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ich habe überall altes Laminat bei mir in der Wohnung, aber da waren vorher schon sehr viele Kratzer drauf, ronja hat nicht so viele dazu getan, wenn überhaupt, aber meine frage sollte eigentlich sein: sollte ronja kratzer hinterlassen, muss ich das bezahlen obwohl vorher schon alles zerkratzt war? von den Vorgängern?
Die Frage ist erstmal, ob du das Laminat von den Vorbesitzern abgekauft hast oder, ob es vom Vermieter verlegt war und es so wie es ist zur Wohnung gehört. Ich hab meine Wohnung zum Beispiel mit lackierten Dielen übernommen. Allerdings war das wohl der falsche Lack, denn nach wenigen Monaten konnte man schon sehr gut sehen, welche Farbe da früher mal drunter war, denn bei jedem normalen Bodenwischen ging etwas Lack mit ab. Und im Korridor, wo man ja am meisten durchlatscht, kam dann nach einem Jahr das blanke Holz durch. Schau mal:
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Alles, was auf dem Boden so dunkle Flecken sind und aussieht wie Dreck, ist das "Ochsenblut" (roter Bodenlack), was durchkommt bzw zum Teil eben das blanke Holz. Habe aus Geldmangel dann den Boden so gestaltet, dass er zum usseligen Look passte, als Übergangslösung, bis ich mir Laminat leisten konnte. Beim Verlegen hab ich das Klebeband auf dem Boden gelassen, beim Abziehen ist nämlich auch der ganze Lack mit abgegangen
Und sollte der Vermieter auch nur einen Cent für den verhunzten Boden haben wollen, werd ich dem was husten. Normale Abnutzungserscheinungen sind einfach drin, ich werd zum Beispiel auch nichts für den abblätternden Lack an den Fensterrahmen bezahlen, aber ich werde die Tapete ersetzen, die meine Katzen zerkratzt haben. Und wenn bei dir ein Hund erlaubt ist, darf der in der Wohnung herumlaufen und die typischen Kratzer verursachen. Kaut er allerdings einen Türrahmen an, dann ist das was anderes. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kummerkasten für alle Junghundebesitzer schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vielen Vielen Dank :)
-
Zitat
Boah... Mna nervt so. Sie fällt jeden an, der zu Besuch kommt. Immer muss ich sie dann wegsperren, weil sie knurrt wie ne Doofe und viele einfach Angst haben. Ich weiß nicht, was ich tun soll...
So ein Kandidat hab ich daheim auch. Und ich muss sagen, dass das für mich gerade die größte Baustelle darstellt. Er knurrt zwar nicht, aber er bellt wie ein blöder und versucht den Besuch zu "vertreiben".
Ich weiß ja schon das mit dem auf den Platz schicken und so - ist auch schon besser geworden, trotzdem ist das Bellen nach wie vor da. Und ES NERVT!
Ich muss einfach mehr Besuch einladen, um zu üben...Vorallem hat er grad draußen wohl auch wieder ne Unsicherheitsphase...wenn Spaziergänger auf uns zukommen, besser gesagt auf Thabo zusteuern und ihn im schlimmsten Fall noch ansprechen ists vorbei. Kann er gar nicht ab, da verbellt er die Leute nach dem Motto "lass mich bloß in Ruhe" (er kriegt sich aber schnell wieder ein auf mein "ruhig" und dann lässt er sich ab und an auch streicheln...und wenns noch nach Leckerlis riecht, dann ist alles natürlich gar kein Problem
)Vorgestern wollte er nicht weiterlaufen, weil ein Bagger auf der Wiese stand, der da sonst nicht ist...also haben wir beide 5 minuten erstmal Bagger todesmutig das Monster untersucht und beschnuffelt.
Zum Glück vertraut er mir und kommt dann auch, wenn ich ihn zu mir herrufe...zwar seeeeehr vorsichtig und skeptisch, aber er kommt
-
So eine Unsicherheitsphase hatte Akira auch letzte Woche.
Normalerweise schaut sie sich alles neue oder andere immer recht interessiert an und springt höchstens mal bei einem plötzlichen Geräusch zur Seite, aber mein Freund war letzte Woche abends mit ihr spazieren und kam an einer Frauenstatue vorbei die sie total unheimlich fand.
Die Statue wurde volle Kanne angeknurrt und Madame wollte da auf keinen Fall hin. Männe hat also locker 10 min damit verbracht sich anzunähern und hinzugehen, das mordsgefährliche "Ding" anzufassen und ihr zu zeigen, dass alles ok ist bis sie dann auch skeptisch schnupperte und es dann weiterging
.
Er meinte es lag vielleicht daran, dass die Statue ja keine wirkliche Mimik hat etc. ... -
Bei uns war es gestern das gleiche mit einem Strohballen

-
-
Zitat
Bei uns war es gestern das gleiche mit einem Strohballen

Strohballen des Todes, frisch aus der Hölle entschlüpft, gibt es hier auch. Ganz gefährlich die Dinger. :ghost3:
Viele Grüße
Frank -
Zitat
Strohballen des Todes, frisch aus der Hölle entschlüpft, gibt es hier auch. Ganz gefährlich die Dinger. :ghost3:
Viele Grüße
FrankJa, so gefääääährlich, dass man darauf zupreschen muss mit gestelltem Nacken- und Popofell, bellend, knurrend, fletschend.... und in letzter Sekunde (bevor das böse Ding zurückhaut!) zurückspringt
Übrigens so ziemlich übertragbar auf Titus Reaktionen, wenn wir Hunde treffen, die ihm nicht geheuer sind. Er ist einfach unsicher, immer noch - wobei es sich durch unsere regelmäßige Gassigruppe schon gebessert hat
LG, Anni -
Oh da kann ich auch ein Lied von singen....Strohballen sind fast so gefährlich wie Strommasten,steinerne Zaunpfähle sind auch gaaanz gefährlich...tja und neuerdings knurrt und bellt sie sogar die Luft an.
So kommt es einem zumindestens vor ,mitten auf den Feldern,weit und breit nichts zu sehen ,aber hauptsache man droht wie ne Geisteskranke.
-
Zitat
Also ich versteh Emma zur Zeit nicht recht, ich denke eigentlich, dass sie in der Pubertät ist.
Stressanfällig? JA!
Aber alles andere? Nee. Sie hört wie eine eins.
Ansonsten ist eher das Gegenteil der Fall, sie ist total ruhig, ZU ruhig. Geht eigens ihre Wege, vergrößert den Abstand zu uns, was ja auch okay ist, sie schaut sich trotzdem nach uns um. Aber sie ist nur noch am Schüffeln, falls sie überhaupt mal was tut. Ich versteh diese krasse Veränderung nicht recht, was das Spielen betrifft. Sie spielt eigentlich seit der Läufigkeit gar nicht mehr! Und das, obwohl sie doch JEDEN Hund zum Spielen animieren konnte, sogar Hunde, die laut Besi nicht mit anderen Hunden spielen. Für Emma war immer nur kurz schnuppern und dann sofort spielen spielen spielen, es gab nichts besseres für sie. Das Verhalten hat sie jetzt aber total abgelegt und geht spielenden Hunden aus dem Weg mit einer Körpersprache, als würde sie sagen: Das ist Kinderkram, ich bin jetzt erwachsen.
Find ich irgendwie traurig :/ Auf unserer Spielwiese liegt sie nur noch bei uns rum, während alle anderen herumtollen. Früher war sie immer mittendrin, immer wo Action war, war auch Emma. Heute war ich mit ihr draußen, da hat sie Pipi gemacht, dann hab ich mich auf die Wiese gesetzt und auf den Bus gewartet und sie hat sich sofort neben mich gelegt und sah total gelangweilt aus. Ich war noch keine 5 Minuten draußen. Ned mal sich umgeschaut oder geschnuppert hat sie. Ach ich weiß auch nicht, ob ich mir zu sehr Gedanken mache? Aber ich wünsch mir schon irgendwo mein neugieriges, temperamentvolles, verspieltes Hundi zurück
Was natürlich schön ist, ist dass sie sehr an Selbstvertrauen gewonnen hat. Das ist so schön mit anzusehen, wenn man eigentlich einen Angsthund hat :fondof:Wann war sie denn läufig? Die Lieblingsfreundin meiner Hündin ist auch so, dass sie nach der Läufigkeit erstmal ein paar Wochen keinen Bock auf spielen hat...
Tja und wir haben gar nicht mehr so wirklich was für den Kummerkasten. Hurley wird im Oktober 2 und sie ist für mich schon fast perfekt. Das einzige Problem ist noch ihr Verhalten kleinen Hunden gegenüber. Mit großen gab es noch nie ein Problem, aber wir haben hier ja nunmal doch recht viele kleine Hunde, die schööön an langer Flexi ca 50 cm an uns vorbei hüpfen und laut kläffen, während ich versuche meinen Hund abzulenken (Noch dazu bleiben die Kleinteile dann auch noch gerne stehen und Frauchen oder Herrchen versuchen sie dann zu überzeugen doch noch weiter zu gehen "Nun komm schon, der darf nicht spielen" oder sowas. Einfach weitergehen und Hund mitnehmen kennen die nicht
). Das funktioniert aber nicht, da rastet Madame völlig aus. Und mittlerweile sieht sie anscheinend in fast jedem kleinen Hund so einen kläffer... ABER es wird schon etwas besser. -
wo hier grad von statuen und strohballen die rede ist...
unser gray hatte vor einiger zeit "probleme" mit einem, achtung, h&m-plakat, auf dem ein junger mann werbung für, keine ahnung mehr was für ein bekleidungsstück machte... er stand wie ein störrischer esel auf dem bürgersteig, starrte das plakat an, knurrte und war erstmal nicht mehr zum weitergehen zu bewegen... irgendwann konnte ich ihn dann aber dazu bringen, immerhin in einem großen bogen um das plakat herumzugehen..
jaja, gray und sein problem mit großgewachsenen männern (das plakat war ja nicht grad klein..) - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!